igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

120 Montreux – Montbovon – Gstaad – Zweisimmen MOB Fotos

595 Bilder
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>
Noch vor einer Woche als  GoldenPass Classic  unterwegs, verkehrt der gleichen Zug mit einem neuen Namen: MOB Belle Epoque. Die Schokoladen GDe 4/4 mit dem Regionalzug 2217 von Zweisimmen nach Montreux bei Chernex. 15. Dez. 2016
Noch vor einer Woche als "GoldenPass Classic" unterwegs, verkehrt der gleichen Zug mit einem neuen Namen: MOB Belle Epoque. Die Schokoladen GDe 4/4 mit dem Regionalzug 2217 von Zweisimmen nach Montreux bei Chernex. 15. Dez. 2016
Stefan Wohlfahrt

Der MOB ABDe 8/8 4002  Vaud  mit seien Regionalzug 2224 auf dem Weg von Montreux nach Zweisimmen oberhalb von Chernex.
8. Dez. 2016
Der MOB ABDe 8/8 4002 "Vaud" mit seien Regionalzug 2224 auf dem Weg von Montreux nach Zweisimmen oberhalb von Chernex. 8. Dez. 2016
Stefan Wohlfahrt

Der MOB ABDe 8/8 4002 Vaud ist als Regionalzug 2209 von Zweisimmen in Montreux eingetroffen und wird nun auf ein Abstellgleis manövriert.
27. Nov. 2016
Der MOB ABDe 8/8 4002 Vaud ist als Regionalzug 2209 von Zweisimmen in Montreux eingetroffen und wird nun auf ein Abstellgleis manövriert. 27. Nov. 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein MOB Bt - Be 4/4 - Bt Regionalzug beim kurzen Halt in Schönried.
29. Okt. 2016
Schönried mit seinem wunderschöne Stationsgebäude und den herrlich krummen Holzmasten. Auf Gleis drei erreicht die MOB GDe 4/4  Schokoladenzuglok  mit ihrem Classic Goldenpass Zug 2217 von Sannenmöser nach Montreux den Bahnhof.
29. Okt. 2016
Schönried mit seinem wunderschöne Stationsgebäude und den herrlich krummen Holzmasten. Auf Gleis drei erreicht die MOB GDe 4/4 "Schokoladenzuglok" mit ihrem Classic Goldenpass Zug 2217 von Sannenmöser nach Montreux den Bahnhof. 29. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Als Nachtrag zur Fotoserie  40 Jahre Panoramawagen  zeigt dieses Bild gleich hinter der Lok ein farblichen in den Urspungzustand versetzter MOB Panoramwagen im GoldenPass Panoramic 2112 kurz vor der Abfahrt in Montreux. 3. Juli 2016
Als Nachtrag zur Fotoserie "40 Jahre Panoramawagen" zeigt dieses Bild gleich hinter der Lok ein farblichen in den Urspungzustand versetzter MOB Panoramwagen im GoldenPass Panoramic 2112 kurz vor der Abfahrt in Montreux. 3. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Als Nachtrag zur Fotoserie  40 Jahre Panoramawagen  zeigt dieses Bild gleich hinter der Lok ein farblichen in den Urspungzustand versetzter MOB Panoramwagen im GoldenPass Panoramic 2112 kurz vor der Abfahrt in Montreux. 3. Juli 2016
Als Nachtrag zur Fotoserie "40 Jahre Panoramawagen" zeigt dieses Bild gleich hinter der Lok ein farblichen in den Urspungzustand versetzter MOB Panoramwagen im GoldenPass Panoramic 2112 kurz vor der Abfahrt in Montreux. 3. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

MOB: Be 4/4 1006 (ehemals ASm) in fotogener Stellung in Montreux am 19. Juni 2016 zur Freude des Fotografen, der während vielen Jahren mit diesem Fahrzeug von Riedholz nach Solothurn zur Schule und zur Arbeit gefahren wurde.

Damals war sie SNB noch eine richtige Eisenbahn - heute nur noch ein Überlandtram !
Schön wäre es, wenn dieser Triebwagen wenigstens in der Romandie noch einige Jährchen überleben könnte.

