Armin Schwarz 29.10.2017 17:28
Auch wenn leicht verdeckt, so ist es ein wunderschönes Bild und gefällt mit sehr gut.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 30.10.2017 21:02
Hallo Armin,
mit der Zeit habe dann die Äste etwas beiseite geräumt; aber ich hatte mich absichtlich etwas ins Gebüsch verdrückt nicht auf Bahngelände zu sein und weit wichtiger, um dem Gegenlicht zu entfliehen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 25.10.2017 12:53
Bei solchen Bildern würden selbst die echten Rüsseltierchen in Verzückung geraten... ;-)
Gruss, Olli
Armin Schwarz 22.10.2017 11:16
Hallo Stefan,
was für wunderbare und wunderschöne Bilder von den beiden Elefanten und der B 3/4 mit dem langen Extrazug am Gotthard. Die Bilder gefallen mir alle bestens bzw. sind auch ohne die fehlende Sonne ein Hochgenus.
Liebe Grüße
Armin
Horst Lüdicke 30.10.2017 19:35
Hallo Stefan,
Armins Kommentar ist nichts hinzuzufügen, tolle Bilder.
Gruß Horst
Armin Schwarz 8.10.2017 14:43
Ein wunderbares Bild von der 01 202, Stefan.
Liebe Grüße
Armin
Peter Ackermann 15.9.2017 21:45
Eine wunderschöne Serie Bilder dieser so selten vorgestellten Bahn! Und nicht etwa an Bahnhöfen, sondern draussen in der wilden Landschaft. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 19.9.2017 15:00
Hallo Peter,
herzlichen Dank für deine Kommentare zu den TMR Bildern.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 15.9.2017 0:09
Wie ist denn der momentane Bestand an Re 4/4 II und Re 6/6. Die Vorserien sind Geschichte, aber wieviele der restlichen Maschinen sind noch im Einsatz. Immerhin dräuen jetzt die RABe 502 und bei Cargo die neuen Mietmaschinen... Da wird sicher einiges bald freigesetzt.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 15.9.2017 21:44
Interessant dass die Lok nicht das Schweizerkreuz, sondern das SBB-Symbol an der Front trägt; das erinnert an die Zeit, wo diese Lok als Swiss-Express-Lok (rot-weiss-rot) fuhr. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 17.9.2017 16:59
Hallo Olli und Peter,
danke für eure Kommentare und Hinweise, @ Olli, z.Z sind (zumindest in meinem Blickfeld) noch etliche Re 4/4 II im Einsatz.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 15.9.2017 21:46
Ein grandioses Bild mit diesen Felsen! Peter
Olli 10.8.2017 16:15
Das waren noch (bunte) Zeiten...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 10.8.2017 16:35
Und gar nicht so lange her...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.8.2017 16:19
Dreifach habe ich die auch noch nie gesehen...
Stefan Wohlfahrt 10.8.2017 16:34
Die "Streckenaufnahmen" der drei Lok aus dem klimatisieten EW IV kurz vor Visp misslangen lieder, da hätte ich mir Wagen mit Fenster zum Öffnen gewünscht...
einen leiben Gruss
Stefan
Olli 8.8.2017 18:21
Ich zähle sogar fünf Kuppelachsen... ;-)
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.8.2017 18:32
Hallo Olli, danke, natürlich ist dies ein Fünfkuppler...
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 27.7.2017 12:41
Hallo Stefan,
eine schöne Zugbegnung, da befanden sich die leeren Wagen ja an der richtigen Stelle.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 30.7.2017 10:57
Hallo Horst,
wie am roten Signal in der Ferne zu sehen ist, stand dieser Güterzug, so dass ich mir die "Fotostelle" aussuchen konnte, auch wenn ich mir gewünscht hätte ein paar Zentimeter grösser zu sein.
Bei einem fahrenden Zug wäre ein solches Bild aus Sicherheitsgründen nicht machbar gewesen.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 19.4.2014 11:40
Da hast Du eine hübsche Variante der allseits bekannten Rarität aufgetrieben...
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 27.7.2017 10:39
Danke Olli, mir gefiel die Form der Lok von je her und und ich hatte auch das Vergüngen, sie auf der Simplonstrecke relativ oft im Einsatz zu erleben.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 18.7.2017 19:52
Ich sehe schon, die Füsse im kühlenden Bach und nebenbei die Züge fotografiert... auch eine Variante des Bahnbilderschiessens...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 23.7.2017 17:59
Hallo Olli warum nicht das Angenehme mit dem nützlichen verbinden...
einen lieben Gruss
Stefan