Die Railpool 186 497 ist mit ihrem aus Sggrrs S 204 Wagen bestehenden Ganz-Güterzug in Airolo angekommen. Die Wagen werden in der Folge unter die Beladungseinrichtung (links im Bild) rangiert und beladen.
21. Jan. 2025 Stefan Wohlfahrt
Wie sich die Zeiten ändern: vor ein paar Jahren hätte ich wohl die Nase gerümpft und den in Airolo durchfahrenden ICN nicht fotografiert, heute freue ich mich, dass ich zwischen all den "Giruno" Zügen einen ICN fotografieren kann: Der SBB RABDe 500 006 "Johanna Spyri" passiert als IC 2 10865 auf dem Weg von Zürich HB nach Lugano den Höhepunkt seiner Fahrt in Airolo und wird nun durch die Leventina seinem Ziel entgegen fahren.
21. Januar 2025 Stefan Wohlfahrt
Nach Nebel und Schatten drei Winterbilder - so wie man sich den (Foto)-Winter vorstellt: In Airolo vermögen die Sonnenstrahlen am späteren Vormittag über die hohen Berge für knapp drei Stunden bis ins Tal zu scheinen und dabei den ausfahrenden SOB RABe 526 217 in ein herrliches Licht zu tauchen. Der Treno Gottardo ist als IR 46 2413 von Zürich nach Locarno unterwegs. 21. Januar 2025 Stefan Wohlfahrt
Ein SOB RABe 526 ist als "Treno Gotthardo" Locaro in Richtung Norden unterwegs und fährt über die 103 Meter langen Polmengobrücke um kurz darauf in den Polmengokehrtunnel zu fahren.
4. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Der TILO RABe 524 305 als Leermaterialzug bei der Durchfahrt in Faido in Richtung Süden. Seitdem die SOB die RE Locarno - Basel/Zürich übernommen hat, sind die TILO RABe in der Leventina nur noch in den Randstunden im Einsatz; somit hatte ich Glück diesen TILO-Zug vor die Kamera zu bekommen.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Sozusagen als Ergänzung zu Ollis Reisezug Wagen Bilder hier ein kompleter Zug im Einsatz: Die SBB Historic C 5/6 2978 "Elefant" erreicht mit ihrem Dampfzug Bodio, wo ihr dann eine ETCS Box in Form einer Re 4/4 II vor den Rüssel gestellt wird.
Interessanterweise standen die für den Gotthard beschafften "Elefanten" auf dieser Strecke nur wenige Jahre im Einsatz und wurden praktisch noch fabrikneu ab 1920 durch "Krokodil"-Lokomotiven ersetzt.
28. Juli 2016 Stefan Wohlfahrt
Der SOB Traverso RABe 52 109/209 erreicht als IR 61 "Treno Gottardo" von Locarno nach Zürich den Bahnhof von Faido.
4. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Der SOB Traverso RABe 52 109/209 verlässt als IR 61 "Treno Gottardo" von Locarno nach Zürich den Bahnhof von Faido.
4. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein SBB IC 2 nach Lugano auf der103 Meter langen Polmengobrücke über den "Tessin". Ganz rechts im Bild der Eingang zur "Multifunktonsstation "Faido" des GBT.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Lokführer und Reisende geniessen die Fahrt über die Gotthard Bahn "Panorama"-Strecke auf ihrer Fahrt in den Süden. Die beiden SBB Giruno RABe 501 008 "Monte Ceneri" und 006 "Kt. Obwalden" sind als EC 10315 von Zürich nach Milano unterwegs, als ich den langen Zug bei Faido fotografieren konnte. Eine schriftliche Bestätigung des Lokführes liegt vor, hier auch gleich einen lieben Danke für die Info zu den Giruno Fahrzeugnummern an Silvio.
4. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Eine SBB Re 460 mit ihrem IC 2 nach Lugano hat den 1568 langen Freggio-Kreiskehrtunnel verlassen und ist nun auf em Weg nach Faido.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Im 1568 Meter langen Freggio-Kreiskehrtunnel begegneten sich die beiden IC2, im Bild nun, wenn auch klein, der IC 2 nach Basel SBB der nun nach Rodi-Fieso weiter färht.
4. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein SBB Giruno RABe 501 ist als IC 10151 von Basel nach Lugano unterwegs und wird in Küzre in den den 1567 Meter langen Prato Kehrtunnel einfahren.
4. September 2023 Stefan Wohlfahrt
Licht und Standpunkt waren nicht ideal, das Motiv, die Gotthard-Re 4/4 II 420 268-5 jedoch wert genug, trotzdem abzudrücken. Im Hintergrund, rechts im Bild, sind die beiden Kirche San Nicola und San Michele zu sehen.
Giornico, den 7. Sept. 2016 Stefan Wohlfahrt
"Giruno"-Züge auf der Gotthardachse sind ja nun schon alltäglich, weniger aber, auf der Gotthard Panoramastrecke, auch wenn dieser RABe 501 017 "nur" in Lavorgo abgestellt ist, vermag er doch die grosse Zeit dieser genialen Bahnstrecken zumindest Ansatzweise etwas aufleben. Soweit der Text zu diesem "seltenen" Bild vom 13. Sept. 2020; welches nun seinen Seltenheitswert etwas einbüsst, da durch die Schliessung des GBT die Einsätze der Züge auf der Gotthard Panorama Strecke für mehrere Monate alltäglich sein werden.
Stefan Wohlfahrt
Der Werbeanstrich bekommt dem SBB TILO RABe 524 014 "SUPSI" recht gut, finde ich. Daneben, der SBB TILO RABe 524 306 als "Vergleich".
Lugano, den 13. März 2023 Stefan Wohlfahrt
Noch verkehren einige TILO RABe 542 in der "alten" Lackierung, so wie der hier in Lugano ausfahrende RABe 524 112 als S10 nach Biasca.
13. März 2023 Stefan Wohlfahrt
BLS Re 4/4 190 - 195 ab 1982; mit der letzten abgelieferten BLS Re 4/4 195 "Unterseen" endet diese Bildserie der BLS Loks. Das Bild zeigt die Re 4/4 195"Unterseen" mit einer weiteren Lok auf der Gotthard Südrampe kurz vor Faido auf der Fahrt in Richtung Süden.
Auch wenn die Lok aus dem Betriebsdienst verschwinden, so bleiben doch Erinnerungen und Bilder und ein "Museumslok".
24. Juni 2015 Stefan Wohlfahrt
Der SOB RABe 526 103 und ein weiterer sind als "Treno Gotthardo" von Locarno nach Zürich unterwegs und erreichen Giubiasco.
23. Juni 2021 Stefan Wohlfahrt
Der SOB RABe 526 106/206 ist als "Treno Gotthardo" nach Locarno unterwegs und erreicht Bellinzona. Rechts im Bild der TILO RABe 524 307.
23. Juni 2021 Stefan Wohlfahrt
Kaum jemand war glücklich, als die TILO Flirts die "Gotthard-IR" nach der Eröffnung des GBT abgelöst hatten und dies nur auf der Teilstecke Lugano - Erstfeld, heute fahren hier SOB Flirts im Langstreckenverkehr Locarno - Basel/Zürich als "Treno-Gotthardo".
Somit ist der TILO RABe 524 105 bei der Ausfahrt in Ambri-Piotta auf dem Weg nach Erstfeld schon historisch.
19. Oktober 2019 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.