igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Olli, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
IGE-Abschiedsfahrt vom "Blauen Fernschnellzug". Durchfahrt der bekannten Juraklus bei Moutier/Münster. Lauter blaue DB-Schnellzugwagen eingekeilt zwischen den Felsen. März 2019. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.3.2019 7:17
Hallo Olli,
eine geniale Fotostelle, von welcher mir dieses Bild am besten gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 30.3.2019 8:26
Auf jeden Fall ist es passend zum Anlass...
Gruss, Olli

Kurz vor Sumiswald muss Eb 3/5 5810 noch kräftig arbeiten. Auf diesem Streckenabschnitt musste erst der reguläre Verkehr durchglassen werden. Sumiswald-Grünen, Februar 2019. Leider hatte ich bei der Belichtungskorrektur Plus/Minus verwechselt. Daher bitte ich die Qualitätsmängel der letzten Bilder zu entschuldigen. Die Stimmung war jedoch interessant genug, um diese Bilder trotzdem zu zeigen. (zum Bild)

Peter Ackermann 25.2.2019 11:44
Auf jeden Fall macht das Betrachten der Bilder viel Freude. Peter

Olli 27.2.2019 8:13
Hallo Peter, freut mich, dass Du es auch so siehst. Trotz technischer Mängel fand ich, auch die letzten Bilder des Tages sollten nicht im Archiv verstauben.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 3.3.2019 18:49
Hallo Olli,
da kann ich Peter nur zustimmen.
einen lieben Gruss
Stefan

Fahrt durch Hasle im Entlebuch oder auch Bilderbuch mit Eb 3/5 5810. Februar 2019. (zum Bild)

Peter Ackermann 25.2.2019 11:41
Eine wunderschöne Bilderserie! Auch ich finde die scharfe Sicht auf die zierlichen Räder auch der Lok ungeheuer reizvoll. Grüsse, Peter

Horst Lüdicke 28.2.2019 9:49
Was für ein traumhaft schönes Bild! Überhaupt, wie Peter schon sagte, eine wunderschöne Serie.
Gruß Horst

Olli 28.2.2019 23:24
Danke Euch. Dank Walters Hinweis habe ich die Fahrt nicht verpasst... ;-)

Fahrt durch Hasle im Entlebuch oder auch Bilderbuch mit Eb 3/5 5810. Bild G. Bank, Februar 2019. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.2.2019 17:46
Traumhafte Bilder aus dem Napfgebiet!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 23.2.2019 19:34
Über Dein Lob bei diesem Bild freut sich noch jemand anders, werde es weiterleiten. Und ich habe Walter zu danken für seinen Hinweis auf die Fahrt, die sonst sicher ohne mich stattgefunden hätte...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 24.2.2019 17:18
Hallo Olli,
ich habe gesehen, dass nicht alle Bilder von dir stammen und danke dir für das Weiterleiten des Lobes und der damit verbunden Hoffnung auf weitere Bilder.
einen lieben Gruss
Stefan

Fahrt durch Hasle im Entlebuch oder auch Bilderbuch mit Eb 3/5 5810. Februar 2019. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 23.2.2019 17:48
Allein die zierlichen Räder des Gklm sind schon ein Augenschamaus!
einen lieben Gruss
Stefan

Re 421 373 nordwärts bei Schliengen, Dezember 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.1.2019 17:15
Was für eine geniale Konstruktion, die auch heute noch Züge bewegt...
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 12.2.2019 0:07
Und doch schlägt ihr langsam die Uhr. In Kaiseraugst häufen sich die Sichtungen. Sogar in Full werden Maschinen gehortet... Und die Inbetriebnahme des Twindexx dräut über kurz oder lang...
Gruss, Olli

Zugschluss mit Edelstahlkesselwagen bei Schliengen. Dezember 2018. (zum Bild)

Horst Lüdicke 26.1.2019 11:57
Hallo Olli,
an sich bin ich kein Freund von Nachschüssen (außer dort ist eine Lok zu sehen), aber diese Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Gruß Horst

Olli 27.1.2019 23:37
Als ich mal auf der Suche nach einem Bild einer Zugschlussscheibe war, kam nichts aus den Tiefen des Archivs, seitdem schaue ich auch gerne mal nach einem Zugschluss und wenn das Wetter passt, dann kommt sogar was bei raus. Freut mich, dass das Bild doch ansprechend geworden ist...
Gruss, Olli

So ähnlich hätte man wohl zu Schwarzweiss-Zeiten einen ICE 3 festgehalten. 403 003 "Dortmund" und 403 058 "St. Ingbert" in Schliengen. April 2018. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.1.2019 18:33
Hallo Olli,
früher hatte man nicht die Wahl ob Farbe oder S/W; doch auch heute, finde ich, hat S/W seinen Reiz, wie dieses eindrückliche Bild zeigt.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 23.1.2019 23:21
Die gingen extra bei den Wölkchen raus und packten den Rotfilter oder Orangefilter ein. Und dann wurde mit zwei Dritteln Himmel statt einen Drittel fotografiert. Weil das Bild wenig spektakulär ist und trotzdem iein ganzer ICE 3 in Doppeltraktion drauf ist, habe ich das mal simuliert... Die Wahl der Farbe gibt es schon länger, bereits vor dem 1. Weltkrieg gab es Fotoserien in Frankreich. Aber Autochrom war halt nur was für dicke Geldbeutel...

Horst Lüdicke 26.1.2019 11:37
Hallo Olli,
S/W-Bilder habe ich bisher mit Dampfloks und den Aufnahmen z. B. von A. Ulmer oder G. Turnwald verbunden - welch ein Irrtum. Auch der ICE macht sich gut vor dem Wolkenhintergrund. Ein großartiges Bild!
Gruß Horst

Heftiger Schneefall vor genau zwei Jahren in Tecknau. Re 4/4 II 11197 kämpft sich mit einem IR den Weg zum Hauen steinbasistunnel frei. Januar 2017. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 10.1.2019 7:45
Herrlich, und ich denke, die Re 4/4 II hat den Kampf problemlos zu ihren Gunsten entschieden.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 23.1.2019 23:21
Hat ja nur noch 2 Kilometer zum Tunnel... ;-)






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.