igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Olli, Seite 24



<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
Singen ist neuerdings eine Re 4/4II- und Re 6/6-Hochburg, regelmäßig stehen mehr Schweizer denn deutsche E-Loks rum. Da freut man sich, wenn auch Schnäuzelchen Re 6/6 11626 einen Zwischenstopp macht. März 2016. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2017 15:51
Ein schönes Bild der SBB Re 6/6 11626, die wie gestern gesehen noch immer so wunderschön verziert durchs Land fährt.
einen lieben Gruss
Stefan

IC 2-Premierenfahrt auf der Gäubahn. Während die Politprominenz wohl heute den schönen Tag zur Probefahrt nutzt, war dem lichtgrauen Zug nur dunkelgrau am ersten Tag auf der Gäubahn ins Badische gegönnt. 146 554 bei der Anfahrt auf Singen mit dem Hohentwiel als Kulisse. Die künftigen Züge sind aber noch nicht zugelassen, so muss eine Standardgarnitur für den Probebetrieb herhalten, und in die Schweiz wie künftig vorgesehen, braucht es dann die noch fertigzustellenden Loks und Wagen. Mai 2017. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2017 15:49
Etwas Farbe und schon ist es ein IC...
so einfach geht das heute.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 13.5.2017 21:09
Wo Du recht hast, hast Du recht, aber zumindest kommt dieser Zug mit seinem Etikettenschwindel ganz ehrlich nach Singen, er fährt nämlich als RE. Wer ihn im Regionalverkehr ausprobieren möchte, kann dies bis Anfang Juni jeweils werktags Mo-Fr tun. 11:18/17:18 ab Stuttgart, und 14:18 und 20:18 ab Singen.
Gruss, Olli

Postkartenidylle am Lauerzer See. So darf es denn auch mal wie eine Postkarte aus den 70er-Jahren aussehen, wenn Be 4/6 12320 den historischen Zug nach Brunnen zieht. Hinter dem Anwesn steckt schon die Grossmutter Ce 6/8I 14201 ihre Nase, pardon Köfferli raus. Seewen, Mai 2017. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2017 15:47
Herrlich! Nur der in weiter Ferne zu sehende Flirt nimmt den Bild die Illusion, dass es den 20ern des vorigen Jahrhunderts entstanden ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Be 4/6 12320 bei rangiert in Arth-Goldau. Bei diesen historischen Maschienen ist tatsächlich ein niederer Sonnenstand für besseres Ausleuchtung des Fahrwerks wichtig, aber ohne Alltagsbetrieb gibt es eben nur die Fotochancen nach Fahrplan. Top gepflegt ist sie allemal ein Motiv. Mai 2017. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.5.2017 15:45
Wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 13.5.2017 20:53
Ein wenig Modellbahnfeeling... ;-)

Erlkönig RABe 501 001 auf Testfahrt. Erlen, 29. April 2017. Ich danke Georg Trüb herzlich für die Bereitstellung dieser wunderbaren Aufnahmen des neuesten Zugs für die SBB. Der Giruno wird künftig den EC-Verkehr über den Gotthard bedienen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2017 19:50
Der schöne RABe 501, und dann gleich noch im "Doppelpack", ein phantastisches Bild!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 6.5.2017 0:17
Unten der RABe 501 002 schon in Sicht... ;-)

Erlkönig RABe 501 001 auf Testfahrt. Sulgen, 29. April 2017. Ich danke Georg Trüb herzlich für die Bereitstellung dieser wunderbaren Aufnahmen des neuesten Zugs für die SBB. Der Giruno wird künftig den EC-Verkehr über den Gotthard bedienen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2017 19:49
Ein herrliches, wenn auch etwas "kühles" Bild des neuen Triebzuges.
einen lieben Gruss
Stefan

Ce 6/8I 14201 und Be 4/6 12320 in Arth-Goldau. Mai 2017. (zum Bild)

