igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kommentare zu Bildern von Stefan Wohlfahrt



1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Da der neuen TMR /SNCF Beh 4/8 92 / 983 (UIC 90 85 838 0892-2) in Finhaut sich noch ein paar Minuten Zeit lies bevor er nach Salvan abfuhr, konnte ich den im Sonnenlicht stehenden Triebzug aus verschiedenen Perspektiven fotografieren, soweit dies der Zugang zuliess. 19. November 2025 (zum Bild)

Armin Schwarz 19.11.2025 19:46
Hallo Stefan,
wunderbare Bilder von dem nun selbstfahrenden neuen TMR /SNCF Beh 4/8 92 / 983 (UIC 90 85 838 0892-2). Gibt es auch schon Buchstaben hinter der Nummer wie CH-TMR oder CH-SNCF?
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 20.11.2025 15:42
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Einigen Angaben auf dem Zug waren noch mit "XX" bezeichnet, Buchstaben hinter der "UIC" Nummern jedoch waren noch keine vorhanden.
einen lieben Gruss
Stefan

Wenn eine ex SNCF Lok eine ex ÖBB Lok trifft, ist dies ein Bild wert, selbst bei diesem Nebelwetter. Die SNCF C 20155 UIC N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 1615, ex SNCF C 20155) führt im Rahmen der offen Tür in Balsthal Führerstandsfahrten Balsthal - Klus - Balsthal aus und erreicht den Bahnhof Klus, während die ex ÖBB 1042 007 (heutige UIC Nummer 91 85 1042 007-1) Besitzer unbekannt, hier abgestellt ist. 8. November 2025 (zum Bild)

Olli 13.11.2025 0:42
Diese Lackierung macht offenbar bei jedem Wetter etwas her...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 15.11.2025 14:42
Hallo Olli,
da hast du Recht, die Lackierung ist wirklich allwettertauglich, nur als ich die tannengrüne Lok beim Einfahrsignal von Balsthal mit mächtigen Tannen im Hintergrund fotografierte vermischten sich Lok und Tannen dann doch etwas zu sehr.
Sehe ich mir aber Betriebsbilder (auf dieser Seite! - danke Peter) an, so finde ich, dass das Gelb weitaus weniger in Erscheinung tritt.
einen leiben Gruss
Stefan

Nachdem die SNCF C 20155 UIC N° 97 85 1 932-0 (ex SBB Ee 3/3 II 1615, ex SNCF C 20155) ihr Manöver in Balsthal erledigt hatte, bereitet sich die Lok für die angekündigten Führerstandfahrten zum Bahnhof Klus und zurück vor. Dabei konnte in einem ruhigen Moment die schöne Lok in Balsthal quer über die Gleise hinweg fotografiert werden. 8. Nov. 2025 (zum Bild)

Armin Schwarz 8.11.2025 17:18
Hallo Stefan,
was für ein wunderschönes Bild und tolle Perspektive von der Ee 3/3 II.
Aber die ist dem Verein C-20155 in Biel-Benken (CH).
Liebe Grüße
Armin

Olli 9.11.2025 10:53
Hallo Armin, es ist der gleiche Verein, nur haben sie sich entsprechend der Rückverwandlung in eine französische Lok folgerichtig umbenannt. Die zweite Metamorphose der schönen Rangierlok... ;-)
Gruss, Olli

... und in der Klus. Die Lok trägt heute die UIC N° 97 85 1 932-0. 8.11.25 (zum Bild)

Olli 8.11.2025 13:47
Dank der beiden Retter dieser Lok gibt es jetzt diese schöne Gelegenheit, diese letzte Mohikanerin einer seltenen Mehrfrequenzkönnerin im Rangierformat zu betrachten. In diesem Gewand ist sie selbst bei heftigem Hochnebel eine wahre Pracht. Danke fürs Zeigen.

Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 8.11.2025 14:08
Hallo Olli,
Danke für deinen Kommentar. Die Lok ist wirklich wunderschön!
Ich wollte die Bilder möglichst schnell zeigen; weitere bearbeitete und auch vom Text her besser dokumentierte folgen.
Einen lieben Gruß
Stefan

Der CJ RBDe 567 182 (UIC 94 85 7 567 182-1) ist mit seinem Pendelzug als R51 26430 in Alle angekommen und wendet rasch für die Rückfahrt nach Porrentruy. Ab dem Fahrplanwechsel werden SBB Flirts in der Relation Delémont - Porrentruy - Bonfol und Porrentruy - Bonfol im Halbstundentakt den Verkehr übernehmen und die CJ Züge haben dann ausgedient. 3. November 2025 (zum Bild)

Olli 5.11.2025 16:14
Man beachte auch den Niederflurzwischenwagen aus dem GTW-Baukastensystem von Stadler. Der wurde in 5 Exemplaren zur Ergänzung der Privatbahn-NPZ nachbestellt.
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 6.11.2025 7:43
Guten Morgen Olli,
danke für den interessanten Hinweis. Der Vollständigkeit halber, die UIC Nummer des Wagens lautet: CJ B 369 50 85 20-35 553-0.
einen lieben Gruss
Stefan

Es ist 13:16 in La Sagne; der ABe 4/8 N° 9 von Les Ponts de Martel nach La Chaux de Fonds ist angekommen und in wenigen Augenblicken gibt es hier interessantes zu beobachten... 28. Okt. 2024 (zum Bild)

Armin Schwarz 2.11.2025 20:12
Hallo Stefan,
eine wunderbare Bildserie.
Liebe Grüße
Armin

Die SBB Re 4/4 II 11193 hat ihren speziellen Zug umfahren und wartet nun mit ihren vier Uaikk Wagen und der Ladung in Form des Beh 4/8 4 / SNCF Z894 auf die Weiterfahrt nach Martigny. 29. Okt. 2025 (zum Bild)

Armin Schwarz 31.10.2025 20:30
Hallo Stefan,
ich finde ein tolles Bild mit Deiner kleinen Kamera von der SBB Re 4/4 II 11193 mit der tollen Fuhre. Ja auch wenn der Himmel überbelichtet ist, so sind doch das eigentliche Motiv bestens zur Geltung. Du hättest sonst etwas unterbelichten müssen, aber dann käme das Fahrwerk der Lok nicht mehr so gut hervor. Ich finde es ist so ein sehr gelungener Kompromiss und somit gelungen.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 1.11.2025 11:33
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Es freut mich, wenn das Bild trotz Belichtungsmängel doch Gefallen findet. Es war ja auch als Dokumentanion gedacht. Zudem sind von den sieben Zügen nun bereits vier ausgeliefert, ich glaube kaum, dass ich einen der drei noch ausstehende nochmals ausgiebig fotografieren kann. Zudem freue ich mich jetzt schon die Züge (hoffentlich im Mischbetrieb) mit den "alten" Zügen zwischen Martigny und Saint-Gervais fotografieren zu können.
einen lieben Gruss
Stefan

Das Gleis 2 in Lausanne ist immer wieder für Überraschungen gut; diesesmal ist es der neue MTR/(SNCF) Schmalspurbahn Triebwagen Beh 4/8 (Z894) mit der UIC Nummer 90 85 838 0894-8 welcher auf dem Weg nach Martigny ist und beim Fahrtrichtungswechsel fotografiert werden konnte. (Handybild) 29. Oktober 2025 (zum Bild)

Olli 29.10.2025 18:16
Hoppla, wieder mal Spannendes aus dem Südwesten, die Welt dreht sich weiter. Jetzt die Gretchenfrage, gehört der Triebwagen der MTR? Oder wird dieser gar an die SNCF ausgeliefert, wie die vorne angeschriebene Nummer andeutet...
Gruss, Olli

