igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schmalspur Fotos

18 Bilder
Sonntagsruhe in Schöftland: der ABt 52 und sein Be 4/4 werden wohl erst wieder am Montag zur HVZ gebraucht und stehen nun abgestellt im Bahnhof von Schöftland.

7. Mai 2017
Sonntagsruhe in Schöftland: der ABt 52 und sein Be 4/4 werden wohl erst wieder am Montag zur HVZ gebraucht und stehen nun abgestellt im Bahnhof von Schöftland. 7. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Deh 4/4 55 der Matterhorn-Gotthard-Bahn zieht einen Regionalzug das Wallis hinauf Richtung Andermatt. Hier im Nachschuss bei Münster, Oktober 2017.
Deh 4/4 55 der Matterhorn-Gotthard-Bahn zieht einen Regionalzug das Wallis hinauf Richtung Andermatt. Hier im Nachschuss bei Münster, Oktober 2017.
Olli

Deh 4/4 55 der Matterhorn-Gotthard-Bahn zieht einen Regionalzug das Wallis hinauf Richtung Andermatt. Weil es so schön ist, gleich noch einen Nachschuss mit ein paar Motorradfahrern on tour. Münster, Oktober 2017.
Deh 4/4 55 der Matterhorn-Gotthard-Bahn zieht einen Regionalzug das Wallis hinauf Richtung Andermatt. Weil es so schön ist, gleich noch einen Nachschuss mit ein paar Motorradfahrern on tour. Münster, Oktober 2017.
Olli

Steuerwagen der Matterhorn-Gotthard-Bahn bei Mörel. Oktober 2017.
Obwohl die MOB erneut ihre Fahrzeuge umlackiert, zeigen diese in Zweisimmem Stehnden GDe 4/4 und der deklasierte A in der wenige geliebtne  GoldenPass -Gold-Lackierung.
30. Okt. 2017
Obwohl die MOB erneut ihre Fahrzeuge umlackiert, zeigen diese in Zweisimmem Stehnden GDe 4/4 und der deklasierte A in der wenige geliebtne "GoldenPass"-Gold-Lackierung. 30. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Über hundert Jahre musste die ASD ohne Signale auskommen, nun sind die vor einiger Zeit instalierten Signale in Betrieb wie dies Bild aus Les Diablerts mit dem auf die Abfahrt wartenden Regionalzug, bestehnd aus dem ASDS BDe 4/4 402 und dem Bt 431, nach Aigle zeigt.
5. Sept. 2017
Über hundert Jahre musste die ASD ohne Signale auskommen, nun sind die vor einiger Zeit instalierten Signale in Betrieb wie dies Bild aus Les Diablerts mit dem auf die Abfahrt wartenden Regionalzug, bestehnd aus dem ASDS BDe 4/4 402 und dem Bt 431, nach Aigle zeigt. 5. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Gerne hätte ich den  Belle Epoque  Zug mit der Hem 2/2 11 bei Jaman fotografiert, doch bei der Fahrt Richtung Gipfel kam er mir schon in Caux entgegen, (also ein Stunde zu früh!), so dass kaum Zeit blieb, ihn richtig vor die Kamera zu bekommen. 
3. Sept. 2017
Gerne hätte ich den "Belle Epoque" Zug mit der Hem 2/2 11 bei Jaman fotografiert, doch bei der Fahrt Richtung Gipfel kam er mir schon in Caux entgegen, (also ein Stunde zu früh!), so dass kaum Zeit blieb, ihn richtig vor die Kamera zu bekommen. 3. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Belle Epoque!
3.9.17
Belle Epoque! 3.9.17
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Personenwagen | Schmalspur / Schmalspur

268 1200x814 Px, 05.09.2017

Aus Anlass des Jubiläums 125 Jahre Rocheres de Naye Bahn bietet die Zahnradbahn z.Z. täglich zwei Zugspaare unter dem Titel  La Belle Epoque fait son retour  an. Dieses Bild zeigt die He 2/2 11 mit dem talwärts fahrenden Zug (Rochers de Naye ab 16.11, Montreux an 17.10) bestehend aus den zwischen 1892 und 1909 gebauten Original-Wagen M-GL BC2 und BC 16 bei der Haltestelle Toveyre am 13. Aug. 2017.
Aus Anlass des Jubiläums 125 Jahre Rocheres de Naye Bahn bietet die Zahnradbahn z.Z. täglich zwei Zugspaare unter dem Titel "La Belle Epoque fait son retour" an. Dieses Bild zeigt die He 2/2 11 mit dem talwärts fahrenden Zug (Rochers de Naye ab 16.11, Montreux an 17.10) bestehend aus den zwischen 1892 und 1909 gebauten Original-Wagen M-GL BC2 und BC 16 bei der Haltestelle Toveyre am 13. Aug. 2017.
Stefan Wohlfahrt

Mit offener Tür, die dann auf Wunsch der Fotografen geschlossen wurde, erreicht der Hem 2/2 N° 11 mit seinen historischen  Belle Epoque Zug  Le Tremblex.
14. Aug. 2017
Mit offener Tür, die dann auf Wunsch der Fotografen geschlossen wurde, erreicht der Hem 2/2 N° 11 mit seinen historischen "Belle Epoque Zug" Le Tremblex. 14. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

Aus Anlass des Jubiläums 125 Jahre Rocheres de Naye Bahn bietet die Zahnradbahn z.Z. täglich zwei Zugspaare unter dem Titel  La Belle Epoque fait son retour  an. Dieses Bild zeigt die He 2/2 11 mit dem talwärts fahrenden Zug (Rochers de Naye ab 16.11, Montreux an 17.10) bestehend aus den zwischen 1892 und 1909 gebauten Original-Wagen M-GL BC2 und BC 16 bei der Haltestelle le Tremblex. 14. August 2017
Aus Anlass des Jubiläums 125 Jahre Rocheres de Naye Bahn bietet die Zahnradbahn z.Z. täglich zwei Zugspaare unter dem Titel "La Belle Epoque fait son retour" an. Dieses Bild zeigt die He 2/2 11 mit dem talwärts fahrenden Zug (Rochers de Naye ab 16.11, Montreux an 17.10) bestehend aus den zwischen 1892 und 1909 gebauten Original-Wagen M-GL BC2 und BC 16 bei der Haltestelle le Tremblex. 14. August 2017
Stefan Wohlfahrt

Zwei revidiert und mit automatischer Kupplung ausgerüstete MOB Reisezugwagen in Chernex. Im Vordergrund steht der Ab 303, der Zweitklassewagen dürft der B 323 sein.
27. Marz 2017
Zwei revidiert und mit automatischer Kupplung ausgerüstete MOB Reisezugwagen in Chernex. Im Vordergrund steht der Ab 303, der Zweitklassewagen dürft der B 323 sein. 27. Marz 2017
Stefan Wohlfahrt

Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm  Lothar  übers Land gebrausst war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeit hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild ist die Front eines BOB  Integral  neben einem MOB ABt-Steuerwagen in Zweisimmen zu sehen. 7. Jan. 2000
Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm "Lothar" übers Land gebrausst war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeit hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild ist die Front eines BOB "Integral" neben einem MOB ABt-Steuerwagen in Zweisimmen zu sehen. 7. Jan. 2000
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.