igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern, Seite 189



<<  vorherige Seite  184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 nächste Seite  >>
Im Frühjahr 1979 ist ABDeh 4/4 3 der St. Gallen-Gais-Appenzeller Bahn zwischen Gais und Teufen unterwegs (zum Bild)

Olli 3.8.2014 18:21
Stilvolles Appenzell...

Horst Lüdicke 4.8.2014 15:46
Hallo Olli,
diese Stelle fand ich damals besonders idyllisch, so eine Aufnahme hätte man wahrscheinlich auch 20 Jahre früher machen können.
Gruß Horst

Auf seinem Weg von Teufen nach Gais begegnet ABDeh 4/4 2 der SGA im Frühjahr 1979 einem damals noch alltäglichem VW Käfer (zum Bild)

Olli 3.8.2014 17:46
Herrlich bunt in jeder Hinsicht...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 4.8.2014 15:42
Danke für Deinen Kommentar, Olli.
Gruß Horst

536 614-1 der Mittelthurgaubahn fährt im Juni 1999 auf seinem Weg von Konstanz nach Engen in Singen ein (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.8.2014 6:46
Einfach schön, die damals so einladend aufgefrischten MThB-Triebwagen /bzw. Züge!
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 3.8.2014 17:44
In diesen Zügen konnte man von Engen bis Weinfelden oder St.Gallen ohne Umsteigen durchfahren. Nicht nur deshalb hatte man die bunten Züge in der Region ins Herz geschlossen.
Gruß, Olli

Horst Lüdicke 4.8.2014 15:41
Danke für Eure Kommentare, Stefan und Olli,
mir gefielen diese Züge auch, formschön und farblich eine Abwechslung zum damaligen Einerlei.
Gruß Horst

Silvan Wyss 14.8.2014 12:30
Seehas soll als Kind eines meiner ersten Worte gewesen sein :-)
Schöne Erinnerung!
MfG Silvan

Olli 16.8.2014 23:26
@Silvan :-D

Vor den damals noch vorhandenen Hallen des Badischen Bahnhofs in Basel ist am 31.12.1974 ein 485 mit Steuerwagen abgestellt. Interessant auch das ganz links sichtbare verkürzte Formsignal. (zum Bild)

Olli 3.8.2014 17:38
Mit dem 485 hast Du aber eine echte Rarität rausgekramt... wirklich schön. Wahrscheinlich hatte er das südbadische Wiesental bedient.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 4.8.2014 15:34
Danke Olli!
Stimmt, damals führen diese Tw noch ins Wiesental.
Gruß Horst

TPC/BVB: Erinnerung an den früheren bereits seit mehreren Jahren eingestellten Trambetrieb zwischen dem Bahnhof Bex und Bévieux. Be 2/2 9 (1915) und C2 57 in Bex am 30. September 2006. Beim Be 2/2 9 handelt es sich um den ehemaligen VBZ Be 2/2 1225 der zusammen mit dem baugleichen Be 2/2 8 (ex VBZ Ce 2/2 1148) bei der Strassenbahn Villars-Chesières im Betrieb stand. Dieser Strassenbahnbetrieb wurde am 30.9.1961 eingestellt. Die beiden Anhängewagen C2 57 und C2 58 gelangten 1958 an die BVB, wo sie im Trambetrieb auf der Adhäsions-Strecke Gryon-Villars eingesetzt wurden. Während der Be 2/2 9 in Villars und Gryon für Dienst- und Rangierfahrten hinterstellt wird, ging der Be 2/2 8 zurück nach Zürich an den Tramverein. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 3.8.2014 17:36
Einfach herrlich anzusehen...
Gruss, Olli

Während ABDeh 4/4 3 den Bahnhof Gais in Richtung Appenzell verlässt, wartet ABDeh 4/4 7 noch auf Reisende nach Altstätten (Frühjahr 1979) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.8.2014 6:50
Einfach herrlich!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 4.8.2014 15:32
Vielen Dank, Stefan!
Gruß Horst

In einer 180 Grad-Kurve führt die SGA-Strecke von Appenzell in den Bahnhof Gais, hir mit ABDeh 4/4 5 im Frühjahr 1979, das links sichtbare Gleis führt nach Altstätten (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.8.2014 6:50
Wunderschöne Bilder, Horst, einer mir, allein schon aus Distanzgründen, etwas weit entfernten Bahn.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 4.8.2014 15:31
Hallo Stefan,
ich habe einen guten Bekannten, der damals in Friedrichshafen wohnte, wer weiß, ob und wann ich diese schöne Bahn sonst kennengelernt hätte.
Gruß Horst

Ein wohl kaum mehr gebrauchter Wasserturm in Iselle. 2 Juli 2014 (zum Bild)

