Horst Lüdicke 23.8.2014 13:23
Fast schon ein "Klassiker", aber immer wieder wunderschön anzusehen, vor allem, wenn sich das Matterhorn so perfekt präsentiert.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 24.8.2014 17:01
Obwohl schon lange auf der Wunschlieste habe ich es bisher noch nicht zu dieser Fotostelle geschafft.
Ein wunderschönes Bild, Jürgen.
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 25.8.2014 21:47
Einfach WUNDERSCHÖN!
Liebe Grüße
Armin
Jürgen Vos 27.8.2014 20:24
Vielen Dank für Eure lobenden Worte, Horst, Stefan und Armin. Über Eure positiven Kommentare freue ich mich sehr.
@Stefan: Die Gegend ist ja gar nicht so weit von Dir entfernt und von der Station Riffelberg aus, bist Du nach kurzer Zeit bei dieser Fotostelle.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 29.8.2014 14:03
@Jürgen, wengier die Distanz, als die Gewisseheit "Wolkenfreies Sommerwetter" ist mein Problem für eine Aufnahem "GGB mit Vegegation und Matterhorn".
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 23.8.2014 13:11
Hallo Olli,
ein schönes Bild der 115 459.
Gruß Horst
Olli 16.8.2014 23:41
Schade sieht man die stolze Lokomotive so herunter gekommen. Doch schön hingegen solch ein Zeitdokument zu sehen.
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 17.8.2014 23:14
Hallo Olli,
mich haben zwar die Vorbauten für den Rangierdienst gestört, aber ich war trotzdem happy, diese legendären Loks überhapt noch im - wenn auch untergeordneten - planmäßigen Einsatz zu erleben.
Gruß Horst
Jürgen Vos 18.8.2014 20:53
Da hätte ich mich auch gefreut, wenn ich noch ein Krokodil im Plandienst, wenn auch nur Rangierdienst, gesehen hätte. Tolles Bild Horst. Dass die drei Lampen unterschiedlich sind (weiße/blaue Blende und weißes "V") hängt wohl mit dem Rangierdienst zusammen, oder?
Grüße, Jürgen
Horst Lüdicke 23.8.2014 13:09
Hallo Jürgen, vielen Dank für Deinen Kommentar. Stimmt, m. W. ist diese Beleuchtung speziell für den Rangierdienst vorgesehen.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 21.8.2014 15:02
Ein schönes Bild, Horst. Ein Viertel-Jahrhundert zeigt sich Gegend und (einige) Züge noch ganz ähnlich.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 23.8.2014 13:02
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Es ist schön, wenn sich an manchen Stellen trotz der der verflossenen Zeit einmal nichts geändert hat.
Gruß Horst
Olli 21.8.2014 22:35
Klasse Serie der helvetischen Gemsen und Bergziegen. Und dieses solltest Du auch bei BB zeigen... Da freuen sich die Sicherheitsfanatiker... Verspätung wegen Personen im Gleisbereich... :-D
Stefan Wohlfahrt 24.8.2014 12:22
Obwohl hier offensichtlich der "Bahnbereich" nicht respektiert wird, ist doch anzumerken, dass trotz der grossen Verkehersleistungen der Schamlspurbahnen in der Schweiz diese zum Glück kaum "PU"-Probleme haben, während dies bei der Normalspur leider trauriger Alltag ist.
Das Bild gefällt mir ausgezeichnet.
Ansonsten schliesse ich mich Ollis Kommentar an.
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 27.8.2014 20:17
Vielen Dank für Eure Kommentare, Olli und Stefan. Freut mich, dass Euch die Bergbahnbilder gefallen. Dieses Bild ist auch bereits bei BB zu sehen.
Grüße, Jürgen
Horst Lüdicke 17.8.2014 23:04
Herrlich, ein Bild zum Geniessen!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 21.8.2014 15:05
Danke Horst, es freut mich, wenn das Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 21.8.2014 15:00
Die wunderschöne Ge 6/6 II vor dem stattlichen Güterzug gefällt mir ausgezeichnet.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 17.8.2014 22:26
Am Eingang zum Safiental ist die Rheinschlucht am spektakulärsten... Schöne Bilder aus der Gegend.
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 17.8.2014 22:46
Wow, klasse!
Gruß Horst
Jürgen Vos 18.8.2014 20:48
Vielen Dank Olli und Horst. Freut mich, dass Euch das Bild aus der Rheinschlucht gefällt. Ich fand die Schlucht dort so beeindruckend, dass ich nicht das letzte Mal dort war.
Grüße, Jürgen
Olli 17.8.2014 22:42
Spektakuläre Szene...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 17.8.2014 22:49
Wirklich beeindruckend!
Gruß Horst
Jürgen Vos 18.8.2014 20:43
Von der Walenseeseite aus zeigen die Churfirsten ihre wahre Größe und wenn dann auch noch die Wetterverhältnisse mitspielen, kommt so ein "Berge-und-Bahnbild" heraus. Vielen Dank für Eure Kommentare, Olli und Horst.
Grüße, Jürgen
Stefan Wohlfahrt 10.8.2014 17:38
Wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 17.8.2014 23:20
Vielen Dank, Stefan, freut mich, dass Dir das Bild gefällt.
Gruß Horst
Olli 16.8.2014 23:44
Und noch mit zwei Stromabnehmern versehen. So sieht sie richtig vollständig aus.
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 17.8.2014 23:18
Finde ich auch, Olli.
Gruß Horst
Olli 17.8.2014 22:29
Schon ein gewaltiger Unterschied zwischen 1990 und heute. Auf Deinem Bild sieht es wirklich noch nach Berner Oberland aus...
Schöne Serie vom Fusse des Dreigestirns...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 17.8.2014 23:06
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar, Olli.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 17.8.2014 22:58
Ein wunderschönes Bild!
Gruß Horst
Olli 16.8.2014 23:54
Hallo Gerard, solche Dinge sind der eigentliche Grund, warum ich diese Seite ins Leben gerufen habe... Das ganze ist eine schöne Serie.
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 17.8.2014 22:56
Da schließe ich mich Olli gerne an, tolle Fotoserie.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 17.8.2014 22:53
Hallo Stefan,
ein tolles Foto des De 4/4 23. Erstaunlich, wie lange diese Triebwagen - und wenn auch "nur" als Arbeitsfahrzeuge - im Einsatz waren.
Gruß Horst