igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 25



<<  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>
Fahrtag im Zürcher Oberland. Ed 3/3 401 der UeBB in Neuthal. Juli 2023. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.8.2023 18:49
Hallo Olli,
was für ein zierliches Bähnchen...
Tolle Aufnahme.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 31.8.2023 20:48
Wie auch bei der BC eine ganz andere, verträumte Welt...
Gruss, Olli

Die haben mich vergessen, da muss ich noch schnell hinterher.... Pfingsten 2023 (Samstag 27 bis 29 Mai 2023) fand bei der Museumsbahn Blonay–Chamby das Schweizer Dampffestival 2023 / Festival suisse de la Vapeur 2023 statt, das Highlight am Samstag war die Dreifach-Dampflok-Traktion. Darunter war auch die kleine G 3/3 LEB N° 5 "Bercher", die hier am 27.05.2023 von Chaulin alleine nach Blonay hinab fährt. (zum Bild)

Olli 31.8.2023 19:50
Für eine Talfahrt ganz schön viel Dampf. Sie hat wohl wirklich geschwitzt, dass es ohne sie losgeht... ;-)

Armin Schwarz 31.8.2023 20:39
Nun der Fahrplan muss ja eingehalten werden.

Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her. Die Lok ist wohl auf der Rückfahrt vom Dépôt Fest in Olten nach St-Maurice. Bilder ohne das störende "Überschreiten der Geleise verboten" - Schildes folgen. 28. August 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 28.8.2023 20:49
Oh, was für ein toller Fang.
Ein wunderbares Bild. Stefan.
Liebe Grüße
Armin

Olli 28.8.2023 23:49
Tags zuvor hatte die mittlere Sécheron noch den RVT-Triebwagen im Schlepptau... Beim Thumbnail dachte ich erst mal an den...
Gruss, Olli

BLS NPZ im Originalanstrich: GBS 729 in Kehrsatz am 23.April 1995. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.8.2023 18:22
Hallo Peter,
sehr schön und als Bonus gleich auch noch einen Dampflok im Hintergrund.
einen lieben Gruss
Stefan

BLS NPZ im Originalanstrich: Trubschachen, 6.Juni 1998. BLS NPZ 731 wartet auf die Ueberholung durch einen SWISS-Express. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.8.2023 18:19
Hallo Peter,
Blauer NPZ und RE nach Luzern in Swiss-Express Farben, diese Zusammentreffen dürfte es wohl nicht sehr lange gegebenen habe, das beide Züge in der Folge das BLS Silber/hellgrün Farbschema erhalten haben.
einen lieben Gruss
Stefan

BLS NPZ im Originalanstrich: RBDe4/4 723 in Spiez, noch mit der alten Anschrift SEZ (Spiez-Erlenbach-Zweisimmen). 9.August 1990 (zum Bild)

Armin Schwarz 24.8.2023 19:58
Ein wunderbares Bild, Peter.
Liebe Grüße
Armin

Peter Ackermann 28.8.2023 16:18
Danke Armin! Diese älteste Beschriftung mit langgezogenen Buchstaben hielt sich nicht lange. Grüsse, Peter

Seit heute fahren die Züge wieder nach Broc Fabrique; hier erreichen zwei TPF RABe 527 Bulle. 24. Aug. 2023 (zum Bild)

Armin Schwarz 24.8.2023 19:37
Wunderbar, das Bild wie das wieder Züge fahren.
Liebe Grüße
Armin

Den Vorteil der Elektrifizierung im Klettgau nutzen zur Zeit nur die halbstündlich verkehrenden S-Bahn Züge Schaffhausen - Erzingen (Baden) - Schaffhausen. Im Bild der SBB Thurbo GTW RABe 526 733-1 beim Einfahrsignal "F" von Neukirch auf der Fahrt nach Erzingen. Durch den Doppelspurausbau und Umgestaltung des Bahnhofs von Neukirch hat das Signal "F" folgerichtig die Möglichkeit zur Anzeige der Einfahrt über ablenkende Weichen verloren. 25. März 2021 (zum Bild)

