igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

100 Lausanne – St-Maurice – Martigny – Visp – Brig JS > SBB Fotos

375 Bilder
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Der Weg des geringsten Widerstands von Nord nach Süd führt über St-Saphorin! Dieser Philosophie folgt zumindest dieser Bio-Öl Zug von den Niederlanden nach Italien via Basel - Olten - Lausanne - Domodossola. Die führende ES 64 F4 113 befördert den Zug von Holland bis Domosossola und verbringt dann ein paar Tage in Brig. St-Saphorin, den 25. Mai 2014
Der Weg des geringsten Widerstands von Nord nach Süd führt über St-Saphorin! Dieser Philosophie folgt zumindest dieser Bio-Öl Zug von den Niederlanden nach Italien via Basel - Olten - Lausanne - Domodossola. Die führende ES 64 F4 113 befördert den Zug von Holland bis Domosossola und verbringt dann ein paar Tage in Brig. St-Saphorin, den 25. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 104-3 mit dem IR 1711 von Genève nach Brig im Lavaux kurz vor Cully.
8. Mai 2014
Die SBB Re 460 104-3 mit dem IR 1711 von Genève nach Brig im Lavaux kurz vor Cully. 8. Mai 2014
Stefan Wohlfahrt

Als die einspurige, dem Hang entlange führende Strecke Salgesch - Leuk zur Doppelspur ausgebaute wurde, wählte man eine Neubastrecke in Tunnellage, die wie hier zu sehen nur kurz durch die Dala-Schlucht unterbrochen wird.
26. Sept. 2008
Als die einspurige, dem Hang entlange führende Strecke Salgesch - Leuk zur Doppelspur ausgebaute wurde, wählte man eine Neubastrecke in Tunnellage, die wie hier zu sehen nur kurz durch die Dala-Schlucht unterbrochen wird. 26. Sept. 2008
Stefan Wohlfahrt

Ae 6/6 11478 auf dem Weg Richtung Lausanne in Cully.
22. Sept. 2008
Die Rohnetalstrecke bzw. Simplonzufahrt (Frankreich) - Vallorbe/Geneve - Lausanne - Brig - (Italien) war schon immer nobelen Züge befahren worden, wie z.B Simplon Orient Express oder TEE Cisalpino (Milano - Paris) und Lemano Milano - Genf). 
Und fügt sich die Extafahrt des  TEE-Rheingold  mit der formschönen DB 103 184-8 perfekt in die Reihe der edlen Züge, insbesondere der Halt im modänen Montreux. 
12. Okt. 2008
Die Rohnetalstrecke bzw. Simplonzufahrt (Frankreich) - Vallorbe/Geneve - Lausanne - Brig - (Italien) war schon immer nobelen Züge befahren worden, wie z.B Simplon Orient Express oder TEE Cisalpino (Milano - Paris) und Lemano Milano - Genf). Und fügt sich die Extafahrt des "TEE-Rheingold" mit der formschönen DB 103 184-8 perfekt in die Reihe der edlen Züge, insbesondere der Halt im modänen Montreux. 12. Okt. 2008
Stefan Wohlfahrt

Die nicht nur grüne, sondern auch noch mit runden Spitzenlichtern ausgestattete Re 6/6 11646 mit einem Getreidegüterzug von Frankreich nach Italien bei einem Baustellenbedingen Halt in Aigle.
22. Aug. 2013
Die nicht nur grüne, sondern auch noch mit runden Spitzenlichtern ausgestattete Re 6/6 11646 mit einem Getreidegüterzug von Frankreich nach Italien bei einem Baustellenbedingen Halt in Aigle. 22. Aug. 2013
Stefan Wohlfahrt

Für kurze Zeit verkehrten die Zusatzüge St-Maurice - Lausanne - St-Maurice mit RBe 4/4, hier ist ein solcher Zustatzzug bei der Durchfahrt in der mittlerweise umgebauten Station Rivaz zu sehen.
Für kurze Zeit verkehrten die Zusatzüge St-Maurice - Lausanne - St-Maurice mit RBe 4/4, hier ist ein solcher Zustatzzug bei der Durchfahrt in der mittlerweise umgebauten Station Rivaz zu sehen.
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Ae 8/8 auf einer Sonderfahrt am Genfersee beim Schloss Chillon. 
29. März 2008
Die BLS Ae 8/8 auf einer Sonderfahrt am Genfersee beim Schloss Chillon. 29. März 2008
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
  vorherige Seite  7 8 9 10 11 12 13 14 15 16





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.