igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die Originallokomotiven von 1891/92 der Brienz Rothorn Bahn: Lok 2 ist in gutem Zustand und kommt im Bild von Geldried nach Brienz herunter, mit dem historischen Wagen 1.

(ID 826954)



Die Originallokomotiven von 1891/92 der Brienz Rothorn Bahn: Lok 2 ist in gutem Zustand und kommt im Bild von Geldried nach Brienz herunter, mit dem historischen Wagen 1. 17.Juli 2016. Vom 1.September 2018 fuhr diese Komposition für einen Monat auf der Snowdon Mountain Railway SMR in Wales; leider kam ich nicht dazu, sie dort, zusammen mit den etwas andersartigen SMR Loks (offenbar den längst verschwundenen WAB Loks 9-12 ähnlich), zu besuchen. Der BRB-Zug fuhr aus technischen Gründen auf der SMR (leider) nur bis etwas oberhalb der Talstation hinauf. Auf Youtube gibt es einen Film des Besuchs der Lok 2 auf der SMR (https://www.youtube.com/watch?v=e87Ljq6ZF8Y).

Die Originallokomotiven von 1891/92 der Brienz Rothorn Bahn: Lok 2 ist in gutem Zustand und kommt im Bild von Geldried nach Brienz herunter, mit dem historischen Wagen 1. 17.Juli 2016. Vom 1.September 2018 fuhr diese Komposition für einen Monat auf der Snowdon Mountain Railway SMR in Wales; leider kam ich nicht dazu, sie dort, zusammen mit den etwas andersartigen SMR Loks (offenbar den längst verschwundenen WAB Loks 9-12 ähnlich), zu besuchen. Der BRB-Zug fuhr aus technischen Gründen auf der SMR (leider) nur bis etwas oberhalb der Talstation hinauf. Auf Youtube gibt es einen Film des Besuchs der Lok 2 auf der SMR (https://www.youtube.com/watch?v=e87Ljq6ZF8Y).

Peter Ackermann 07.10.2023, 126 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Die in der Schweiz gebauten Lokomotiven der Snowdon Mountain Railway / Rheilffordd yr Wyddfa - Lok 6: Diese Lok wurde 1922 erstellt und weist eine ganz andere Bauweise auf gegenüber den Originalloks von 1895/96. Lok 6 ist die einzige der neueren Dampfloks von SLM Winterthur, die noch in Betrieb steht. Sie trägt den Namen  Padarn  (ein walistischer Abt und Heiliger aus dem 6.Jahrhundert).  6.Juli 2012
Die in der Schweiz gebauten Lokomotiven der Snowdon Mountain Railway / Rheilffordd yr Wyddfa - Lok 6: Diese Lok wurde 1922 erstellt und weist eine ganz andere Bauweise auf gegenüber den Originalloks von 1895/96. Lok 6 ist die einzige der neueren Dampfloks von SLM Winterthur, die noch in Betrieb steht. Sie trägt den Namen "Padarn" (ein walistischer Abt und Heiliger aus dem 6.Jahrhundert). 6.Juli 2012
Peter Ackermann

Die in der Schweiz gebauten Lokomotiven der Snowdon Mountain Railway / Rheilffordd yr Wyddfa - Lok 6 kommt von der in Wolken gehüllten Bergstation herunter. 21.Juli 1974
Die in der Schweiz gebauten Lokomotiven der Snowdon Mountain Railway / Rheilffordd yr Wyddfa - Lok 6 kommt von der in Wolken gehüllten Bergstation herunter. 21.Juli 1974
Peter Ackermann

Die in der Schweiz gebauten Lokomotiven der Snowdon Mountain Railway / Rheilffordd yr Wyddfa - Lok 6: Auf der Bergstation, 6.Juli 2012
Die in der Schweiz gebauten Lokomotiven der Snowdon Mountain Railway / Rheilffordd yr Wyddfa - Lok 6: Auf der Bergstation, 6.Juli 2012
Peter Ackermann

Die in der Schweiz gebauten Lokomotiven der Snowdon Mountain Railway / Rheilffordd yr Wyddfa - Lok 6: Seitenansicht auf der Bergstation, 6.Juli 2012
Die in der Schweiz gebauten Lokomotiven der Snowdon Mountain Railway / Rheilffordd yr Wyddfa - Lok 6: Seitenansicht auf der Bergstation, 6.Juli 2012
Peter Ackermann






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.