igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Peter Ackermann, Seite 28



<<  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>
Früher war man auf der Pass-Strasse immer mit der Waldenburgerbahn "konfrontiert", wie hier in Hölstein am 14.August 1974. (zum Bild)

Olli 25.6.2017 23:43
Noch so eine wunderbare Rarität...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 26.6.2017 11:33
Was für ein herrlich altes Bild!
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 26.6.2017 22:09
Vielen Dank Olli und Stefan! Peter

Die Pass-Strasse hinauf auf den Oberen Hauernstein wird von Bauten gesäumt, die der beschwerlichen Reise dienten, einerseits Herbergen und andererseits grosse Ställe für die Pferde; während Waldenburgerbahn Triebwagen 16 gerade aus Hölstein abfährt, schweift der Blick auf das uralte Gemäuer mit dem grossen Torbogen wohl eines Rasthauses aus dem Jahr 1566. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.6.2017 11:32
Wie gut schweift der Blick zu den uralten Gebäuden und nicht zu der im Weg stehenden Person beim Zug...
einen lieben Gruss
Stefan

Peter Ackermann 26.6.2017 22:08
Was wären wir ohne Personen auf der Welt! Liebe Grüsse, Peter

Depot La Santa der Lugano-Cadro-Dino Bahn am 4.April 1966. Im Vordergrund der rote Triebwagen 10 (ehemals Biel-Meinisberg), dazu noch zwei Tramwagen der einstigen Trambahn von Lugano. (zum Bild)

Olli 25.6.2017 20:57
Was für Raritäten Du wieder ausgräbst...

Horst Lüdicke 27.6.2017 16:56
Hallo Peter,
wieder ein ganz tolles Bild aus Deinem Archiv!
Viele Grüße Horst

So stand die Ce6/8 I 14201 jahrelang beim Depot Bern. Doch nur einmal machte ich eine Aufnahme, leider in der Dunkelheit und aus einem vorbeifahrenden Zug. So oft hat man früher gedacht, die Dinge blieben ewig so wie sie sind, also wozu festhalten? 4.März 1981. (zum Bild)

Olli 22.6.2017 0:36
Immerhin überhaupt mal draufgehalten... das ist ja schon lobenswert...
Gruss, Olli

Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: SBB Re6/6 11679 und Re4/4 II 11349 kommen von der Bergstrecke herab oberhalb des Eingangs zum Lötschberg-Basistunnel. 23.Mai 2017 (zum Bild)

Olli 13.6.2017 19:02
Herrlich!

Güterverkehr auf der Lötschberg-Bergstrecke: Die beiden BLS 475 401 und 475 402 auf dem Kanderviadukt in Frutigen. 23.Mai 2017. (zum Bild)

Olli 12.6.2017 22:29
Eindrucksvoll!
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 13.6.2017 18:18
Wirklich eindrucksvoll! Und dazu ein tolles Bild der neuen BLS Loks!
Stellt sich die Frage, ob durch die baubedingte Schließung (11.6.17 - Fahrplanwechsel) der "Luino"-Strecke mehr Güterverkehr via BLS abgewickelt wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Am Bahnhof von Singen (Hohentwil): Lok 143 923, noch mit der DR-Anschrift. 26.April 1991. (zum Bild)

Olli 13.5.2017 21:00
Heute ist der Bahnhof rot, aber schon verblichen und der Stern sowohl der 143 als auch des grossen Gebäudes im Hintergrund am sinken.
Gruss, Olli

Eigentlich ein Frühlingstag, doch das saftige Grün des Talbodens von Lauterbrunnen zeigt sich erst gegen Abend des 29.April 2017. Triebwagen 122. (zum Bild)

Armin Schwarz 2.5.2017 16:21
Hallo Peter,
ganz tolle und wunderschöne Bilder von der WB, gefallen mir sehr gut.
Liebe Grüße
Armin

Peter Ackermann 2.5.2017 22:55
Hallo Armin! Eigentlich müsste man dem Wetter Dank sagen. Liebe Grüsse, Peter

Olli 4.5.2017 0:15
Die Steilwand der Basejumper beeindruckt schon sehr...
Gruss Olli

Gestochen klar die Sicht über Wengen und bis in die Berge jenseits von Interlaken. Ganz klein noch ein traditioneller Triebwagenzug (110 mit Steuerwagen 224) beim Abstieg ins Tal. 29.April 2017. (zum Bild)

Horst Lüdicke 2.5.2017 22:01
Hallo Peter,
ein schönes "Zahnradbahn-Suchbild", überhaupt eine sehenswerte Serie aus dem verschneiten Berner Oberland.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

Tramways de Fribourg - beim Dépot Pérolles im Jahre 1963: Wagen 10 (Serie 9 - 13, Baujahr 1913). Der Betrieb des Tramways de Fribourg-Schienennetzes endete am 31.März 1965. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.3.2017 11:17
Was für herrliche Zeitdokumente, Peter. Danke fürs Einstellen. Dieses Bild gefällt mir ganz besonderes gut, da auch das Umfeld zum Verweilen einlädt.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 19.3.2017 10:20
Hallo Peter,
faszinierende Aufnahmen aus vergangener Zeit, wie gut, dass Du damals schon mit der Kamera unterwegs warst!
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Bhm 1/2 5 mit seinem Vorstellwagen auf dem Generoso, 23.Juli 1970 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.2.2017 14:32
Hallo Peter,
die Holzverschalungen deuten darauf hin, das hier der Neubau des Bergrestaurants schon in die Wege geleitet wurde; zwischenzeitlich ja das hier im Bau befindliche Gebäude durch ein neues abgelöst worden.
einen lieben Gruss
Stefan

Ferrovia Monte Generoso noch mit Dieselbetrieb: Bhm 1/2 5 mit seinem Vorstellwagen MG 5, Bellavista, 23.Juli 1970 (zum Bild)

Olli 9.2.2017 16:16
Das nennt man mal Cabrio fahren...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 12.2.2017 14:29
Hallo Peter, ich kann mir kaum vorstellen, dass der kleine Bhm 1/2 Triebwagen seinen Vorstellwagen den Berg hinaufschieben mag.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.