igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Peter Ackermann

1704 Bilder
<<  vorherige Seite  62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 nächste Seite  >>
Der etwas modernisierte OJB Zweiachswagen 21. Langenthal, 5.September 1969.
Der etwas modernisierte OJB Zweiachswagen 21. Langenthal, 5.September 1969.
Peter Ackermann

Eine Zeile alter OJB-Wagen in Langenthal: Die gedeckten Güterwagen K 31, 32, 36 und der Zweiachs-Personenwagen 21. 26.April 1970.
Eine Zeile alter OJB-Wagen in Langenthal: Die gedeckten Güterwagen K 31, 32, 36 und der Zweiachs-Personenwagen 21. 26.April 1970.
Peter Ackermann

Der alte Vierachspersonenwagen 20 der SNB in Wiedlisbach, 26.April 1970.
Der alte Vierachspersonenwagen 20 der SNB in Wiedlisbach, 26.April 1970.
Peter Ackermann

Schneepflugwagen OJB Xe2/2 90. Dieser Wagen kam 1969 von der eingestellten Sernftalbahn im Kanton Glarus. Dort war er 1955 aus verschiedenen Bestandteilen von Abbruchwagen erbaut worden. Langenthal, 26.April 1970.
Schneepflugwagen OJB Xe2/2 90. Dieser Wagen kam 1969 von der eingestellten Sernftalbahn im Kanton Glarus. Dort war er 1955 aus verschiedenen Bestandteilen von Abbruchwagen erbaut worden. Langenthal, 26.April 1970.
Peter Ackermann

Der kleine Wagen B 16 der Oberaargau-Jura-Bahn (OJB) an der heute stillgelegten Endstation Melchnau, 26.April 1970.
Der kleine Wagen B 16 der Oberaargau-Jura-Bahn (OJB) an der heute stillgelegten Endstation Melchnau, 26.April 1970.
Peter Ackermann

Alte Triebfahrzeuge in Langenthal (Oberaargau - Jura - Bahn OJB): Der zweiachsige Wagen 14 mit 140 PS. 26.April 1970.
Alte Triebfahrzeuge in Langenthal (Oberaargau - Jura - Bahn OJB): Der zweiachsige Wagen 14 mit 140 PS. 26.April 1970.
Peter Ackermann

Alte Triebfahrzeuge in Langenthal (Oberaargau - Jura - Bahn OJB): Ge4/4 56 aus dem Jahr 1917 für Rollschemelzüge nach Melchnau (heute Betrieb eingestellt); 280 PS. 26.April 1970.
Alte Triebfahrzeuge in Langenthal (Oberaargau - Jura - Bahn OJB): Ge4/4 56 aus dem Jahr 1917 für Rollschemelzüge nach Melchnau (heute Betrieb eingestellt); 280 PS. 26.April 1970.
Peter Ackermann

OJB Triebwagen 8 in Langenthal. Dieser Wagen ging zurück auf ein Fahrzeug der einstigen Elektrischen Strassenbahn Zug von 1913, modernisiert 1958, neuer Kasten 1969 (speziell für die heute teilweise stillgelegte Strecke Langenthal - Melchnau erneuert). 16.Februar 1970.
OJB Triebwagen 8 in Langenthal. Dieser Wagen ging zurück auf ein Fahrzeug der einstigen Elektrischen Strassenbahn Zug von 1913, modernisiert 1958, neuer Kasten 1969 (speziell für die heute teilweise stillgelegte Strecke Langenthal - Melchnau erneuert). 16.Februar 1970.
Peter Ackermann

Alte Triebfahrzeuge in Langenthal (Oberaargau - Jura - Bahn OJB): Der Zweiachs-Triebwagen 14 und der BDe 4/4 1 der OJB (1907 erbaut von Ringhoffer / Alioth, 1962 mit neuen Führerständen, heute Triebwagen für Sonderfahrten). 26.April 1970.
Alte Triebfahrzeuge in Langenthal (Oberaargau - Jura - Bahn OJB): Der Zweiachs-Triebwagen 14 und der BDe 4/4 1 der OJB (1907 erbaut von Ringhoffer / Alioth, 1962 mit neuen Führerständen, heute Triebwagen für Sonderfahrten). 26.April 1970.
Peter Ackermann

