Stefan Wohlfahrt 27.3.2016 17:49
Zufälligerweise auch ein wunderschönes Bild, Horst!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 27.3.2016 20:49
Vielen Dank Stefan!
Gruß Horst
Olli 28.3.2016 14:28
Ein sauber mitberücksichtigtes Gegenlicht ist eben heutzutage kein Beinbruch mehr, sondern ein Ansporn... Die Museumsszene bei den Basler Strassenbahnen ist erstaunlich aktiv und präsentiert mit dem Wagen noch ein richtiges Schmuckstück. So wurde es wohl ein doppelt schönes Bild...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 4.4.2016 15:34
Danke Olli,
inzwischen riskiere ich mehr, wenn es absolut danebengeht, kann man die Aufnahme immer noch löschen. Und bei diesem Bild war sogar keine große Nachbearbeitung erforderlich.
Gruß Horst
Peter Ackermann 6.3.2016 17:14
Vielen Dank, Horst! Ein schönes und kraftvolles Bild. Schade dass dieser Wagen in Oesterreich verbrannt ist, wenn ich mich nicht täusche. Liebe Grüsse, Peter
Horst Lüdicke 12.3.2016 18:47
Vielen Dank Peter. Du hast Recht, leider fiel dieses Fahrzeug 1987 dem Schuppenbrand in Attersee zum Opfer.
Viele Grüße aus Neuss nach Bern Horst
Olli 1.2.2016 20:52
Ganz herrlich, was Du hier zeigst...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 27.2.2016 21:34
Vielen Dank, Olli!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 31.1.2016 18:22
Ich finde es immer wieder gut, wenn noch funktionstüchtiges Material anderswo gut genutzt werden kann.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 17.8.2020 14:01
Spannend, wenn man das weitere Leben der Züge verfolgen kann...
Peter Ackermann 18.1.2016 21:20
Ein schönes stimmungsvolles Bild, das an alte Zeiten denken lässt. Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 20.1.2016 19:52
Hallo Horst, hallo Peter,
das Bild lässt wirklich an alte Zeiten denken, nur waren die für die NStCM nicht so gut, denn lange wagte man nicht in neues Rollmaterial zu investieren, da die Zukunft der Bahn alles andere als gesichert war.
Doch nun haben sich Rollmaterial und Zeiten geändert.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 22.1.2016 23:33
Danke für Eure Kommentare, Peter und Stefan. Die NStCM mit ihren Fahrzeugen aus den Anfangszeiten der elektrischen Traktion war 1980 schon ein Anachronismus, aber für den Eisenbahnfreund natürlich faszinierend. Alle Fahrzeuge machten auf mich trotz ihres Alters einen gepflegten Eindruck.
Gruß Horst
Peter Ackermann 18.1.2016 21:14
Einfach prachtvoll! Peter
Horst Lüdicke 22.1.2016 23:16
Vielen Dank Peter. Die Ae 6/8 gehört für mich zu den faszinierendsten schweizer Lokomotiven überhaupt, ich war froh, sie hier im optimalen Licht erwischt zu haben.
Gruß Horst
Peter Ackermann 18.1.2016 21:12
Hallo Horst, ein unglaublich faszinierendes Bild (wie alle Deine anderen Bilder auch)! Peter
Horst Lüdicke 22.1.2016 23:14
Hallo Peter,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 18.1.2016 14:58
Ein herrliches Bild eines ebensolchen Zuges!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 22.1.2016 23:13
Vielen Dank Stefan!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 18.1.2016 15:00
Hallo Horst,
eine tolle Garnitur, sogar ein "POP"-Wagen ist eingereiht.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 18.1.2016 23:18
Wer war der Lupeninspektor noch mal?... Gibt es da mehrere ;-)
Schönes Bild mit einem echten Zug auf der Strecke, dürfte ein Eilzug gewesen sein.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 20.1.2016 15:59
Hallo Olli, bei dem prächtigen Bild braucht man keine Lupe, um den "POP"-Wagen zu entdecken; ich glaube, einige davon waren sogar in Lindau beheimatet.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 22.1.2016 23:11
Danke für Eure Kommentare, Stefan und Olli. Ich vermute, dass es sich bei den letzten beiden Wagen um Kurswagen handelt.
Gruß Horst
Olli 21.12.2015 23:29
So kannte man einst Romanshorn, inklusive der Triebwagen...
Gruss, Olli
Horst Lüdicke 24.12.2015 0:18
Hallo Olli,
das Foto entstand bei meinem ersten Besuch in Romanshorn, die damalige Fahrzeugvielfalt war beeindruckend, neben den Triebwagen auch noch Ae 3/6 I, Ae 4/7 etc...
Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch Horst