igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

601 (Immensee–) Erstfeld – Göschenen (–Chiasso) GB>SBB ·Gotthardbahn · Nordrampe· Fotos

188 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
Re 460 045-8 ist am 11.09.2016 mit dem IR 2417 von Zürich Hbf. nach Locarno bei Silenen am Beginn der Gotthard-Nordrampe unterwegs
Re 460 045-8 ist am 11.09.2016 mit dem IR 2417 von Zürich Hbf. nach Locarno bei Silenen am Beginn der Gotthard-Nordrampe unterwegs
Horst Lüdicke

Ein LRZ (Lösch- und Rettungszug) der SBB, vorne 9174 021-7, rangiert am 12.09.2016 im Bahnhof Erstfeld
Ein LRZ (Lösch- und Rettungszug) der SBB, vorne 9174 021-7, rangiert am 12.09.2016 im Bahnhof Erstfeld
Horst Lüdicke

Am verregneten 16.09.2016 durchfährt ein RABDe 500 mit dem ICN 684 (Lugano -Basel SBB) den Bahnhof Erstfeld, links eine 1982 von Beilhack gebaute selbstfahrende dieselelektrische Schneeschleuder Xrot m 95-96
Am verregneten 16.09.2016 durchfährt ein RABDe 500 mit dem ICN 684 (Lugano -Basel SBB) den Bahnhof Erstfeld, links eine 1982 von Beilhack gebaute selbstfahrende dieselelektrische Schneeschleuder Xrot m 95-96
Horst Lüdicke

Nach Durchquerung des Pfaffensprung-Kehrtunnels ist eine 420 mit dem täglichen Postzug am 14.09.2016 wieder ans Tageslicht gekommen und setzt die Fahrt in Richtung Wassen fort
Nach Durchquerung des Pfaffensprung-Kehrtunnels ist eine 420 mit dem täglichen Postzug am 14.09.2016 wieder ans Tageslicht gekommen und setzt die Fahrt in Richtung Wassen fort
Horst Lüdicke

Als  Falschfahrt  ist ein RABDe 500 mit dem ICN 869 von Zürich Hbf. nach Lugano am 11.09.2016 unterwegs. Das hängt wohl mit einem Fotohalt im Bahnhof Wassen für den etwa zehn Minuten vorher verkehrenden Dampfsonderzug zusammen.
Als "Falschfahrt" ist ein RABDe 500 mit dem ICN 869 von Zürich Hbf. nach Lugano am 11.09.2016 unterwegs. Das hängt wohl mit einem Fotohalt im Bahnhof Wassen für den etwa zehn Minuten vorher verkehrenden Dampfsonderzug zusammen.
Horst Lüdicke

Am 11.09.2016 fährt die 01 202 mit einem Sonderzug bei Silenen die Gotthard-Nordrampe hoch. Der mit vier Re 4/4 II bespannte talwärts fahrende Güterzug (siehe die Stromabnehmer hinter dem Sonderzug) hätte ruhig etwas später kommen können...
Am 11.09.2016 fährt die 01 202 mit einem Sonderzug bei Silenen die Gotthard-Nordrampe hoch. Der mit vier Re 4/4 II bespannte talwärts fahrende Güterzug (siehe die Stromabnehmer hinter dem Sonderzug) hätte ruhig etwas später kommen können...
Horst Lüdicke

Mit einem EC von Zürich Hbf. nach Milano Centrale durchfährt ein ETR 610 der FS am 16.09.2016 den Bahnhof Erstfeld. Nach der vollständigen Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels wird es hier erehblich ruhiger zugehen.
Mit einem EC von Zürich Hbf. nach Milano Centrale durchfährt ein ETR 610 der FS am 16.09.2016 den Bahnhof Erstfeld. Nach der vollständigen Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels wird es hier erehblich ruhiger zugehen.
Horst Lüdicke

Gotthard-Nordrampe bei Wassen III: Nach der Fahrt durch den Leggistein-Kehrtunnel setzen die beiden Re 6/6 ihre Fahrt wieder in Richtung Süden fort und und überqueren auf dem Weg nach Göschenen am 12.09.2016 die Kellerbachbrücke
Gotthard-Nordrampe bei Wassen III: Nach der Fahrt durch den Leggistein-Kehrtunnel setzen die beiden Re 6/6 ihre Fahrt wieder in Richtung Süden fort und und überqueren auf dem Weg nach Göschenen am 12.09.2016 die Kellerbachbrücke
Horst Lüdicke