Foto: Walter Ruetsch
MOB: Be 4/4 1006 (ehemals ASm) in fotogener Stellung in Montreux am 19. Juni 2016 zur Freude des Fotografen, der während vielen Jahren mit diesem Fahrzeug von Riedholz nach Solothurn zur Schule und zur Arbeit gefahren wurde. Damals war sie SNB noch eine richtige Eisenbahn - heute nur noch ein Überlandtram ! Schön wäre es, wenn dieser Triebwagen wenigstens in der Romandie noch einige Jährchen überleben könnte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB: Zur Zeit ist der Bahnhof Montreux noch immer die Hochburg der ABDe 8/8 (4001-4004) Triebzüge aus den Jahren 1968, die bald durch neue Fahrzeuge ersetzt werden.
Detailansicht des ABDe 8/8 4003, entstanden in Montreux am Abend des 19. Juni 2016.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Zur Zeit ist der Bahnhof Montreux noch immer die Hochburg der ABDe 8/8 (4001-4004) Triebzüge aus den Jahren 1968, die bald durch neue Fahrzeuge ersetzt werden. Detailansicht des ABDe 8/8 4003, entstanden in Montreux am Abend des 19. Juni 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB: Zur Zeit ist der Bahnhof Montreux noch immer die Hochburg der ABDe 8/8 (4001-4004) Triebzüge aus den Jahren 1968, die bald durch neue Fahrzeuge ersetzt werden.
Abstellanlage Montreux mit den ABDe 8/8 4001  SCHWEIZ  und ABDe 8/8 4003  BERN  am 19. Juni 2016.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Zur Zeit ist der Bahnhof Montreux noch immer die Hochburg der ABDe 8/8 (4001-4004) Triebzüge aus den Jahren 1968, die bald durch neue Fahrzeuge ersetzt werden. Abstellanlage Montreux mit den ABDe 8/8 4001 "SCHWEIZ" und ABDe 8/8 4003 "BERN" am 19. Juni 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB: Zur Zeit ist der Bahnhof Montreux noch immer die Hochburg der ABDe 8/8 (4001-4004) Triebzüge aus den Jahren 1968, die bald durch neue Fahrzeuge ersetzt werden.
Abstellanlage Montreux mit den ABDe 8/8 4001  SCHWEIZ  und ABDe 8/8 4003  BERN  am 19. Juni 2016.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Zur Zeit ist der Bahnhof Montreux noch immer die Hochburg der ABDe 8/8 (4001-4004) Triebzüge aus den Jahren 1968, die bald durch neue Fahrzeuge ersetzt werden. Abstellanlage Montreux mit den ABDe 8/8 4001 "SCHWEIZ" und ABDe 8/8 4003 "BERN" am 19. Juni 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOB: Am späten Abend des 19. Juni 2016 hatte Daniel Widmer von IGSCHIENESCHWEIZ auf dem Bahnhof Montreux noch einige interessante Fahrzeuge im Blickwinkel.
Foto: Walter Ruetsch
MOB: Am späten Abend des 19. Juni 2016 hatte Daniel Widmer von IGSCHIENESCHWEIZ auf dem Bahnhof Montreux noch einige interessante Fahrzeuge im Blickwinkel. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Halt auf Verlangen in Châtelard VD, ein Wunsch welcher der nach Les Avanst fahrende GTW Be 2/6 gerne erfüllt. 
25. Mai 2016
Halt auf Verlangen in Châtelard VD, ein Wunsch welcher der nach Les Avanst fahrende GTW Be 2/6 gerne erfüllt. 25. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Sendy-Sollard, ein Bahnhof mit Weichen und Signalen aber ohne Bahnsteig, dabei halten hier (auf Verlangen) die zweistündlich verkehrenden Regiaonalzüge Montreux Zweisimmen sowie die Reginalzüge zur Hauptverkehrszeit Montreux - Les Avants.
25. Mai 2016
Sendy-Sollard, ein Bahnhof mit Weichen und Signalen aber ohne Bahnsteig, dabei halten hier (auf Verlangen) die zweistündlich verkehrenden Regiaonalzüge Montreux Zweisimmen sowie die Reginalzüge zur Hauptverkehrszeit Montreux - Les Avants. 25. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Vor dem Panorama der Waadtländer Alpen unternimmt der ABe 4/4 9303 und Be 9203 (Serie 9000)  Alpina  mit einem Mittelwagen Testfahrten in Sendy-Sollard.
25. Mai 2016
Vor dem Panorama der Waadtländer Alpen unternimmt der ABe 4/4 9303 und Be 9203 (Serie 9000) "Alpina" mit einem Mittelwagen Testfahrten in Sendy-Sollard. 25. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

40 Jahre MOB Panoramic Express: Vor gut vierzig Jahren  erfand  die MOB die Panorama-Wagen, welche seitehr bei auch bei weitern Bahnen mit Erfolg eine erweiterten Ausblick bescheren. Eine für Sa/So 21/22. Mai 2016 in Gstaad stattfindende Ausstellung zu diesem Thema veranlasste mich etwas im Archiv zu stöbern, wobei der Fundus eher gering ausfiel.

GDe 4/4 mit einem Panoramic Express bei Fontanivent.
August 1985
40 Jahre MOB Panoramic Express: Vor gut vierzig Jahren "erfand" die MOB die Panorama-Wagen, welche seitehr bei auch bei weitern Bahnen mit Erfolg eine erweiterten Ausblick bescheren. Eine für Sa/So 21/22. Mai 2016 in Gstaad stattfindende Ausstellung zu diesem Thema veranlasste mich etwas im Archiv zu stöbern, wobei der Fundus eher gering ausfiel. GDe 4/4 mit einem Panoramic Express bei Fontanivent. August 1985
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.