Olli 22.8.2018 1:05
In den Schneehaufen würde ich mich jetzt sofort reinlegen... Schade, dass der schon weg ist...
Peter Ackermann 20.8.2018 22:37
Trotzdem ein Bild, das sehr anspricht! Grüsse, Peter
Olli 20.8.2018 21:41
Glänzt wie eine Speckschwarte... ;-)
Stefan Wohlfahrt 16.1.2019 17:19
Fabrikneu…
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 12.8.2018 13:41
Welche Spurweite haben wir hier? Normalspur? Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 14.8.2018 8:09
Hallo Peter,
die kleinen Schienenprofiele täuschen, die ist Meterspur. Aber die Lok hat mit ihren den Gleisen Platz au einem Lastwagen und kann fast wie meine T-Gauge überall mitgenommen werden...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 17.8.2018 10:49
Also doch eine Modellbahn Spur 1:1/m oder so ähnlich. Schöne Bilder davon!
Gruss, Olli
Peter Ackermann 12.8.2018 13:37
Eine interessante Aufnahme dieser ehemaligen WAB-Lok und der Zweiachswagen-Kombination. Grüsse, Peter
Peter Ackermann 12.8.2018 13:36
Eine äusserst interessante Dokumentation, und danke sehr für den ausführlichen und aufschlussreichen Kommentar! Peter
Peter Ackermann 12.8.2018 13:35
Schön dass diese Lok wieder im Einsatz steht. Grüsse, Peter
Olli 12.7.2018 0:22
Dass der Tunnel so verstaubt ist? Denn am anderen Ende war der Zug noch weiss... ;-)
Stefan Wohlfahrt 12.7.2018 13:26
... folglich wurde der Zug im Tunnel nicht nur umgefärbt, sondern, zumindest die Schnautze, auch umgebaut...
einn lieben Gruss
Stefan
Olli 12.7.2018 13:38
Klar, dass dabei sein Grinsen einfriert... ;-)
Olli 10.7.2018 12:42
Eigentlich unverständlich, was für eine Hü- und Hottpolitik die SBB und die sonstigen verantwortlichen Verkehrspolitiker hier betreiben. Einerseits wird gejammert und gefordert, dass ein Wisenbergtunnel für 1,9 Mrd nötig sei, um den Verkehr der völlig überlasteten Hauensteinbasislinie zu übernehmen. Andererseits die Einstellung dieser Ausweichlinie betrieben. Eigentlich wäre es ein leichtes, diese Strecke als drittes Gleis zu verwenden. Man bräuchte nur zwischen Liestal und Lausen, sowie Lausen und Sissach sage und schreibe 5 km 3-gleisig ausbauen und käme dann auf drei Gleisen von Basel nach Olten. Der Zeitverlust von gerade mal 2 Minuten über die Bergstrecke ließe sich locker über eine höhere Reisegeschwindigkeit rausholen. Bahntechnisch sind hier die Höchstgeschwindigkeiten bei weitem nicht ausgenutzt, beispielsweise geringe Kurvenüberhöhung. Kostet im Vergleich zur Neubaustrecke einen Apfel und ein Ei. Aus der Schweizer Bahnpolitik wird der Mensch nicht immer schlau...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 10.7.2018 18:42
Hallo Olli,
viel zu billig, viel zu einfach - damit würde sich kein gutbezahlter Verantwortlicher Lorbeeren holen...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 22.6.2018 19:32
Diese Spiegelung gibt einem Rätsel auf...
Olli 22.6.2018 13:26
Immer diese Fuzzies, die einem ins Bild laufen... ;-)
Olli 17.6.2018 9:44
Das Maskottchen der BC mit allen relevanten Infos im Bild... ;-)
Olli 17.6.2018 9:42
Warum auch immer niemand dieses Motiv so interepretiert. Eigentlich ist es genau der richtige Schnitt um die Gotthardbahn so ins Bild zu bringen, wie sie ist. Tolle Idee und ein schönes Bild!
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 28.5.2018 18:21
Wunderbar nostalgisch!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 29.5.2018 13:52
Ja Horst, Pixel für Pixel und sogar der Regen wirkte nostalgisch (oder zumindest hielt er mir den Blick aufs Motiv frei...)einen lieben Gruss
Stefan