Peter Ackermann 4.5.2017 21:01
Eine grosse Ueberraschung, dass diese so lange abgestellte Lok wieder ans Tageslicht kam. Als ich klein war, stand sie immer vor dem Depot Bern, zu weit weg für meine damalige Kamera... Grüsse, Peter

Dreicksfahrten von Winterthur an den Rhein mit Schiffsfahrt zwischen Stein und Schaffhausen lud der Rote Pfeil RBe 2/4 204 mit Oensingen-Balsthal-Bahn Aufschrift ein. Hier auf der Rheinbrücke Eglisau, Mai 2017. (zum Bild)

Armin Schwarz 2.5.2017 16:22
Wow, ein ganz tolles Bild, Olli.
Liebe Grüße
Armin

Horst Lüdicke 2.5.2017 22:02
Finde ich auch!
Gruß Horst

Olli 4.5.2017 0:17
Diese Brücke inspiriert immer wieder...
Gruss, Olli

Zur Am Tag des offenen Weinkellers zur Weindegustation ins Zürcher Weinland lud BDe 3/4 43 der Lokremise Sulgen ein. Andelfingen, Mai 2017. (zum Bild)

Armin Schwarz 2.5.2017 16:22
Feines Bild, Olli.
Liebe Grüße
Armin

Kaum zu glauben, aber die Re 475 ist hier tatsächlich noch nicht vertreten. Re 475 405-7 im Gleisdreieck Othmarsingen. April 2017. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.4.2017 17:34
Hallo Olli, nicht nur die Lok, auch die ganze von Eisenbahnstrecken durchzogene Gegend, um Lenzburg und Othmarsingen ist recht schwach vertretten, wie gut, dass du nun Abhilfe schaffst.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 14.4.2017 15:00
Da hast Du Recht, die nächste Zeit sollte ich da mal nachlegen... ;-)

Für zwei Loks war die Lücke passend, aber wer rechnet schon mit einer Dreifachtraktion auf der Bötzbergstrecke. 3 DB 185er mit einem langen Güterzug bei Mumpf auf dem Weg nach Basel. März 2017. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.3.2017 19:18
Hallo Olli, obwohl du dich "verrechnet" hast, ein tolles Bild, besonders mit dieser Lichtstimmung.
einen lieben Gruss
Stefan

Reisezeit. Tecknau, Januar 2017. (zum Bild)

Peter Ackermann 1.3.2017 9:48
Für mich sehr eindrucksvoll auf die Lok fixiert und mitgezogen. Grüsse, Peter

TGV Lyria 4418 im Landeanflug auf Zürich. Den weitesten Teil seiner Reise hat er zurückgelegt, den langsamsten noch nicht... Gelterkinden, Januar 2017. (zum Bild)

Peter Ackermann 1.3.2017 9:47
Eine tolle Aufnahme! Peter

TGV Lyria 4418 im Landeanflug auf Zürich. Den weitesten Teil seiner Reise hat er zurückgelegt, den langsamsten noch nicht... Gelterkinden, Januar 2017. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.2.2017 13:14
Ein eindrückliches TGV Bild, Olli!
einen lieben Gruss
Stefan

Tango der BLT in Frankreich. Hier in Leymen wird am wartenden Gegenzug vorbeigefahren, denn das letzte Streckenstück ist eingleisig. Aus topografischen Gründen ist es notwendig, durch Leymen in Frankreich zu fahren. Nett für den Fotografen, dass dort die Haltestelle sauber ausgeleuchtet ist... Februar 2017. (zum Bild)

Peter Ackermann 21.2.2017 8:24
Lieber Olli, Deine Bilder aus Leymen sind sehr eindrucksvoll, und ganz besonders gefällt mir, wie scharf und sauber der Blick ins Wageninnere geführt wird. Grüsse, Peter

Zwei Re 425 der BLS bringen aus Muttenz ihren Güterzug die Steigung Richtung Pratteln hoch. Februar 2017. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.2.2017 18:37
Was für eine Berg- und Talbahn - und dies im Flachland!
eine sehr eindrückliches Bild, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.