Peter Ackermann 11.10.2021 16:02
Aeusserst interessante Dokumentation, für mich völlig überraschend! Wie wurde die Sicherheit bei den Bahnübergängen geregelt? Grüsse, Peter
Olli 11.10.2021 17:08
Die Bahnübergänge wurden so gesichert: http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~personenwagen~einheitswagen-i/750245/fahrtag-wolfhuuser-bahnpassage-des-bahnuebergangs-am.html
Ehrlich gesagt, ich bin auch nur drauf gekommen, weil der DVZO zwei Mal bei bahnonline.ch eingetagen war und das mit unterschiedlichen Uhrzeiten. Erst dann war mir klar, dass es sich hier um eine "unterschiedliche" Strecke handelt. Es ist schlicht das zweite Überbleibsel der Uerikon-Bauma-Bahn, bis 2014 wurden noch durch die SBB einige Betriebe in Wolfhausen bedient. Leider ganz akut bestandsgefährdet. Ich will mal nicht hoffen, dass dies der letzte Fahrtag überhaupt war.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 26.10.2021 0:24
Schöne Fotos, Olli,
es wäre wirklich bedauerlich, wenn der Betrieb eingestellt würde.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 13.10.2021 18:36
Schön, wenn man hin und wieder auf alt bekanntes trifft: die beiden Güterwagen ein Gklm und ein Gms bereichern die Szene perfekt.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 24.10.2021 20:58
Die sind auf diesem Streckenrest miteingeschlossen. Hoffentlich ereilt die nicht der Streckenzerstörungseifer der Gemeinde gleich mit...
Armin Schwarz 6.10.2021 20:00
Hallo Olli,
wunderschöne Bilder von der Wolfhuuser Bahn, gefallen mir sehr gut. Sieht nach einer sehr interessanten Bahn aus.
LG Armin
Stefan Wohlfahrt 10.10.2021 17:50
Hallo Olli,
danke fürs Zeigen dieser Bilder einer mir bisher vollkommen unbekannten Bahn.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.10.2021 17:55
Ja, die war auch mir ziemlich unbekannt. Genaugenommen handelt es sich um die Reste der Uerikon-Bauma-Bahn, die sonst nur noch im Abschnitt ab Hinwil existiert. Ein bisschen kann man es in der Kategorie noch sehen. Leider ist das kurze Reststreckenstück extrem bestandsgefährdet...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 9.10.2021 19:46
Museumsbahn mit Steuerwagen - die Bahn ist immer wieder für Überraschungen gut.
eine lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 2.10.2021 19:16
Hallo Olli,
die 23 058 passt gut zwischen die Betonfahrleitungsmasten und der Prellbock gibt dem Bild einen besonderen Reiz.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 4.10.2021 21:42
Habe ich auch erst vor kurzem gelernt, dass die Betonmasten auf der Seelinie ein Notbehelf aus der Zeit des 2. Weltkriegs war. Will heissen, diese Masten dürften älter sein als die Lok...
Stefan Wohlfahrt 5.10.2021 8:51
Und erstaunlich solide (und somit langlebig) im Gegensatz zu den im gleichen Zusammenhang verwendeten Holzmasten (wie z.B. in Büren an der Aare).
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 2.10.2021 19:14
Hallo Olli,
eine moderne, aber auch sehr schöne Dampflok.
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 31.8.2021 11:44
Interessante Bilder! Peter
Olli 17.9.2021 22:49
Schon eine spannende Verkehrssituation dort. So heftig hatte ich das nicht erwartet...
Und ein paar schwarze Finger...
Gruss, Olli
Armin Schwarz 17.9.2021 17:54
Hallo Olli,
ja sieht wirklich spektakulärer und ganz toll aus. Danke für die Ergänzung zum Fotostandort, sonst hätte ich hier nach dem Fotostandort gefragt, da es nach "Gleisbereich" aussieht.
Liebe Grüße
Armin
Olli 17.9.2021 21:13
Deswegen habe ich auch mich lange nicht getraut, von dort Bilder einzustellen, bisher nur fotografiert. Man denkt schon an unvorsichtige Kiddies, die das auch machen wollen, aber nicht die korrekten Stellen kennen. Allerdings sehe ich bei der IG Schiene Schweiz lauter Menschen, die wissen, was sie tun. Vielleicht doch eine andere Einschätzung als bei BB mit hin und wieder besonders jungen Usern. Hier kann man diese Stelle oder noch spektakulärer die von der anderen Rheinseite aus der Unterführung in Wyhlen vielleicht doch zeigen?
Gruss, Olli
Peter Ackermann 7.9.2021 21:49
Eine interessante Serie von Bildern, und die Seitenansicht der Mallet-Lok ist wahrlich phänomenal! Grüsse, Peter
Olli 13.9.2021 0:48
Hallo Peter, auf die Seitenansicht der Lok komme ich die nächsten Tage noch einmal zurück... ;-)
Armin Schwarz 10.9.2021 20:41
Was für eine Wunderschöne Straßenbahn.
eine ganz tolle Bildserie, Olli.
Liebe Grüße
Armin
Olli 13.9.2021 0:47
Danke Armin. Sicher eines der beeindruckenden Schauspiele im Eisenbahnkalender. Aber nur einmal jährlich. Und dieses Jahr hat es jetzt endlich geklappt. Dafür müssen die Eisenbahnfan-Rindviecher von Orange auf meinen Besuch ein Jahr warten.
Gruss, Olli