Olli 29.10.2025 18:16
		Hoppla, wieder mal Spannendes aus dem Südwesten, die Welt dreht sich weiter. Jetzt die Gretchenfrage, gehört der Triebwagen der MTR? Oder wird dieser gar an die SNCF ausgeliefert, wie die vorne angeschriebene Nummer andeutet...
Gruss, Olli	
		 
		Stefan Wohlfahrt 29.10.2025 18:44
		Hallo Olli, 
bestellt wurden soeben Triebwagen, aber allem Anschein nach gemeinsam von MTR und SNCF.
Wer wieviel bekommt habe ich (noch) nicht herausgefunden.
Der hier gezegte trägt jedenfalls  die Schweizerkennziffer 85.
Einen lieben Gruß 
Stefan
Nachtrag: 3 Züge für die MTR und 4 für die SNCF  	
		 
		Armin Schwarz 30.10.2025 11:50
		Hallo Stefan,
wie gut das die Handys heute so passable Bilder machen und Du so die wunderbare Fuhre dokumentieren konntest.  
Tolles Bild von dem neuen Stadler Triebwagen für den Mont-Blanc Express. Aber auch die Schmalspurtransportwagen (Uaikk) sind sehr interessant und wären das Bild schon wert.
Liebe Grüße 
Armin
	
		 
		Peter Ackermann 22.10.2025 17:57
		Eine wunderschöne Bilderserie mit der kleinen Biniou! Grüsse, Peter 	
		 
		Stefan Wohlfahrt 24.10.2025 20:09
		Hallo Peter, 
danke für deinen Kommentar. Das "Biniou" ist wirklich was ganz besonders; mit 3,71 Meter wohl nicht nur Weltrekordträger des kürzesten Reisezuges, sondern auch erstaunlich wendig dank der mitgeführten "Drehschiebe". 
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Armin Schwarz 16.10.2025 12:02
		Hallo Stefan,
ein tolles Bild. 
Die SBB Re 4/4 II war und ist für mich eine der schönsten E-Loks. Schade das diese nun in „Rente“ gehen, wobei wohl leider die meisten davon gleich in die „Urne“ gehen, sprich abgebrochen und eingeschmolzen werden. Ich hoffe sehr das noch einige erhalten bleiben. 
Wie ich erkennen kann wird der Bahnhof Lausanne z.Z. auch renoviert. 
Liebe Grüße
Armin
	
		 
		Stefan Wohlfahrt 24.10.2025 20:05
		Hallo Armin, 
auch für mich gehören die SBB Re 4/4 II einfach dazu; aber, nicht nur Lok werden älter...
Ja, der Bahnhof wird umgebaut; das dauert schon eine ganze Weile und dürfte noch sehr viel länger so eine Art Lausanne 21...
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Peter Ackermann 22.10.2025 17:59
		Grossartig dass dieses Fahrzeug noch lebt! Auch farblich eine wunderschöne Komposition. Grüsse, Peter 	
		 
		Stefan Wohlfahrt 24.10.2025 20:01
		Danke Peter für deine Kommentar. Auch ich finde es grossartig, dass dieses Fahrzeug noch lebt, auch wenn ich nicht sehr gerne damit fahre, da ich finde, dass es wie ein schlecht verschraubter Schrank wackelt.
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Peter Ackermann 10.10.2025 22:43
		Grossartig, diese Lok und diese Szene! Grüsse, Peter 	
		 
		Stefan Wohlfahrt 12.10.2025 19:20
		Danke Peter, 
die prekären Lichtverhältnisse bewogen mich das "Handy" zu zücken, meine kleine immer-mit-dabei Knipse hätte wohl die Lichtverhältnisse nicht geschafft. 
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Armin Schwarz 15.10.2025 14:01
		Wunderbar !
Liebe Grüße
Armin	
		 
		Olli 9.10.2025 16:31
		Alltagstristesse mit Läutewerk... Oh pardon, ist ja doch was Besonderes: Museumsverkehr.
Gruss, Olli	
		 
		Stefan Wohlfahrt 10.10.2025 10:12
		Hallo Olli,
Schön dass ich das Bild so hinbekommen habe, dass ihm (wie von dir erwähnt) etwas alltägliches ausgeht.
Museumsbahnen sind fein, aber das auf Hochglanz polierte ist nicht die Bahn die ich kenne und schätze.
Einen lieben Gruß 
Stefan	
		 
		Armin Schwarz 2.10.2025 22:03
		Hallo Stefan,
dann bist Du schnell nochmal zur Centovallibahn gefahren bevor die alten Triebwagen ganz verschwunden sind, denn auch die SSIF hat ja die neuen Stadler-Triebzüge bestellt, die 2026 auch fahren sollen.
Ein wunderbares Bild von dem SSIF ABe 8/8 21 "ROMA" im Bahnhof Locarno.
Liebe Grüße
Armin
	
		 
		Stefan Wohlfahrt 4.10.2025 13:02
		Hallo Armin, 
nicht "gefahren" sondern gelaufen, vom FFS Bahnsteig aus; infolge SEV sind wir dann (mit unserem schweren Gepäck) aber via Gotthard zurückgefahren.
einen lieben Gruss
Stefan	
		 
		Armin Schwarz 4.10.2025 13:47
		Dann wären wir auch eher via Gotthard gefahren. 
Bergstrecke oder Basis-Tunnel? 
LG Armin	
		 
		Stefan Wohlfahrt 5.10.2025 17:48
		Hallo Armin, 
mit unserem schweren Gepäck wollten wir die Schienen des Gotthard Basis Tunnel nicht allzu sehr belasten und wählen deshalb die aussichtsreiche Fahrt via Airolo. 	
		 
		Armin Schwarz 7.10.2025 19:49
		Ja Stefan,
auch wenn es auf den Schienen des Gotthard Basis Tunnels schneller geht, würden wir bei gutem Wetter die schöne aussichtsreiche Strecke über den Scheiteltunnel vorziehen.	
		 
		Olli 13.9.2025 19:07
		Ui, wird da gerade Schwarzwälder Schinken geräuchert?
Gruss, Olli	
		 
		Stefan Wohlfahrt 14.9.2025 19:49
		Hallo Olli, 
das war wirklich ein düstere Szene - und dabei ist das Bild durch Bildbearbeitung noch kräftig aufgehellt worden.
einen lieben Gruss
Stefan