igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 36



<<  vorherige Seite  31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste Seite  >>
Beim Ausfall der Gleichstrompendelzüge standen Laufe der Jahre verschieden Triebfahrzeuge von SNCF und SBB im Einsatz. Neuerdings wurde sogar ein Personenwagen mit einem Pantographen ausgerüstet um bei der Traktion durch eine Diesellok (ohne Heizleitung) den Strom aus der Heizleitung beziehen zu könne. Der Regionalzug 4019 nach La Plaine mit der Bm 4/4 18410 als Schublok und einer weiteren an der Spitze der Zuge wartet in Genève auf die Abfahrt. 17. Juni 1983 (zum Bild)

Olli 9.6.2019 16:50
Ganz klasse Zeitdokument!

Der vierteilige SBB Twindexx RABDe 502 405-9 "Rorschach" (UIC 94 85 0 502 405-9 CH-SBB) auf einer Testfahrt in Lausanne unter einem neue Signal auf Gleis 2. 6. Juni 2019 (zum Bild)

Armin Schwarz 8.6.2019 10:18
Hallo Stefan,
tolle Bilder von dem SBB Twindexx "Romanshorn".
Da bleit die Hoffnung das die Testfahrten dieses Jahr erfolgreich sind.
Liebe Grüße
Armin

Olli 9.6.2019 16:52
Hallo Armin, "Romanshorn" und "Rorschach" dürften wohl schon im Fahrgastbetrieb unterwegs sein.
Gruss, Olli

Ein Blick in mein Fotoalbum... 17. Juni 1983 (zum Bild)

Armin Schwarz 8.6.2019 10:13
Ganz wunderbare Blicke in Dein Fotoalbum, die mir sehr gut gefallen, Stefan.
Liebe Grüße
Armin

In Vevey stehen seit einigen Tagen das Alpina Paar ABe 4/4 9302 und Be 4/4 9202 "Château d'Oex". Im Vordergrund der MVR ABDeh 2/6 7507 nach Les Pléiades. 2. Juni 2019 (zum Bild)

Armin Schwarz 3.6.2019 10:24
Hallo Stefan,
ein wunderbares Bild und Perspektive.
Liebe Grüße
Armin

Eines meiner Lieblingsbilder, auch wenn trotz Bildbearbeitung die Szene nur andeutungsweise erkennbar ist: Lokwechsel beim Schellzug Bern - Paris in Pontarlier. 8. August 1981 (zum Bild)

Olli 26.5.2019 13:07
Erinnert mich dran, dass man in Singen auch unter korrekter Fahrdrahtspannung mit der V 60 mitsamt Kurswagen und E 10 vor den Schnellzug gespannt wurde. Ein nerviges Manöver, das zudem in meiner Erinnerung so 12-15 Minuten dauerte... In Gegenrichtung abhängen und Abfahrt...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 26.5.2019 13:28
Ja, wenn man im Zug sitzt und wartet, dauert es ewig...
(um so mehr frage ich mich, weshalb ich in Delle nie eine Lokwechsel fotografierte...)
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 26.5.2019 13:31
Ja, solche Lokwechsel haben schon fast was historisches, wie man beispielsweise in Singen und Lindau noch beobachten kann...

Die damals modernen 110 Filme (bzw Kameras) boten bei kleine Knipse Fotos gerade noch eine ansehnliche Qualität, darüber hinaus genügen sie lieder den Ansprüchen kaum; eine Tatsche, die ich erst viel zu spät begriff und deshalb hin und wieder versuche, das eine oder andere heute seit langem verschwundene Motiv trotzdem zu zeigen: Hier drei Bilder vom Regionalverkehr in Pontarlier mit der SBB Re 4/4 I (und einem dreiachsigen Gepäckwagen) als Regionalzug nach Neuchâtel und einem SNCF "Picasso" der um 12:12 nach Frasne fuhr. 8. August 1981 (zum Bild)

Armin Schwarz 26.5.2019 12:00
Hallo Stefan,
ja, damals genügten uns die Kameras mit den 110er Filme, wer Kameras mit Kleinbildfilmen hatte war schon fast ein Profi.
Wenn wir heute solche Bilder wieder finden, erinnern wir uns gerne an die Momente damals. Ob die heutigen modernen digitalen Bilder in 30 bis 40 Jahren immer noch da sind bleibt abzuwarten.
Auf alle Fälle gefallen mir Deine Bilder aus vergangenen Tagen sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Olli 26.5.2019 13:04
Klasse Ansichten aus der Vergangenheit. Sieht schon sehr spannend aus. War damals 15 kV bis Frasne gespannt?

