Uferdampffahrten mit Aushilfskraft 23 058.
Bei diesem wilden angehängten Sammelsurium runzelt selbst eine erfahrene Personenzuglok wie die 23 058 die Stirn. Tägerwilen, September 2021. Olli
Uferdampffahrten mit Aushilfskraft 23 058.
Bei diesem wilden angehängten Sammelsurium runzelt selbst eine erfahrene Personenzuglok wie die 23 058 die Stirn. Tägerwilen, September 2021. Olli
Uferdampffahrten mit Aushilfskraft 23 058.
Bei diesem wilden angehängten Sammelsurium runzelt selbst eine erfahrene Personenzuglok wie die 23 058 die Stirn. Tägerwilen, September 2021. Olli
Uferdampffahrten mit Aushilfskraft 23 058.
Bei diesem wilden angehängten Sammelsurium runzelt selbst eine erfahrene Personenzuglok wie die 23 058 die Stirn. Hinter der Lok ein Wagen der RHB mit Speichenrädern, dann ein Plattformwagen 3. Klasse der SBB, ein Packwagen der MThB, ein vierachsiger Plattformwagen der MThB und ein umgebauter Güterzugbegleitwagen Sputnik der SBB. Tägerwilen, September 2021. Olli
Uferdampffahrten mit Aushilfskraft 23 058.
Vor der Kulisse von Konstanz entschwindet der Museumszug richtung Obersee. Tägerwilen, September 2021. Olli
Auf der von der Bayerischen Regionalbahn (ex Meridian) betriebenen RB 58 (München Hbf. - Holzkirchen - Rosenheim) werden dreiteilige Stadler-Flirt 3 eingesetzt. Am 15.07.2020 steht ET 353 auf Gleis 36 abfahrbereit im Münchener Hauptbahnhof. Horst Lüdicke
Ein nigelnagelneuer Flirt hat sich beim See geirrt. Statt am Lac Leman ist der bunte Zug am Bodensee gelandet. RABe 522 217 in Romanshorn, Dezember 2017. Olli
Von Zürich kommend werden Re 450 075-7 und Re 450 076-5 mit den Wagen des IR 2131 nach Konstanz gleich die Haltestelle Tägerwilen Dorf passieren (10.06.2017). Jürgen Vos
Auf der Fahrt von Konstanz nach Zürich passiert RABe 511 039, am 21.05.2017 unterwegs als IR 2122, bei Unterhard das Ende bzw. den Beginn des zukünftigen, knapp 5 km langen Doppelspurabschnitts zwischen Weinfelden und Berg. Jürgen Vos
ABDe 4/4 des Vereins historische Mittelthurgaubahn etwas abseits der alten Strecke bei Triboltingen am Untersee. Ein wenig wie in alten Tagen. September 2016. Olli
ABDe 4/4 des Vereins historische Mittelthurgaubahn etwas abseits der alten Strecke bei Triboltingen am Untersee. Ein wenig wie in alten Tagen. September 2016. Olli
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.