Horst Lüdicke 22.8.2023 18:58
Interessante Vergleichsbilder Stefan,
erfreulich, dass die alte Signaltechnik erhalten blieb.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 23.8.2023 17:39
Hallo Horst,
die alte Signaltechnik blieb nicht nur erhalten, sie wurde sogar z.T. ergänzt, dies scheint aus Gründen eines alten Staatsvertrages so zu sein.
einen lieben Gruss
Stefan

Der BLS MIKA RABe 528 105 ist bei Garstatt auf der Fahrt von Zweisimmen nach Bern. 20. Januar 2023 (zum Bild)

Horst Lüdicke 22.8.2023 19:02
Ein wunderschönes Winterbild!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 23.8.2023 17:36
Hallo Horst,
danke. Lieder verzog sich dann beider verspäteten Durchfahrt des GPX Montreux - Interlaken die Sonne. Um so mehr freue ich mich, dass dir mein "Probebild" gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

Die BLS-NPZ Züge werden nicht mehr lange im Einsatz stehen. Hier fährt ein Zug der S4 den Hang hinunter von Seftigen nach Uetendorf auf der Gürbetalstrecke; Blick aufs Stockhorn und auf die Kirche von Uetendorf. Die Fahrzeuge sind Steuerwagen ABt 80 35 962 + der NPZ Zwischenwagen 22 35 519 + der Jumbo-Doppelwagen 20 35 615 + NPZ Triebwagen 722. 8.August 2023 (zum Bild)

Olli 10.8.2023 22:17
In Kaiseraugst werden die gerade im Akkord zerlegt. Diese Ära scheint sich relativ schnell dem Ende zuzuneigen, obwohl die Fahrzeuge auch barrierefreie Einstiege haben.

Gruss, Olli

Horst Lüdicke 22.8.2023 18:47
Hallo Peter,
eine schöne Aufnahme aus dem Gürbetal. Da standen einige Vorgänger der NPZ (die mir ehrlich gesagt auch äußerlich besser gefielen) bei der BLS aber länger im Dienst.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst

Fahrtag im Zürcher Oberland. Tem III 354 rangiert die Wagen des angekommenen Zuges in den anderen Bahnsteig, damit Eb 3/5 5 Wasser fassen kann. Einen gewissen Dampfneid auf die Dampflok kann man dem Rangiertraktor nicht absprechen. Er gibt sein Bestes um ein wenig wie seine Grossmutter zu dampfen. Juli 2023. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.8.2023 18:41
Hallo Olli,
beim Blick auf das Vorstellebild dachte ich, dass eine Dampflok im Hintergrund dampft...
einen lieben Gruss
Stefan

"Il était une fois... les années 40 / Es war einmal: die 40er Jahre" - Eine Reise in die Vergangenheit, mit dem damals neuen GFM Ce 4/4 131 (Baujahr 1943) und einer äussert interessanten "Rundreise": Chaulin - Cornaux - Chamby - Chaulin. Das Bild zeigt den Ce 4/4 131 von GFM Historique beim Wenden in Cornaux. 10. September 2022 (zum Bild)

Horst Lüdicke 22.8.2023 18:35
Hallo Stefan,
eine schöne Aufnahme vom Ce 4/4 131. Das Alter sieht man diesem Triebwagen nicht an.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 22.8.2023 18:39
Hallo Horst,
das erste Kompliment vom "schönen Bild" nehme ich gerne an, das zweite, vom guten Zustand des Ce 4/4 131, möge gerne die GFM Historique erreichten.
einen lieben Gruss
Stefan

Fahrtag im Zürcher Oberland. Ed 3/4 2 der RSG hat diesmal Pause. Diese Lok fuhr einst normalspurig auf die Freiberge für die Régional Saignelégier-Glovelier und kam nach der Umspurung zur RPB, der Régional Porrentruy-Bonfol. Heute hört sie ganz neu-regional auf den Namen Hinwil. Bauma, Juli 2023. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.8.2023 18:35
Hallo Olli,
im Zürcher Oberland schienen sich herrliche Schätze zu verbergen.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.