Peter Ackermann 19.11.2020 11:03
Welch schöner Anblick! Mit gefällt dieses Bild besonders wegen der vorderen Laufachse, die sich gerade von der "bösen" Strasse zurückzieht. Grüsse, Peter
Armin Schwarz 19.11.2020 12:44
...das finde ich auch, nur den großen "Roller" hätte ich hier weggestempelt.
Liebe Grüße
Armin
Olli 20.11.2020 20:13
Über das Wegstempeln hatte ich tatsächlich schon nachgedacht... Dein Einwand stößt nicht auf taube Ohren. Angesichts der Schwierigkeiten bei den Streckenreaktivierungen in BW und der hier gelungenen Wiederinbetriebnahme noch ohne konkrete Pläne hatte ich mir gedacht, vielleicht gehört das Umfeld jetzt einfach dazu. So eben auch Roller, KFC und McDonalds. Bei den wichtigen Kandidaten der Reaktivierung stehn sie ja oft nicht nur daneben, sondern konkret im Weg. Hier muss Bahn und Wirtschaft lernen, miteinander auszukommen. Da hat auch Peter den Gedanken intuitiv erfasst, die Bahn fühlt sich nur wohl, wenn sie sich zurückziehen kann. Das gefährliche Miteinander hat man in Deutschland verlernt. In der Schweiz klappt das vielerorts noch.
Gruß, Olli
Armin Schwarz 19.11.2020 12:42
Wunderschön !!!
Aber auch die anderen Bilder.
Liebe Grüße
Armin
Olli 20.11.2020 20:05
Freue mich über den Anklang der Bilder der Wiederinbetriebnahme der internationalen Strecke mit angemessener Starbesetzung...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 29.10.2020 22:51
Die Lok trägt den Namen "Flühblume", auch Aurikel genannt, eine leuchtend gelbe Primel-Art. Grüsse, Peter
Peter Ackermann 24.8.2020 23:05
KFC passt ja gut zum schönen Speisewagen - wie die Faust aufs Auge! Grüsse, Peter
Olli 26.8.2020 17:51
Hallo Peter, sieh es doch einmal so. KFC wird vom Edelspeisewagen in den Hintergrund gedrängt, ebenso wie der bekannte Burgerbrater, dessen Zeichen auch ins Bild lugt. Dann doch besser mittelalterlich speisen mit Burgfräulein Hadwig, deren Hohentwiel sich auch ins Bild drängt.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 26.8.2020 17:25
Jetzt musste ich doch genauer hinschauen: der ICE 1 UND das Münster von Konstanz auf dem selben Bild! Gefällt mir sehr gut.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 26.8.2020 17:45
Nur auf Abwegen, Stefan... Aber mit einem bei der DB unbekannten Feature: Er kam 18 Minuten zu früh. Allerdings Steulicht und eine relativ frühe Rückfahrt, da hat das Bild mit Nordseite des Münsters auch zur späteren Uhrzeit eine Chance.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 20.8.2020 18:23
Auch wenn Signale und Fahrleitungsmaste anderes vermuten lassen: Ein wunderschönes Bild aus der Schweiz!
eine lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 20.8.2020 9:31
Hallo Olli
herrliche Bilder vom der (Wieder)-Inbetriebnahme der Gesamt-Strecke!
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 24.7.2020 20:45
So eine Photoserie hat den Effekt eines Films - gefällt mir sehr. Und bei den obligaten Schattenwurf-Wolken hast Du wohl einen besonderen Draht zu Petrus... Grüsse, Peter
Olli 26.7.2020 18:03
Der Draht zu Petrus haut auch nicht immer hin... ;-) Aber trotzdem sind die wenigen passenden Bilder dann um so schöner...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 27.7.2020 9:54
Hallo Olli,
wirklich eine tolle Serie, jedes Foto ist eins zum Genießen.
Gruß Horst
Peter Ackermann 24.7.2020 20:41
Ein interessantes Dokument. Das Drehgestell unter der Wagenverbindung fällt auch schön auf. Grüsse, Peter
Olli 26.7.2020 18:09
Ist vor allem schön zu sehen, was in anderen Ländern so fährt. Und für Jürgen Klopp bei den Reds gibt es schwarz-gelb zur Erinnerung...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 18.7.2020 7:37
Genial!
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 18.5.2020 20:40
Abendteuerland MOB...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 27.3.2020 15:48
Hallo Olli,
einl schoenes Foto vom"Lisi".
Einen lieben Gruss
Stefan
Olli 28.3.2020 10:32
Danke Stefan, eigentlich nur ein Nebenprodukt eines Fahrtages bei der ST. Da warten noch einige Fotos im Archiv... Aber diese unbeachteten Fahrzeuge nebendran brauchen eben auch ein wenig Aufmerksamkeit, zumal es sich hier um eine der wenigen zweiachsigen Em statt Tm handelt...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 20.1.2020 18:45
Wie zeitlos schön sich die RhB Be 4/4 zeigen, nur im Fahrgastraum bemerkt man dass nun doch schon reife alter dieser "Vorortstriebzüge".
einen lieben Gruss
Stefan