Alte Triebfahrzeuge in Langenthal (Oberaargau - Jura - Bahn OJB): De4/4 51 von Ringhoffer / Alioth aus dem Jahr 1908 mit Holzkasten (und einseitig neuem Führerstand); 180 PS. Bis 1968 im Güterdienst. 26.April 1970.
Alte Triebfahrzeuge in Langenthal (Oberaargau - Jura - Bahn OJB): De4/4 51 von Ringhoffer / Alioth aus dem Jahr 1908 mit Holzkasten (und einseitig neuem Führerstand); 180 PS. Bis 1968 im Güterdienst. 26.April 1970.
Peter Ackermann

Der OJB-Triebwagen 2 (ehemals SNB-Triebwagen 3, gebaut 1920, neue Führerstände 1961, Abbruch 1973) in Wiedlisbach SNB. 26.April 1970.
Der OJB-Triebwagen 2 (ehemals SNB-Triebwagen 3, gebaut 1920, neue Führerstände 1961, Abbruch 1973) in Wiedlisbach SNB. 26.April 1970.
Peter Ackermann

Solothurn Niederbipp- Bahn (SNB) in Niederbipp. Triebwagen 5 (Baujahr 1918, modernisiert 1954) vor einem OJB-Steuerwagen. 26.April 1970.
Solothurn Niederbipp- Bahn (SNB) in Niederbipp. Triebwagen 5 (Baujahr 1918, modernisiert 1954) vor einem OJB-Steuerwagen. 26.April 1970.
Peter Ackermann

Auf der Solothurn-Niederbipp-Bahn (SNB) entlang der alten Strasse am 26.April 1970.
Auf der Solothurn-Niederbipp-Bahn (SNB) entlang der alten Strasse am 26.April 1970.
Peter Ackermann

SNB- (Solothurn-Niederbipp-Bahn) und OJB (Oberaargau-Jura-Bahn)-Fahrzeuge in Langenthal: der kleine OJB-Triebwagen 8, der alte OJB-Personenwagen 17, und der SNB-Steuerwagen 104. 26.April 1970.
SNB- (Solothurn-Niederbipp-Bahn) und OJB (Oberaargau-Jura-Bahn)-Fahrzeuge in Langenthal: der kleine OJB-Triebwagen 8, der alte OJB-Personenwagen 17, und der SNB-Steuerwagen 104. 26.April 1970.
Peter Ackermann

Auf der Solothurn - Niederbipp - Bahn (SNB) damals. Kreuzung der beiden Triebwagen 83 und 84 (gebaut 1966) in Flumenthal, 26.April 1970.
Auf der Solothurn - Niederbipp - Bahn (SNB) damals. Kreuzung der beiden Triebwagen 83 und 84 (gebaut 1966) in Flumenthal, 26.April 1970.
Peter Ackermann

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): Lok 143 923, noch mit der DR-Anschrift. 26.April 1991.
Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): Lok 143 923, noch mit der DR-Anschrift. 26.April 1991.
Peter Ackermann

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): SBB-Zug der damaligen Strecke nach Etzwilen mit Lok Bm4/4 18452, Leichtstahlwagen 50 85 20-39 121 und einem zweiachsigen Gepäckwagen. 28.Februar 1969.
Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): SBB-Zug der damaligen Strecke nach Etzwilen mit Lok Bm4/4 18452, Leichtstahlwagen 50 85 20-39 121 und einem zweiachsigen Gepäckwagen. 28.Februar 1969.
Peter Ackermann

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): SBB-Zug der damaligen Strecke nach Etzwilen mit Lok Bm4/4 18452, Leichtstahlwagen 50 85 20-39 121 und einem zweiachsigen Gepäckwagen. 28.Februar 1969.
Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): SBB-Zug der damaligen Strecke nach Etzwilen mit Lok Bm4/4 18452, Leichtstahlwagen 50 85 20-39 121 und einem zweiachsigen Gepäckwagen. 28.Februar 1969.
Peter Ackermann

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil) am schrecklich trüben 28.Febrzuar 1969: Ein SBB-Zug der damaligen Strecke nach Etzwilen mit Lok Bm4/4 18452 und dem Leichtstahlwagen 50 85 20-39 121 wartet auf Abfahrt.
Am Bahnhof von Singen (Hohentwil) am schrecklich trüben 28.Febrzuar 1969: Ein SBB-Zug der damaligen Strecke nach Etzwilen mit Lok Bm4/4 18452 und dem Leichtstahlwagen 50 85 20-39 121 wartet auf Abfahrt.
Peter Ackermann

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.