Stefan Wohlfahrt 29.10.2025 18:44
Hallo Olli,
bestellt wurden soeben Triebwagen, aber allem Anschein nach gemeinsam von MTR und SNCF.
Wer wieviel bekommt habe ich (noch) nicht herausgefunden.
Der hier gezegte trägt jedenfalls die Schweizerkennziffer 85.
Einen lieben Gruß
Stefan

Nachtrag: 3 Züge für die MTR und 4 für die SNCF

Armin Schwarz 30.10.2025 11:50
Hallo Stefan,
wie gut das die Handys heute so passable Bilder machen und Du so die wunderbare Fuhre dokumentieren konntest.

Tolles Bild von dem neuen Stadler Triebwagen für den Mont-Blanc Express. Aber auch die Schmalspurtransportwagen (Uaikk) sind sehr interessant und wären das Bild schon wert.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 31.10.2025 11:02
Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Ja, es ist gut, dass Handys heutzutage recht passable Bilder liefern, besonderes wie diese, welches nicht mal auf die übliche Weise bearbeitet wurde.
Ähnliche, mit meiner kleinen Knipse angefertigte, zeigen infolge der schwierigen Lichtverhältnisse kaum ein besseres Resultat.
Ich freue mich auf jeden fall die neuen Züge auf ihre Einsatz Strecke fotografieren zu können.
einen lieben Gruss
Stefan

Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Cornaux, oder heute - Vuadens Sud - die kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" des Réseau Breton (RB) fährt an der Haltestelle ohne Halt vorbei. 7. Sept. 2024 (zum Bild)

Peter Ackermann 22.10.2025 17:57
Eine wunderschöne Bilderserie mit der kleinen Biniou! Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 24.10.2025 20:09
Hallo Peter,
danke für deinen Kommentar. Das "Biniou" ist wirklich was ganz besonders; mit 3,71 Meter wohl nicht nur Weltrekordträger des kürzesten Reisezuges, sondern auch erstaunlich wendig dank der mitgeführten "Drehschiebe".
einen lieben Gruss
Stefan

Die SBB Cargo Re 4/4 II 11289 (Re 420 289-1) mit einen Güterzug nach St-Triphon. Leider wird diese innovative Leistung ab dem Fahrplanwechsel wegfallen. 9. Aug. 2025 (zum Bild)

Armin Schwarz 16.10.2025 12:02
Hallo Stefan,
ein tolles Bild.
Die SBB Re 4/4 II war und ist für mich eine der schönsten E-Loks. Schade das diese nun in „Rente“ gehen, wobei wohl leider die meisten davon gleich in die „Urne“ gehen, sprich abgebrochen und eingeschmolzen werden. Ich hoffe sehr das noch einige erhalten bleiben.

Wie ich erkennen kann wird der Bahnhof Lausanne z.Z. auch renoviert.

Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 24.10.2025 20:05
Hallo Armin,
auch für mich gehören die SBB Re 4/4 II einfach dazu; aber, nicht nur Lok werden älter...
Ja, der Bahnhof wird umgebaut; das dauert schon eine ganze Weile und dürfte noch sehr viel länger so eine Art Lausanne 21...
einen lieben Gruss
Stefan

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915 - 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn ist mit passenden Wagen bei Kilometer 6.6 als Museumszug auf dem Weg von Blonay nach Chaulin. 13. September 2025 (zum Bild)

Peter Ackermann 22.10.2025 17:59
Grossartig dass dieses Fahrzeug noch lebt! Auch farblich eine wunderschöne Komposition. Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 24.10.2025 20:01
Danke Peter für deine Kommentar. Auch ich finde es grossartig, dass dieses Fahrzeug noch lebt, auch wenn ich nicht sehr gerne damit fahre, da ich finde, dass es wie ein schlecht verschraubter Schrank wackelt.

einen lieben Gruss
Stefan






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.