Stefan Wohlfahrt 16.1.2019 17:21
Herrlich romantisch!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 12.1.2019 12:21
Hallo Olli,
ein wunderschönes Bild von dem Einzelstück.
Liebe Grüße
Armin
Olli 14.1.2019 17:30
Die ist wohl ein weiteres Beispiel, wie einst verschmähte und ausgemusterte Maschinen völlig verkannt wurden... Danke Dir,
Olli
Armin Schwarz 16.11.2023 19:36
Auf dem Weg zurück....
Nun nach 36 Jahren ist sie in Landquart auf dem LKW verladen worden und befindet sich auf dem Weg von Graubünden in den Landkreis Ahrweiler. Am Freitag den 17.11.2023 soll sie dann in Brohl bei der Brohltal-Schmalspureisenbahn wieder ankommen. Mit der historischen Diesellok D4 haben 1977 die Ausflugsfahrten mit dem "Vulkanexpress" durchs Brohltal begonnen. Doch dann wurde sie an die Rhätischen Bahn (RhB) ins Bündnerland in der Schweiz verkauft. Jetzt kehrt die Lok nach 36 Jahren wieder zurück.
Die Lok galt damals als pannenanfällig, wurde verkauft und landete schließlich bei der RhB in der Schweiz, dort bewährte sie sich aber erst nicht. Nach längerer Abstellzeit erfolgte 1999 ein grundlegender Umbau in der RhB Hauptwerkstätte Landquart. Seit diesem Umbau war die Diesellok Gm 4/4 241 störungsfrei und erfolgreich im tagtäglichen Einsatz. Die RhB-Lokführer waren nun von dieser Diesellokomotive (einem Einzelstück) sehr angetan. Zudem konnte mit dem Umbau die Leistungsfähigkeit der Lok deutlich verbessert werden.
Die Interessengemeinschaft Brohltal-Schmalspureisenbahn (IBS) hatte schon lange versucht die Lok wieder von der RhB zurückzukaufen, die RhB winkte aber immer wieder ab und wollte sie nicht verkaufen. Im Juli endlich hat die RhB einem Verkauf zugestimmt und die IBS hat die Lok zurückgekauft. Bei der RhB in der Hauptwerkstätte Landquart bekam sie bereits die ersten Anpassungsarbeiten für die Brohltaler Verhältnisse und eine Neulackierung in Farbgebung der Brohltalbahn.
Bis sie dann wirklich auf der Brohltalbahn fahren kann, werden zuvor weiterer technischer Anpassungen erfolgen. Im Frühjahr 2024 soll sie dann dort wieder planmäßig Züge ziehen.
Quelle siehe:
http://vulkan-express.de/verein/aktuelles-ibs/420-loklegende-d4-kehrt-zum-vulkan-express-zurueck-ibs-bringt-historische-diesellok-wieder-ins-brohltal
Stefan Wohlfahrt 10.1.2019 7:45
Herrlich, und ich denke, die Re 4/4 II hat den Kampf problemlos zu ihren Gunsten entschieden.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 23.1.2019 23:21
Hat ja nur noch 2 Kilometer zum Tunnel... ;-)
Stefan Wohlfahrt 9.1.2019 18:58
Hallo Olli,
ich glaube, das mintgrün war eine natürliche Folgeerscheinung, Ursprünglich waren die Wagen türkisgrün lackiert.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.1.2019 0:50
Was sich garantiert im Kleiderschrank von Queen Elisabeth ebenso finden lässt... ;-)
Stefan Wohlfahrt 27.12.2018 17:42
Genial ausgelöst, Olli!
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 13.11.2018 7:31
Schade, dass man damals noch keine Farbbilder anfertigen konnte...
Ein herrlicher Blick in die Vergangenheit, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 14.11.2018 0:18
Ja, die Farbbilder waren halt noch unbezahlbar...
Horst Lüdicke 15.11.2018 9:55
Ein Beweis dafür, was für großartige Bilder mit einer Plattenkamera möglich waren...
Gruß Horst
Olli 20.12.2018 19:13
Tja, ein großer Detailreichtum auf der Photoplatte... ;-)
Horst Lüdicke 8.11.2018 0:02
Hallo Olli,
wirklich die passende Ergänzung zu meiner "Zufallsbegegnung" - und dann noch mit einer 139 davor!
Gruß Horst
Olli 12.11.2018 19:32
So ergibt sich tatsächlich ein nettes Gespann. Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 31.10.2018 8:00
Und allem Vernehmen nach, war die Abnahme von Erfolg gekrönt. Danke fürs Zeigen dieser Bilder der HG 4/4 704, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 31.10.2018 18:16
Das wundert mich jetzt nicht. Wer so bildhübsch daher kommt und dann noch mit geschätzt/gefühlt knapp 70 Sachen den Berg runter rossen kann, statt der sonst genehmigten 40 km/h und dann tadellos im Gefälle zum Stehen kommt, na der wird wohl kaum ein Problem mit der Abnahme haben...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 30.10.2018 11:04
Wirklich ein Prachtsstück!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 30.10.2018 17:21
Ja, die ist wirklich prachtvoll geworden. Mir wurde etwas von 50000 Arbeitsstunden geflüstert. Es gibt noch einige Bilder aus der Nähe, die folgen bald...
Nächste Saison wird sie mit von der Partie sein...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 29.10.2018 8:39
Oh - eine alte Bekannte, die natürlich in ihrer Bergwelt ein ganz besonders schönes Bild macht.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 29.10.2018 8:38
Hallo Olli,
es ist ebenso erstaunlich wie erfreulich, dass es den Mitgliedern der DFB gelungen ist, diese herrliche Strecke wieder in Betrieb zu nehmen und dies im Hochgebirge, weitab grosser Siedlungen.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 12.9.2018 20:52
Da traue ich meinen Augen nicht! Ein fantastisches Bild und eine ebensolche Szene! Grüsse, Peter
Olli 13.9.2018 0:11
Hallo Peter, der Triebwagen, den Du damals häufiger verewigt hast, der ist tatsächlich zurück...
Gruss, Olli