igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Horst Lüdicke, Seite 16



<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Unter der alten Signalbrücke hindurch verlässt der BDe 4/4 1651 im Frühjahr 1979 den Bahnhof Romanshorn in Richtung Rohrschach (zum Bild)

Olli 21.12.2015 23:29
So kannte man einst Romanshorn, inklusive der Triebwagen...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 24.12.2015 0:18
Hallo Olli,
das Foto entstand bei meinem ersten Besuch in Romanshorn, die damalige Fahrzeugvielfalt war beeindruckend, neben den Triebwagen auch noch Ae 3/6 I, Ae 4/7 etc...
Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch Horst

Viel enger als an dieser Stelle in der Klus zwischen Choindez und Moutier geht es wohl kaum. Bei strömenden Regen, von dem die Passagiere sicherlich weniger spürten als der Fotograf, fährt dort eine Re 4/4 I im Juli 1983 nach Moutier. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.12.2015 22:22
Ein wunderschönes Bild aus der engen Klus bei Moutier, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 24.12.2015 0:14
Vielen Dank fürs Lob, Stefan.
Schöne Weihnachten und alles Gute für 2016 Horst

Ziemlich unfotogen ist der höchste Punkt, den man in Europa auf Schienen erreichen kann (3.454 m), aber wenn man schon einmal dort ist... (Station Jungfraujoch Mai 1981) (zum Bild)

Olli 5.12.2015 12:22
Und so ist uns der historische Glanz dieser Fahrzeuge auch erhalten geblieben. Ein wunderbare Serie aus dem Berner Oberland.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 8.12.2015 21:57
Hallo Horst,
ich schliesse mich Olli gerne an.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 18.12.2015 14:41
Hallo Olli und Stefan,
vielen Dank für Eure Kommentare, es freut mich, dass Euch die Aufnahmen gefallen.
Gruß Horst

Der historische Triebwagen Ce 4/4 147 der Berner Straßenbahn ist im Mai 1980 als Speisewagentram unterwegs (zum Bild)

Peter Ackermann 19.11.2015 17:01
Noch mit der blauen Linienbezeichnung 1, und in sehr eindrucksvollem Regenwetter! Liebe Grüsse, Peter

Horst Lüdicke 24.11.2015 14:32
Danke für Deinen Kommentar, Peter. Das Wetter an diesem Tag war wirklich gräßlich, deshalb bin ich froh, dass sich die Mühe gelohnt hat und die Bilder doch nicht ganz so schlecht geworden sind.
Viele Grüße nach Bern Horst

Blick von der frühmorgendlichen Bodenseefähre aus Friedrichshafen auf den Bahnhof Romanshorn. Rechts fährt gerade eine Re 4/4 mit einem Personenzug ein. Das Foto entstand an einem Februartag Anfang der 1980er Jahre. (zum Bild)

Olli 11.11.2015 0:05
Ein schönes Bild. Übringens, die Dalben sind auch auch heute noch mit uralten Stangenpuffern längst verschrotteter Eisenbahnwägen gedämpft.
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 13.11.2015 22:53
Danke für Deinen Kommentar und den interessanten Hinweis auf die Stangenpuffer, Olli. Bei meinem nächsten Besuch am Bodensee werde ich darauf achten.
Gruß Horst

Blick in das Depot der NStCM im Mai 1980, links ABDe 4/4 2 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.10.2015 18:16
Was für eine Blick!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 19.10.2015 20:41
Auch hier vielen Dank für Deinen Kommentar, Stefan.
Gruß Horst

Mit einem Beiwagen verläßt ABDe 4/4 3 der NStCM im Mai 1980 den Place de la Gare in Nyon (zum Bild)

Olli 15.9.2015 22:29
Hast Du doch noch ein paar Schätze gefunden. Und was für welche!
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 21.9.2015 20:15
Danke Olli, freut mich immer, wenn's gefällt. Das eine oder andere habe ich noch entdeckt und werde es nach und nach zeigen.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 8.10.2015 18:14
Wirklich ein herrlicher "Schatz" allein der Knabe am Fenster im Postabteil wäre allen schon ein Foto wert!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 19.10.2015 20:38
Danke für Deinen Kommentar, Stefan, vielleicht ist der junge Mann durch diese Fahrt zum Bahnfan geworden...
Gruß Horst

145 167-3 am 31.12.1974 im Badischen Bahnhof Basel (zum Bild)

Olli 9.9.2015 22:16
Wunderbare Bilder der Altbauloks...
Gruss, Olli

Horst Lüdicke 13.9.2015 13:04
Danke Olli,
leider habe ich dort nicht sehr viele Aufnahmen gemacht, aber ich musste als damals Wehrpflichtiger meine geringen Filmvorräte gut einteilen, ein Problem, das es bei der Digitalfotografie nicht mehr gibt.
Gruß Horst

Nach einem kurzen Aufenthalt in Schaffhausen hat sich der RABe 526 790 auf den Rückweg gemacht und trifft erneut im Haltepunkt Schloss Laufen ein (26.07.2015) (zum Bild)

Olli 13.8.2015 23:29
Da hat jemand für alle Fälle das Gelände vorsortiert... ;-)

Horst Lüdicke 18.8.2015 11:12
Stimmt, Olli, allerdings bin ich nur dort gelandet, wo auch die Touristenströme waren...
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 18.8.2015 17:37
Die Touristen kommen ja nicht hierher, weil es dort "wüst" ist - doch wenn die Touristenströme etwas abebnen und der Rhein aber anschwellt, ist es dort im Frühling ganz angenehm und eindrücklich.
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 18.8.2015 22:27
Wenn ich noch einmal darüber nachdenke, war ich dort ja eigentlich auch ein Tourist...
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 25.8.2015 13:11
Ja, aber es gibt eben Touristen und Touristen...
Ich glaube, "Tourist" wird man wenn man sein Dorf verlässt um nicht zur Arbeit sondern zur Freude irgend wo anders hingeht.
Auch ich stand dort schon als Tourist; übrigens interessant, was sich in der Zwischenzeit geändert hat: http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~strecken~762-winterthur-schaffhausen-rheinfallbahn/330130/ein-rabe-510-mirage-beim-halt.html
einen lieben Gruss
Stefan

Unterhalb des Isteiner Klotzes begegnen sich am 16.07.2015 die BLS Cargo 485 001 und ein RE von Basel Badischer Bahnhof nach Freiburg (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.8.2015 17:34
Ein sehr eindrückliches Bild der eigentlich (fast) gleichen Loks!
Und die Fotostelle ist natürlch genial, besonders da wir sie damals "verfehlt" hatten, da wir AUF den Isteiner Klotz gestiegen sind...
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 18.8.2015 22:24
Danke für Deinen Kommentar, Stefan. Obwohl ich zum zweiten Mal da war, habe ich mich auch fast verlaufen. Ich hoffe, Ihr hattet wenigstens eine schöne Aussicht :-)
Gruß Horst






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.