Olli 23.4.2020 12:33
Herrlich!
Olli 23.4.2020 12:32
Als diese Züge noch Standard waren. Mit war wenigstens noch die Fahrt zum ersten und zweiten Bahnbildertreffen in Brienz damit vergönnt...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 27.4.2020 19:10
Ja heute fährt die "Vogelbahn" mit Spatzen, Finken und Adlern...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 23.4.2020 12:29
Wunderbar, Bild aus dieser Zeit mit einem Zeitzeugen.
Gruss, Olli
Olli 14.4.2020 19:40
Interessantes aus den 80ern...
Gruss, Olli
Olli 14.4.2020 19:39
Im Moment wohl gar keine Belle-Epoque für den Betreiber derzeit...
Olli 8.4.2020 23:49
Da hätte der Maurer Karle dann sogar in badische Wagen einsteigen können, wenn er denn nicht das blaue Bähnli nach der wenig hilfreichen Auskunft verpasst hätte... :-D
Stefan Wohlfahrt 12.4.2020 16:56
Ja s blaue Bähnli ist immer wieder für eine Überraschung gut...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 3.4.2020 0:54
Schön, diese Bilder aus alten Tagen zu sehen...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 4.4.2020 7:06
Schön schon, leider fotografierte ich damals ganz alleine für mich und konnte nicht auf konstruktive Kritik zurückgreifen, wie dies heute der Fall ist. Es freut mich aber, dass die Bilder, trotz qualitativer Mängel, einen Einblick in den Bahnbetrieb jener Zeit bieten und dem Kommentar zu folge doch Anklang finden. Danke Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 28.3.2020 10:35
Eigentlich sehr interessant, dass die Deutsche Bahn AG, die 10 Jahre lang Dampfverbot hatte, den Dampf zum Unding erklärte, heute wohl mit Meiningen die weitreichendste Hilfe für Dampfbetrieb anbietet.
Stefan Wohlfahrt 27.3.2020 15:48
Hallo Olli,
einl schoenes Foto vom"Lisi".
Einen lieben Gruss
Stefan
Olli 28.3.2020 10:32
Danke Stefan, eigentlich nur ein Nebenprodukt eines Fahrtages bei der ST. Da warten noch einige Fotos im Archiv... Aber diese unbeachteten Fahrzeuge nebendran brauchen eben auch ein wenig Aufmerksamkeit, zumal es sich hier um eine der wenigen zweiachsigen Em statt Tm handelt...
Gruss, Olli
Olli 26.3.2020 17:31
Aber absolut spannend, mal ein wenig Luxemburg in Helvetien zu sehen...
Stefan Wohlfahrt 27.3.2020 15:44
Danke Olli,
ist leider schon eine Weile her.
einen lieben Gruß
Stefan
Olli 26.3.2020 17:29
Heute sieht man dort hauptsächlich Ninas und mit viel Glück auch mal einen Museumszug... Schön zu sehen, was einst fuhr.
Olli 26.3.2020 17:27
Wunderbar mal diesen Holzroller bei der Arbeit fernab der Heimat zu sehen.
Stefan Wohlfahrt 22.12.2022 19:13
Hallo Olli,
damals (Fahrplan 1997/98) fuhren werktags elf schlecht ausgelastete Zugspaare, heute wird die Strecke im halbstunden Takt bedient und die Züge bis Bern/Düdingen, bzw. Broc durchgebunden.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 28.2.2020 8:47
Schön, mit dem Münster im Hintergrund.
eine lieben Gruss
Stefan
Olli 2.3.2020 14:56
Top-Platzierung des Tramwagens und des Fotografen. Respekt...
Olli 20.2.2020 23:41
Wie schön... habe ich bei meinem Besuch in Lauterbrunnen offensichtlich übersehen. Und das Alter ist wirklich erstaunlich, 112 Jahre...
Stefan Wohlfahrt 22.2.2020 6:48
Hallo Olli,
die kleinen verstecken sich immer etwas…
einen lieben Gruss
Stefan
Peter Ackermann 2.2.2020 21:46
Auch ein schönes Schlechtwetterbild! Woher kommt die Lok? Grüsse, Peter
Olli 3.2.2020 18:15
Oh, die hat aber ihre normalen Pfade verlassen...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 5.2.2020 19:29
Hallo Peter, Hallo Olli,
danke für eure Kommentare.
@Olli: die MOB GDe 4/4 kommen relativ oft nach Blonay. bzw. zur CEV.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 16.1.2020 23:05
Ob so eine Farbvariante eines schönen Tages mal durch ein Privatunternehmen wiederauftaucht?
Olli 15.1.2020 22:43
Wo immer diese Wagen auftauchen, da gibt es meist was zu sehen. Aber selbst dafür ist diese Fuhre etwas ganz besonderes. Vielen Dank für das Zeigen.
Gruss, Olli
Peter Ackermann 28.1.2020 11:45
Ein interessantes Bild in einer schönen Landschaft! Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 23.12.2019 12:38
Danke! und von ganzem Herzen: Gleichfalls.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 9.1.2020 17:06
Nachträglich ein Dankeschön.
Olli 9.1.2020 17:05
Noch sehen die Bahnhöfe neu und modern aus, eigentlich ganz stylisch. Aber dieser Brutalismus wirkt nicht überzeugend, ob das noch lange einigermaßen aussieht... Trotzdem gut, dass der Nahverkehr auch am Genfersee überzeugender wird.
Olli 9.1.2020 16:55
Mit typischem Jurawetter... Da sieht der Bahnhof Moutier ja noch richtig vollständig aus...
Stefan Wohlfahrt 10.7.2025 10:52
Hallo Horst, Hallo Olli,
ein herrliches Bild! Ja, der Bahnhof Moutier hat leider arg Federn lassen müssen...
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 20.7.2025 11:38
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Stefan,
naja, das Bild ist eben schon 45 Jahre alt und - wenn man dem aktuellen Satellitenbild trauen kann - steht wenigstens der Wasserturm noch.
Gruß Horst