igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt, Seite 51



<<  vorherige Seite  46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 nächste Seite  >>
Der SSIF Ferrovia Vigezzina Treno Panoramico D 40 P auf der Fahrt von Locarno nach Domodossola bei der Durchfahrt in Gagnone-Orcesco . 8. Jan. 2016 (zum Bild)

Olli 10.1.2016 16:48
Was ist eigentlich das weisse Zeugs da rund um das Spielzeug...?

Stefan Wohlfahrt 10.1.2016 19:16
Schnee, Olli, Pulverschnee vom Feinsten!
einen lieben Gruss
Stefan

Der SSIF Treno Panoramico 61 bei der Baustellen bedingten langsamen Durchfahrt in Verdasio. 21. Sept. 2015 (zum Bild)

Olli 10.10.2015 13:10
Noch langsamer??? So genau funktioniert ein Tacho doch gar nicht...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 10.10.2015 13:23
Hallo Olli,
Der Zug fuhr höchstens mit einer etwas überhöhter Schrittgeschwindigkeit durch Verdasio, die erwähnte Baustelle befindet sich auf der Brücke, wie im vorhergehenden Bild zu sehen ist.
einen lieben Gruss
Stefan

Die BAM Ge 4/4 22 mit ihrem Regionalzug 105 beim Halt in Vufflens le Château. 21. Juli 2015 (zum Bild)

Horst Lüdicke 13.9.2015 12:57
Hallo Stefan,
diese Aufnahme von der BAM gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß Horst

Der ASD Regionalzug 425, bestehend aus dem Bt 432 und dem BDe 4/4 402 in den Weinbergen bei Aigle. 12. August 2015 (zum Bild)

Horst Lüdicke 18.8.2015 11:20
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Bild.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 18.8.2015 17:40
Danke Horst, esa freut mich, dass dir dieses Bild gefällt.
einen lieben Gruss
Stefan

Als TEE "Cisalpin" war der SBB RAe TEE II auf seiner Fahrt von Milano nach Paris zwei mal täglich in Frasne vorbeigekommen. Am Ende seiner Kariere fand sich der stolze Zug erneut im Jura, wenn auch "nur" als TGV-Anschlusszug von Bern her und folglich auch für Reisender zweiter Klasse zugänglich. Hier ist der TEE als IC 422 gerade aus Bern in Frasne eingetroffen und vermittelt Anschluss an den TGV 22 von Lausanne nach Paris. 5. Feb. 1985 (Bildbearbeitung Olli) (zum Bild)

Horst Lüdicke 18.8.2015 11:25
Ein tolles historisches Bild, Stefan.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 18.8.2015 17:39
... und dank Olli zeitgemäss hergerichtet. Vielen Dank für deinen Kommentar, Horst.
einen lieben Gruss
Stefan

Leider nicht besonders gut gelungen ist dies Bild des RAe TEE im EC Einsatz Milao - Genève, mit Anschluss an den TGV nach Paris in Lausanne. (Gescanntes Foto/Negagiv) Lausanne im Herbst 1990 (zum Bild)

Olli 15.7.2015 21:04
Auch wenn es älter ist als es aussieht, solche Bilder braucht es auch. Interessantes, das längst Vergangenheit ist.
Gruss Olli

Der SBB RABe 523 021 als S 1 zwischen Riavz und St.Saphorin. 8. Juli 2015 (zum Bild)

Horst Lüdicke 11.7.2015 22:19
Hallo Stefan,
die türkise Farbe des Wassers gibt dem ohnehin schönen Bild noch eine besondere Note, gefällt mir sehr gut.
Gruß Horst

Ein ICN auf dem Weg Richtung Genève kurz nach Allaman. 8. Juli 2015 (zum Bild)

Olli 8.7.2015 20:59
Hallo Stefan, das ist doch sehr hübsch!

Stefan Wohlfahrt 10.7.2015 22:05
Danke Olli.
einen lieben Gruss
Stefan

Ein ASD Regionalzug in den winterlichen Weinbergen oberhalb von Aigle. 2. Feb. 2015 (zum Bild)

Olli 3.7.2015 23:19
Brr... da muss ich ja gleich den Ventilator abstellen...

Stefan Wohlfahrt 5.7.2015 13:14
Dies ist dann wohl ein Energiespar-Bild, Olli.
einen lieben Gruss
Stefan

Olli 8.7.2015 11:53
Aber die muss man dann genau reglieren, sonst springt die Heizung an... ;-)
Gruss, Olli

Der ASD BCFe 4/4 N° 1 in Les Diablerets. 18. Oktober 2014 (zum Bild)

Horst Lüdicke 14.6.2015 16:48
Hallo Stefan,
ein wunderschönes Portrait des ebensolchen Triebwagens.
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 16.6.2015 9:41
Danke Horst.
einen lieben Grss
Stefan

Da die Narzissenfelder Jahr für Jahr kleiner werden ist es auch nicht mehr so einfach die CEV mit den Narzissen zu fotogarfieren. Ich wagte den Versuch auf Les Pleiades mit dem Talwärts fahrenden Zug 1386. 18. Mai 2015 (zum Bild)

Olli 21.5.2015 23:53
Das Verschwinden oder Wuchern könnte auch gewissen chaotischen Regeln unterworfen sein, wenn zu viele Zwiebeln im Boden stecken... Auf jeden Fall ein herrliches Bild.
Gruss, Olli

Fährt die Bahn im Strassenbereich, könnten "Gleiskontakte" wohl problematisch sein - so gibt es bei der A-L einen "Fahrleitungskontakt", wohl mit der Bedingung, dass hier keine Stromabnehmerlosen Züge verkehren. Aigle, den 9. Mai 2015 (zum Bild)

Olli 12.5.2015 19:02
Und am Fenster steht dann: "Nicht Hinauslehnen! Ne Pas Se Pencheur au Dehors! E Pericoloso Sporgersi! Danger! Do Not Lean Out!"... ;-)






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.