Stefan Wohlfahrt 31.8.2014 20:11
Ein wunderschönes Bild aus Salvan, auch wenn für mich überraschend, hier nun die Stromschienen "fehlen".
eine lieben Gruss
Stefan
Olli 31.8.2014 20:31
Hallo Stefan, überall wo Zivilisation in der Nähe ist, gibt es nun Oberleitung. Aber die unzugänglichen Stellen sind nach wie vor mit Stromschiene, das dürfte 70-80% der Strecke sein. Lediglich in Le Châtelard fängt mitten im Bahnhof auf der französichen Seite die Stromschiene an. Trotzdem spannend, diesen Anachronismus zu sehen.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 1.9.2014 12:44
Hallo Olli, so gefàhrlich kann die Stromschiene nicht sein, fährt doch mitten in der Zivilisastin die ganze S-Bahn Berlin damit...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 1.9.2014 18:06
Nun ja, in Berlin wird sie auch von unten bestrichen und hat daher eine Isolationshaube. Bei der MC wird sie von oben bestrichen und liegt daher ja ganz offen. Da ist ein Unfall doch wesentlich wahrscheinlicher...
Stefan Wohlfahrt 1.9.2014 21:11
Von Berlin habe ich gesprochen? Nun, auch das ganze Südöstliche Schienennetz in England ist Stromsichienenversorgt (und von oben bestrichen).
Aber "unheimlich" sind solche Stromschienen schon und es wundert wirklich, dass kaum was passiert.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 31.8.2014 20:59
Auch eine schöne Perspektive...
Gruss, Olli
Olli 31.8.2014 20:58
Schöne Idee, gut umgesetzt, das gefällt.
Gruss, Olli
Jürgen Vos 4.9.2014 21:03
Vielen Dank Olli. Als wir die Fahrräder in Tirano eingeladen hatten, ich mir die Inneneinrichtung des Wagens ansah und das rückwärtige Fenster sah stand fest, dass ich auf der Fahrt da einige Fotos von drinnen nach draußen machen werde. Das Beste habe ich hochgeladen.
Grüße, Jürgen
Olli 31.8.2014 20:58
Der Klassiker... und dazu noch mit den alten Triebwägen.
Gruss, Olli
Jürgen Vos 4.9.2014 21:05
Ein 'Muss', wenn man da vorbeikommt. Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 29.8.2014 14:05
Ein herrliches Bild des Allegar Triebzuges mit dem BEX, welcher etwas den Blick in den ungewohnt breite, und trockene Flussbett etwas dämpft.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 31.8.2014 20:42
Schönes Bild aus der Bergwelt...
Gruss, Olli
Jürgen Vos 4.9.2014 21:11
Vielen Dank Stefan und Olli, freut mich, dass Euch das Bild gefällt.
@Stefan: Das Flussbett wird eventuell noch breiter, da werktäglich mittels Radlader und Muldenkipper Kies vom Flussbett in das nahe gelegene Kieswerk befördert wird.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 31.8.2014 20:15
Noch ohne Fahrleitung, wird doch bei Le Tretien der Zugsverkehr mit einer Stromschiene betrieben.
einen leiben Gruss
Stefan
Olli 31.8.2014 20:37
"Danger de Mort"... Da haben die Vorschriften mittlerweile für einen Mastenwald gesorgt...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 31.8.2014 20:13
... und von dort aus eine herrliche Wanderung nach Finhaut.
Tolles Bild Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 31.8.2014 20:35
Die Zeit blieb uns leider nicht, da wir morgens schon in Zermatt waren, ausserdem noch in Aigle und Montreux uns ein wenig umschauen wollen. Und in Finhaut hätte noch der Ausflug zum Lac d'Emosson gelockt, allerdings war oben durch die Thermik überall wolkenverhangen.
Gruss, Olli
Olli 26.8.2014 21:10
So in etwa die Schweizer P8? Hast Du noch mehr Bilder davon?
