igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der SBB Domino von Solothurn nach Moutier erreicht in Kürze Crémines.

(ID 815909)



Der SBB Domino von Solothurn nach Moutier erreicht in Kürze Crémines. 

5. Juni 2023

Der SBB Domino von Solothurn nach Moutier erreicht in Kürze Crémines.

5. Juni 2023

Stefan Wohlfahrt 15.06.2023, 112 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2023:06:05 08:01:24, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 56/10, ISO160, Brennweite: 280/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 15.06.2023 18:32

Ich hätte nicht gedacht, dass die Strecke hier derart stark ansteigt... Vielleicht, weil man im Jura ohnehin extreme Steigungen gewohnt ist.

Stefan Wohlfahrt 16.06.2023 17:28

Hallo Olli,
ich war beim Bearbeiten des Bildes auch überrascht, wie tief unten der Zug sich zeigt und nun am Schild am Fahrleitungsmast, dass hier die Steigung 27 Promille beträgt, also Gotthardbahn-Werte.
einen lieben Gruss
Stefan

In Lausanne wartet die S 40 24633 bestehend aus zwei SBB Domino Zügen auf die Abfahrt nach Paléieux, wobei unschwer zu erkennen ist, dass der führend Domino aus den ex Travys ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB, B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem RBDe 560 DO 94 85 7 384-0 SBB-CH besteht. Infolge Bauarbeiten pendelte der Zug zwischen Palézieux und Lausanne hin und her und wendete jeweils auf Gleis 3, dies gab mir am Vormittag (während der Kaffeepause) die Gelegenheit, den Zug im  richtigen  Licht fotografieren zu können.

10. Mai 2025
In Lausanne wartet die S 40 24633 bestehend aus zwei SBB Domino Zügen auf die Abfahrt nach Paléieux, wobei unschwer zu erkennen ist, dass der führend Domino aus den ex Travys ABt NPZ DO 50 85 39-43 984-6 CH-SBB, B NPZ DO 50 85 29-43 384-1 CH-SBB und dem RBDe 560 DO 94 85 7 384-0 SBB-CH besteht. Infolge Bauarbeiten pendelte der Zug zwischen Palézieux und Lausanne hin und her und wendete jeweils auf Gleis 3, dies gab mir am Vormittag (während der Kaffeepause) die Gelegenheit, den Zug im "richtigen" Licht fotografieren zu können. 10. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Kurz nachdem Verlassen des 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin ist der SBB RBDe 560 210 (UIC RBDe 560 DO 94 85 7 560 210-7 CH-SBB) als R 7 24748 auf dem Weg von Vevey nach Puidoux.

15. Nov. 2024
Kurz nachdem Verlassen des 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin ist der SBB RBDe 560 210 (UIC RBDe 560 DO 94 85 7 560 210-7 CH-SBB) als R 7 24748 auf dem Weg von Vevey nach Puidoux. 15. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz nachdem Verlassen des 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin ist der SBB RBDe 560 210 (UIC RBDe 560 DO 94 85 7 560 210-7 CH-SBB) als R 7 24749 auf dem Weg von Puidoux nach Vevey. 

15. Nov. 2024
Kurz nachdem Verlassen des 20 Meter langen Salanfe Tunnel oberhalb von St-Saphorin ist der SBB RBDe 560 210 (UIC RBDe 560 DO 94 85 7 560 210-7 CH-SBB) als R 7 24749 auf dem Weg von Puidoux nach Vevey. 15. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Als R 7 24749 ist ein SBB Domino mit dem RBDe RBDe 560 210 (UIC RBDe 560 DO 94 85 7 560 210-7 CH-SBB) oberhalb von St-Saphorin auf dem von Puidoux nach Vevey. 

15. Nov. 2024
Als R 7 24749 ist ein SBB Domino mit dem RBDe RBDe 560 210 (UIC RBDe 560 DO 94 85 7 560 210-7 CH-SBB) oberhalb von St-Saphorin auf dem von Puidoux nach Vevey. 15. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.