Stefan Wohlfahrt 26.5.2019 13:27
Hallo Armin, Hallo Olli,
danke für eure Kommentare zu diesen 110 Film-Bildern, die mir bestätigen, dass hin und wieder das Zeigen solcher Bilder nicht falsch ist.
In Frasne endete (und endet heute noch) der 15 000 V /16 2/3 Hertz Strombereiche und beginnt der 25000 Volt, 50 Herz Bereich, d.h. die in Pontarlier angekuppelte E-Lok wurde in Frasne schon wieder abgekuppelt, da dort der Zugteil aus Lausanne bzw. Genève (via Lausanne) mit dem Berner Zug für die Weiterfahrt nach Paris vereinigt wurde. Ab Dole wurde dann unter Geleichstrom gefahren.

einen lieben Gruss
Stefan

Die MOB GDe 4/4 "Fêtes des Vignerons" mit einem Regionalzug nach Zweisimmen kurz nach Chernex. 22. März 2019 (zum Bild)

Olli 21.5.2019 8:54
Sehr hübsch. Nicht nur die schöne Aussicht macht diesen Aufstieg in die Berge spannend, auch diese Szenen.
Gruss, Olli

Der SNCF Z 31503 M in den gefälligen LÉMAN EXPRESS Farben in Lausanne auf einer Testfahrt. 29. April 2019 (zum Bild)

Olli 2.5.2019 16:51
Die Kur mit den Farben hat ihm sehr gut getan...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 2.5.2019 20:02
Hallo Olli,
die Farben sind noch ganz frisch, der SNCF Z 31503 M wurde am 10 April in dieser Version der Presse vorgestellt.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 2.5.2019 23:25
Die in die Farbtöpfe gefallenen werden bei Euch wohl künftig ein wenig Abwechslung bringen... ;-)

Stefan Wohlfahrt 3.5.2019 18:17
Hallo Olli,
ich glaube, die Z 31503 M kommen höchstens bis Coppet, interessant wird wohl der Mischbetrieb mit den RABe 522 und die Antwort auf die Frage, welcher Zug welche Linie bedienen wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Der TPF Regioanlzug S50 14829 von Montbovon erreicht den Bahnhof von Châtel St-Denis - Endstation. Reisende nach Palézieux müssen in den Bus umsteigen. 10. März 2019 (zum Bild)

Matthias Frey 23.3.2019 16:41
Ein Bild, bei dem gerne ein wenig länger verweilen möchte. Mir gefällt der Zug in diesem gewissen Durcheinander mit Schranke, Wanderwegschildern, schiefem Baustellenzaun und unterschiedlichen Oberleitungsaufhängungen. Als Bildautor könnte ich mir hier auch Herbert Graf vorstellen.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 17.4.2019 20:34
Hallo Matthias,
es freut mich wenn das Bild zum Verweilen einlädt.

einen lieben Gruss
Stefan

Der TPF ABe 2/4 / BBe 2/4 "Sud Express" wartet in Châtel St-Denis auf den (SEV) Bus von Palézieux. 10. März 2019 (zum Bild)

Olli 16.4.2019 23:36
Noch der alte Bahnhof?
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 17.4.2019 20:33
Ja, noch der alte Bahnhof, der neue wird etwas 500 Meter weiter westlich liegen.
einen lieben Gruss
Stefan

Der TPC BVB BDeh 4/8 93 erreicht als Regionalzug 536 von Bex kommend den Bahnhof Arveyes und fährt dort am Hausbahnsteig ein. 12. März 2019 (zum Bild)

Olli 15.4.2019 18:13
Wohl eher der Hausbordstein? :-D

Der neue SOB RABe 526 102-6 "Traverso" (UIC 94 85 7 526 102-9 CH-SOB) bei Testfahrten in Lausanne. 10. April 2019 (zum Bild)

Olli 11.4.2019 22:40
Ein schönes Bild vom Doppelflirt...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 12.4.2019 8:16
Danke Olli,
Licht- und Kameramässig war die Situation nicht ideal, um so mehr freut es mich, dass das Bild gefällt.

einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.