Olli 12.9.2014 23:30
Der kommt tatsächlich aus der Schweiz, denn dieser Zug übernachtet in Kreuzlingen direkt hinter der Grenze... Nur das mit der 110 halte ich für ein Gerücht... ;-) Diese ICs fahren nur mit 101 und 120, als IR früher mit 111. Allerdings sind die D-Züge einst in Offenburg von 139 auf 110 umgespannt worden, denn die 110 hätte den langen Aufstieg mit schweren Zügen von Hausach nach St. Georgen nicht unbeschadet überstanden, der entspricht übrigens ziehmlich genau dem Aufstieg am Gotthard.
Gruss, Olli
Armin Schwarz 13.9.2014 15:42
Richtig es war und ist eine 101er, da war die 1 schneller als die Null ;-) (Tippfehler)
Liebe Grüsse
Armin
Olli 12.9.2014 22:23
Nicht nur die nostalgische Atmosphäre ist wunderbar getroffen, auch die sw-Umsetzung ist kontrastreich und passend gestaltet.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 9.9.2014 10:19
Wunderschön!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 9.9.2014 18:42
Danke, Stefan.
Einen lieben Gruß
Armin
Olli 11.9.2014 23:18
Schönes Bild von einem grandiosen Tag, der Rest der Mannschaft war ja eine Bergspitze weiter... ;-)
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:47
Ein wunderschönes Bild!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.9.2014 23:51
Eine traumhafte Szene...
Jürgen Vos 10.9.2014 21:03
Vielen Dank Stefan und Olli.
Grüße, Jürgen
Armin Schwarz 9.9.2014 18:41
Hallo Stefan,
wunderschöne Bilder aus Morges und dieses ist mir scharf genug.
Einen lieben Gruß
Armin
Olli 8.9.2014 23:57
Der kann wohl definitiv nur bis Le Chatelard... so ganz ohne Pantograph.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 9.9.2014 16:20
Hallo Olli, fehlende (Dach)-Stromabnehmer ist das eine, fehlende Zahnräder das andere. Die Z 600 sahen von der Schweiz wirklch nur Le Châtelard.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 26.8.2014 22:12
Stimmungsvoller Einstand... Herzlich Willkommen Armin.
Gruss, Olli
Armin Schwarz 8.9.2014 21:17
Danke, Olli
Gruß Armin
Stefan Wohlfahrt 8.9.2014 20:07
Ein herrliches Lichtspiel mit dem Bpm51 als Kontrast am rechten Bildrand, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 8.9.2014 0:05
Das ist was für Kenner... ;-)
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.9.2014 19:50
... oder für Reisende mit sehr viel Gepäck.
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:49
Wo heutzutage schon überall geFLIRTet wird...
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 7.9.2014 13:57
Hallo Walter,
ein tolles Bild von dem zweiteiligen Stadler FLIRT -3.
Liebe Grüße nach Riedholz
Armin
Olli 7.9.2014 23:56
Die scheinen wirklich nigelnagelneu zu sein...
Interessante Schweizer Neuheit aus Polen.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:52
Schön, der BDeh 4/4 301 im braun/créme Farbkleid.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.9.2014 23:55
Ich war ganz überrascht, dass die Züge von zwei Seiten her in den Bahnhof eingeflogen sind...
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:56
Hallo Olli, ich vermute, dass die "Bemalung" kein Graffti ist, aber seit einiger Zeit hat die TPC ohnehin etwas gewöhnungsbedürftige Farb-Ideen.
einen
lieben Gruss
Stefan
Olli 7.9.2014 23:53
Das Graffito sieht doch recht sauber und regelgerecht gestaltet aus...
Stefan Wohlfahrt 3.9.2014 11:21
Die Strasse endet hier, doch ein herrlicher Wanderweg führt mehr oder wengier der Bahn entlang nach Finhaut.
Ein tolles Bild, Olli welches die typische Schönheit der Strecke gut skizziert.
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 4.9.2014 21:24
Wow! Bitte nicht auf der falschen Seite aussteigen!
Ein beeindruckendes Bild hast Du da gemacht Olli. Gefällt mir sehr gut.
Grüße, Jürgen
Olli 7.9.2014 12:21
Ja, in Fahrtrichtung links aussteigen... das wird besser sein, auch wenn man das angesichts des -mit Verlaub gesagt- französischen Genuschels im Lautsprecher als Nichteinheimischer wohl kaum verstehen wird.
Gruss, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.9.2014 13:46
Früher schütze immerhin die Stromschiene vor dem tödlichen Sturz ins Tobel...
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 7.9.2014 23:50
Aber nur dadurch, dass man vor dem Sturz ins Tal schon von der Stromschiene erlegt wurde... denn ein bereits Toter kann keinen tödlichen Sturz mehr erleiden... :-S