Gotthard-Nordrampe bei Wassen II: Die beiden Re 6/6 vom vorherigen Bild haben am 12.09.2016 mit ihrem Güterzug den Wattinger Kehrtunnel und den Bahnhof Wassen durchfahren und überqueren jetzt die Mittlere Meienreussbrücke
Gotthard-Nordrampe bei Wassen II: Die beiden Re 6/6 vom vorherigen Bild haben am 12.09.2016 mit ihrem Güterzug den Wattinger Kehrtunnel und den Bahnhof Wassen durchfahren und überqueren jetzt die Mittlere Meienreussbrücke
Horst Lüdicke

Gotthard-Nordrampe bei Wassen I: Eine Re 6/6 der SBB Cargo und eine weitere Re 6/6 erreichen am 12.09.2016 mit einem südwärts fahrenden Güterzug die Wattinger Kurve, im Hintergrund das Dorf Wassen und die Mittlere Meienreussbrücke
Gotthard-Nordrampe bei Wassen I: Eine Re 6/6 der SBB Cargo und eine weitere Re 6/6 erreichen am 12.09.2016 mit einem südwärts fahrenden Güterzug die Wattinger Kurve, im Hintergrund das Dorf Wassen und die Mittlere Meienreussbrücke
Horst Lüdicke

Ein ICN Richtung Süden und ein IR nach Norden sind sich am 14.09.2016 soeben im Pfaffensprungtunnel auf der Gotthard-Nordrampe begegnet. Nach Verlassen setzt der ICN seine Bergfahrt fort, eine Ebene tiefer ist der Schlusswagen des IR noch gerade zu erkennen.
Ein ICN Richtung Süden und ein IR nach Norden sind sich am 14.09.2016 soeben im Pfaffensprungtunnel auf der Gotthard-Nordrampe begegnet. Nach Verlassen setzt der ICN seine Bergfahrt fort, eine Ebene tiefer ist der Schlusswagen des IR noch gerade zu erkennen.
Horst Lüdicke

Zwei Ae 4/7, vorne die Ae 4/7 10987, nehmen mit einem Sonderzug am 11.09.2016 bei Silenen die Gotthard-Nordrampe in Angriff. Danke an Walter Ruetsch für den Hinweis auf die Sonderfahrt!
Zwei Ae 4/7, vorne die Ae 4/7 10987, nehmen mit einem Sonderzug am 11.09.2016 bei Silenen die Gotthard-Nordrampe in Angriff. Danke an Walter Ruetsch für den Hinweis auf die Sonderfahrt!
Horst Lüdicke

Die SBB C 5/6 2978 erreicht mit ihrem SRF  Schweiz aktuell am Gotthard  Dampfzug Göschenen.
28. Juli 2016
Die SBB C 5/6 2978 erreicht mit ihrem SRF "Schweiz aktuell am Gotthard" Dampfzug Göschenen. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Die SBB C 5/6 2978 wartet mit ihrem SRF  Schweiz aktuell am Gotthard  Dampfzug in Göschenen auf das Wasserfassen und die Vorspannlok.
28. Juli 2016
Die SBB C 5/6 2978 wartet mit ihrem SRF "Schweiz aktuell am Gotthard" Dampfzug in Göschenen auf das Wasserfassen und die Vorspannlok. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Die C 5/6 2978 ist mir ihrem SRF Extrazug in Göschenen eingetroffen und fasst nach der langen und steilen Fahrt über die Nordrampe ausgiebig Wasser.
28. Juli 2016
Die C 5/6 2978 ist mir ihrem SRF Extrazug in Göschenen eingetroffen und fasst nach der langen und steilen Fahrt über die Nordrampe ausgiebig Wasser. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Für die Fahrt durch den rund 15 Kilometr langen Gotthard Tunnel wird dem SRF Extrazug eine elektrische Lok vorgespannt, die SBB Re 4/4 II 11161.
Göschenen, den 28. Juli 2016
Für die Fahrt durch den rund 15 Kilometr langen Gotthard Tunnel wird dem SRF Extrazug eine elektrische Lok vorgespannt, die SBB Re 4/4 II 11161. Göschenen, den 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.