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 29.8.2014 14:12
Hallo Olli, lange musste ich auf die Gelegenheit warten, endlich die wohl schönste schweizer Dampflok fotografieren zu können, da habe ich abgedrèckt bis der Finger wund war...
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 29.8.2014 14:07
Erstaunlich wie gut der moderne Allegra Triebwagen mit dem wunderschönen Stationsgebäude harmoniert.
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 4.9.2014 20:57
Ganz Deiner Meinung, Stefan. Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Grüße, Jürgen
Horst Lüdicke 23.8.2014 13:23
Fast schon ein "Klassiker", aber immer wieder wunderschön anzusehen, vor allem, wenn sich das Matterhorn so perfekt präsentiert.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 24.8.2014 17:01
Obwohl schon lange auf der Wunschlieste habe ich es bisher noch nicht zu dieser Fotostelle geschafft.
Ein wunderschönes Bild, Jürgen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 25.8.2014 21:47
Einfach WUNDERSCHÖN!
Liebe Grüße
Armin
Jürgen Vos 27.8.2014 20:24
Vielen Dank für Eure lobenden Worte, Horst, Stefan und Armin. Über Eure positiven Kommentare freue ich mich sehr.
@Stefan: Die Gegend ist ja gar nicht so weit von Dir entfernt und von der Station Riffelberg aus, bist Du nach kurzer Zeit bei dieser Fotostelle.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 29.8.2014 14:03
@Jürgen, wengier die Distanz, als die Gewisseheit "Wolkenfreies Sommerwetter" ist mein Problem für eine Aufnahem "GGB mit Vegegation und Matterhorn".
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 24.8.2014 14:28
Hallo Olli,
eine schöne Fotoserie der 141!
Gruß Horst
Olli 24.8.2014 15:33
Danke Dir. Für diese paar Fotos kam sogar die Sonne kurz raus... Hat sicher nicht geschadet...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 24.8.2014 17:00
Wirklich eine herrliche Fotoserie der 141 R 1244, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 25.8.2014 21:48
Eine wunderschöne und perfekte Bildserie von der 141, Olli.
Liebe Grüße
Armin
Olli 26.8.2014 22:25
Euch beiden auch einen herzlichen Dank.
Gruss, Olli
Jürgen Vos 27.8.2014 20:28
Von einem Bahnsteig aus über einen weiteren Bahnsteig fotografiert und alle Räder vollständig sichtbar, Respekt Olli! Tolle Bilder des Dampflokgiganten in Romanshorn.
Grüße, Jürgen
Olli 28.8.2014 18:52
Hallo Jürgen, vielen Dank. Ich setze gerne mal eine Lok auf die Bahnsteigkante, dann lenkt noch nicht mal das Gleis den Blick ab, sondern man kann sich ganz auf die Lok konzentrieren. Leider konnte ich nicht beides machen, da der Aufenthalt nur 4 Minuten betrug, so musste ich ordentlich rennen, um den Zug auch noch bei der Ausfahrt zu erwischen...
Gruss, Olli
Olli 21.8.2014 22:35
Klasse Serie der helvetischen Gemsen und Bergziegen. Und dieses solltest Du auch bei BB zeigen... Da freuen sich die Sicherheitsfanatiker... Verspätung wegen Personen im Gleisbereich... :-D
Stefan Wohlfahrt 24.8.2014 12:22
Obwohl hier offensichtlich der "Bahnbereich" nicht respektiert wird, ist doch anzumerken, dass trotz der grossen Verkehersleistungen der Schamlspurbahnen in der Schweiz diese zum Glück kaum "PU"-Probleme haben, während dies bei der Normalspur leider trauriger Alltag ist.
Das Bild gefällt mir ausgezeichnet.
Ansonsten schliesse ich mich Ollis Kommentar an.
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 27.8.2014 20:17
Vielen Dank für Eure Kommentare, Olli und Stefan. Freut mich, dass Euch die Bergbahnbilder gefallen. Dieses Bild ist auch bereits bei BB zu sehen.
Grüße, Jürgen