igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

BLM: BDe 2/4 11 mit Baujahr 1913 als Reservetriebwagen im Einsatz auf der Strecke Grütschalp-Mürren anfangs der 80er-Jahre.

(ID 540992)



BLM: BDe 2/4 11 mit Baujahr  1913 als Reservetriebwagen im Einsatz auf der Strecke Grütschalp-Mürren anfangs der 80er-Jahre.
Foto: Walter Ruetsch

BLM: BDe 2/4 11 mit Baujahr 1913 als Reservetriebwagen im Einsatz auf der Strecke Grütschalp-Mürren anfangs der 80er-Jahre.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 18.02.2017, 339 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Olli 18.02.2017 13:33

Als die Welt von Heidi und Co noch in Ordnung war und keine Zweitwohnungsinitiative die Betonierung der Almwiesen verhindern musste... ;-) Der sieht ja aus, als sei er fensterlos unterwegs...
Gruss, Olli

Der BLM Be 4/6 101  Eiger  kreuzt in Winteregg den Be 4/4 N° 31  Lisi , welcher bereits etwas im Schatten steht...
Während der Be 4/6 101  Eiger  auf der Fahrt von Mürren nach Grütschalp ist, ist der Be 4/4 31 nach Mürren unterwegs. 

8. Aug. 2024
Der BLM Be 4/6 101 "Eiger" kreuzt in Winteregg den Be 4/4 N° 31 "Lisi", welcher bereits etwas im Schatten steht... Während der Be 4/6 101 "Eiger" auf der Fahrt von Mürren nach Grütschalp ist, ist der Be 4/4 31 nach Mürren unterwegs. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der BLM Be 4/4 N° 31  LISI  erreicht auf der Fahrt von Mürren nach Grütschalp den Bahnhof Winteregg, wo der Gegenzug in Form eines neune Be 4/6 bereits eintrifft. 
Der Mischbetrieb mit den Be 4/4  und den neuen Be 4/6 dauerte leider nur eine kurze Zeit.

 
8. Aug. 2024
Der BLM Be 4/4 N° 31 "LISI" erreicht auf der Fahrt von Mürren nach Grütschalp den Bahnhof Winteregg, wo der Gegenzug in Form eines neune Be 4/6 bereits eintrifft. Der Mischbetrieb mit den Be 4/4 und den neuen Be 4/6 dauerte leider nur eine kurze Zeit. 8. Aug. 2024
Stefan Wohlfahrt

Blick auf den nun umgebauten Bahnhof von Winteregg. Die Bahnsteige und Bahnsteigzugänge wurden erneuter sowie ein kleines Abstellgleis abgebaut - dies sind die auf den ersten Blick erkennbaren Unterschiede. Auch in technischer Hinsicht dürfte wohl einiges investiert worden sein. Zudem wurde die Fahrleitungsspannung erhöht und (wiederum auf dem Bild zu sehen) die neuen Be 4/6 101 - 103 in Betreib genommen. 

18. Feb. 2025
Blick auf den nun umgebauten Bahnhof von Winteregg. Die Bahnsteige und Bahnsteigzugänge wurden erneuter sowie ein kleines Abstellgleis abgebaut - dies sind die auf den ersten Blick erkennbaren Unterschiede. Auch in technischer Hinsicht dürfte wohl einiges investiert worden sein. Zudem wurde die Fahrleitungsspannung erhöht und (wiederum auf dem Bild zu sehen) die neuen Be 4/6 101 - 103 in Betreib genommen. 18. Feb. 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.