Grosse Überraschung: Der MOB GoldenPass Belle Epoque PE 2224 von Montreux nach Zweisimmen verkehret heute mit der MOB Ge 4/4 8002 an der Spitze und einem Alpina-Triebwagen am Schluss, wobei letzter dank der hier gewählten Fotostelle kurz nach Chernex praktisch nicht zu sehen ist.
9. Januar 2021 Stefan Wohlfahrt
Grosse Überraschung: Der MOB GoldenPass Belle Epoque PE 2224 von Montreux nach Zweisimmen verkehret heute mit der MOB Ge 4/4 8002 an der Spitze und einem Alpina-Triebwagen am Schluss, wobei letzter dank der hier gewählten Fotostelle kurz nach Chernex praktisch nicht zu sehen ist.
9. Januar 2021 Stefan Wohlfahrt
Eine der beiden BAM Ge 4/4 ist mit einem vollen Zuckerrübenzug besehend aus sieben Eaos bei Vufflens le Château unterwegs. Da pro Achse ein Zweiachsiger Rollbock benötigt wird, hat die Lok 56 (Schmalspur)-Achsen am Haken.
15. Okt. 2014 Stefan Wohlfahrt
Nur auf den ersten Blick ein Lokzug: Die BAM MBC Ge 4/4 22 zieht bei Vufflens le Château einige Rollböcke nach Morges.
11. April 2017 Stefan Wohlfahrt
Die MOB Ge 4/4 8001 mit dem MOB Panroamic Express 2118 von Montreux nach Zweisimmen bei der Durchfahrt in Les Sciernes.
26. Nov. 2020 Stefan Wohlfahrt
Die Strecke der Blonay-Chamby Bahn ist mit gut drei Kilometer nicht sehr lang, und doch bietete sie unzählige Fotomotive, wie z.B hier kurz vor der Baie de Clarens Brücke im Wald oberhalb von Blonay mit der Bernina Bahn Ge 4/4 81 auf dem Weg nach Chamby.
11. Oktober 2020 Stefan Wohlfahrt
Jubiläum: 50 Jahre Blonay - Chamby Museumsbahn und für mich einer der schönsten Momente, der Besuch des RhB Bernina Krokodils Ge 4/4 182. Im Bild wurde der Zug nach dem aus Gewichtsgründen getrennten Überqueren der Baye de Clarens Viadukts wieder zusammen gestellt und fährt nun weiter nach Chaulin.
15. Sept. 2018 Stefan Wohlfahrt
Jubiläum: 50 Jahre Blonay - Chamby Museumsbahn und für mich einer der schönsten Momente, der Besuch des RhB Bernina Krokodils Ge 4/4 182. Im Bild wurde der Zug nach dem aus Gewichtsgründen getrennten Überqueren der Baye de Clarens Viadukts wieder zusammen gestellt und fährt nun weiter nach Chaulin.
15. Sept. 2018 Stefan Wohlfahrt
Während man bei den Zügen aus Richtung Zweisimmen erst sieht was da kommt, wenn sie bereits auf dem Grubenbach Viadukt bei Gstaad sind, erspäht man die Züge aus der Gegenrichtung schon gut drei bis vier Minuten vorher, kurz nach der Abfahrt in Saanen. Dies war bei der hier zu sehenden Aufnahme von Vorteil, denn die MOB Ge 4/4 mit ihrem PE 2118 als Komposition ohne Steuerwagen hätte einen schlechten Nachschuss abgegeben, so konnte ich kurzfristig die Fotostelle wechseln und den Zug von der Seite her fotografieren.
2. Juni 2020 Stefan Wohlfahrt
Zwischen der +GF+ Ge 4/4 75 und der g 2x 2/2 105 steht heute nur ein Güterwagen. In ihrer Einsatzzeit waren die Lok gut 90 Km von einander entfernt, und interessanterweise, ist die E-Lok mit Baujahr 1913 älter als die Dampflok, die 1918 gebaut wurde.
25. Juli 2020 Stefan Wohlfahrt
Die Blonay-Chamby +GF+ Ge 4/4 75 erreicht mit ihrem Reisezug von Blonay bei Kilometer 8.7 (von Vevey gerechnet) Chamby, wo rechts im Bild ansatzweise zu erkenne Anschluss an die MOB Strecke Montreux Zweisimmen besteht.
13. Juni 2020 Stefan Wohlfahrt
Der MOB GoldenPass PE 2118 in seiner neuen Form mit der Ge 4/4 8004 an der Spitze überquert auf seiner Fahrt von Montreux nach Zweisimmen bei Châtelard VD die Autobahn A9.
18. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Die MOB Ge 4/4 8004 schiebt ihren Panoramic Express auf der Fahrt nach Zweisimmen über die Brücke über die A9 bei Châtelard VD.
15. Mai 2020 Stefan Wohlfahrt
Die Blonay Chamby Bahn BB Ge 4/4 81 in Blonay bei der Ankunft in Blonay mit ihrem "Riviera Belle Epoque" Zug nach Vevey.
9. Juni 2019 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.