Olli 2.8.2014 23:01
Das Exemplar gehört wirklich unter Denkmalschutz...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 3.8.2014 6:41
Hallo Olli, ich hätte gerne den Wassertrum mit einem Zug im Hintergrund fotografiert, doch leider kam keiner; nun hoffe ich dass der Wasserturm nicht den zur Zeit an der Simplonsüdrampe statt findenden Bauarbeiten zum Opfer fallen wird.
einen lieben Gruss
Stefan

MOB: Stilreiner blauer Regionalzug mit dem ABDe 8/8 4002 "VAUD" bei Passieren des Viadukts bei Gstaad im Juli 1991. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Horst Lüdicke 3.8.2014 0:05
Wunderschön, sowohl das Bild als auch der Triebwagen.
Gruß Horst

Für manche,die schönste Dampflok Deutschlands,die S 3/6 3673 der K.Bay.Sts.Bahn (J.A.Maffei 1918)hier am 13.04.13 in Lindau Hbf. (zum Bild)

Horst Lüdicke 2.8.2014 23:58
Hallo Peter,
ein Klasse Bild, jede Einzelheit der S 3/6 ist hier erkennbar.
Gruß Horst

Triebwagen ABeh 4/4 II 312 vor dem Bahnhofsgebäude in Wilderswil. Interessant sind die Bremswiderstände auf dem Dach, die hier die gesamte Dachfläche benötigen. Oktober 2011. (zum Bild)

Horst Lüdicke 2.8.2014 23:55
Hallo Olli,
ein sehr schönes Bild mit dem Läutewerk und dem herrlichen Bahnhofsgebäude.
Gruß Horst

He 2/2 Nr.36 mit einem Zug in der Bergstation Schynige Platte (1967 m.ü.M.)am 02.10.12 (zum Bild)

Olli 30.7.2014 23:10
Einfach schön mit die kleinen Originalkästchen. Muss bei mir auch mal kramen...

ex.SNCF Dampflok 141.R.568(Baldwin 1945)und ex.DR Dampflok 50 3673(Borsig 1941) nebeneinander in Luino/It.am 21.10.12 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.7.2014 13:13
Sehr eindrücklich, eine SNCF und eine DR Dampflok im italienischen Luino zu sehen.
einen lieben Gruss
Stefan

SBB: Re 6/6 11646 "BUSSIGNY" mit Revisionsdatum R1 Be 18.07.14 bereits am 19.07.2014 in Gerlafingen aufgenommen. Foto: Walter Ruetsch (zum Bild)

Olli 29.7.2014 22:53
Hallo Walter,

Herzlich Willkommen. Das grüne Kleid steht diesen Loks irgendwie am Besten...

Gruß, Olli

ex.SNCF Mikado Dampflok 141.R.568(sie kam mit dem Swiss Classic Train)beim umsetzen in Luino/It.am Lago Maggiore.21.10.12 (zum Bild)

Olli 29.7.2014 22:50
Luino mal anders betrachtet... Und die Frankoamerikanerin beeindruckt stets auf's Neue.
Gruß, Olli

Die restaurierte,aber nicht betriebsfähige FS Dampflok 625 116(1910/22)des Vereins Associazione Verbano Express am 21.10.12 in Luino/It. (zum Bild)

Olli 29.7.2014 22:47
Nicht nur ein nettes Bild, sondern auch schön zu sehen, dass man auch in Italien vielerorts die Tradition pflegt...
Gruß, Olli

Museumsbahn Blonay-Chamby.Triebwagen ex.Leuk-Leukerbad Bahn ABFe 2/4 Nr.10 mit Beiwagen u.Sommerwagen.Chamby 07.06.14 (zum Bild)

Horst Lüdicke 29.7.2014 22:44
Ein sehr schönes Foto dieses faszinierenden Triebwagens.
Gruß Horst

DZe 6/6 im Mai 1981 in Zweisimmen. Diesen interessanten Triebwagen hätte ich gerne im Streckendienst aufgenommen, aber es blieb bei meinen zwei Besuchen der MOB bei dieser Aufnahme. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.7.2014 11:11
Hallo Horst, dein Bild gefällt mir. Und wie gut, hat die Blonnay Chamby Museumsbahn den DZe 6/6 nun fahrbereit aufgearbetet.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 28.7.2014 22:41
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Schön, dass dieses Fahrzeug betriebsfähig erhalten blieb. Die Fahrzeugsammlung der Museumsbahn Blonay Chamby ist wirklich beeindruckend.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 29.7.2014 10:11
Hallo Horst, die tatsächlich beeindruckende Fahrzeugsammlung braucht auch Platz und dies ist wohl nicht nur bei der Blonay - Chamby Bahn ein Probelem.
einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.