igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Neue Bilder

15615 Bilder
<<  vorherige Seite  365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 nächste Seite  >>
Gestern fotografiert und heute schon historisch: Der TPF Regionalzug S50 14823, bestehend aus dem führenden Be 2/4 103, einem B und dem schiebenden ABe 2/4 103 kurz nach der Abfahrt in Chatel St-Denis. Heute ist die Strecke stillgelegt, vorübergehend, bis der im Hintergrund erkennbare  neue  Bahnhof von Châtel St-Denis im November ans Streckennetz angeschlossen sein wird. Doch der hier zu sehende, kurze Streckenabschnitt wird nicht mehr befahren werden.

3. März 2019
Gestern fotografiert und heute schon historisch: Der TPF Regionalzug S50 14823, bestehend aus dem führenden Be 2/4 103, einem B und dem schiebenden ABe 2/4 103 kurz nach der Abfahrt in Chatel St-Denis. Heute ist die Strecke stillgelegt, vorübergehend, bis der im Hintergrund erkennbare "neue" Bahnhof von Châtel St-Denis im November ans Streckennetz angeschlossen sein wird. Doch der hier zu sehende, kurze Streckenabschnitt wird nicht mehr befahren werden. 3. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Die Vergangenheit begegnet der Gegenwart - Grund dafür ist die Zukunft: Ab Morgen wird der Bahnbetrieb zwischen Palézieux und Châtel St-Denis infolge Neubau des Durchgangs Bahnhofs von Chatel St-Denis bis im November eingestellt. 

Bossonnens, den 3. März 2019
Die Vergangenheit begegnet der Gegenwart - Grund dafür ist die Zukunft: Ab Morgen wird der Bahnbetrieb zwischen Palézieux und Châtel St-Denis infolge Neubau des Durchgangs Bahnhofs von Chatel St-Denis bis im November eingestellt. Bossonnens, den 3. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Der ASD Regionalzug 429 auf dem Weg Richtung Aigle beim  neuen  Vorsignal von Aigle Château, der Zug besteht aus dem führenden BDe 4/4 402, einem Bt und dem am Schluss laufenden BDe 4/4 401.
23. Feb. 2019
Der ASD Regionalzug 429 auf dem Weg Richtung Aigle beim "neuen" Vorsignal von Aigle Château, der Zug besteht aus dem führenden BDe 4/4 402, einem Bt und dem am Schluss laufenden BDe 4/4 401. 23. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Das künftige Erscheinungsbild von Lyria: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 
28. Feb. 2019
Das künftige Erscheinungsbild von Lyria: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 28. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Das künftige Erscheinungsbild von Lyria: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 
28. Feb. 2019
Das künftige Erscheinungsbild von Lyria: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 28. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Das künftige Erscheinungsbild von Lyria: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 
28. Feb. 2019
Das künftige Erscheinungsbild von Lyria: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 28. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Das künftige Erscheinungsbild von Lyria: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 
28. Feb. 2019
Das künftige Erscheinungsbild von Lyria: Als TGV Lyria Zugspaar 9773/9778 von Paris nach Lausanne (via Genève) und Zurück unterwegs, verlässt der TGV 4720 mit den Triebköpfen 310039 und 40 Lausanne in Richtung Paris. Künftig sollen alle TGV Lyria in dieser Farbgebung und als Dulex unterwegs sein. 28. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Auf der französischen Strecke Les Verrières - Pontarlier (-Frasne): Der stossende Triebwagen 562 001 im Aufstieg nach Les Verrières auf die eisig kalten Jurahöhen. 
Auf dieser Strecke verursachen die vielen Schienenstösse der nicht verschweissten kurzen Schienen ein sonst auf der SBB nirgends zu hörendes lautes Geklapper. 16.Februar 2019
Auf der französischen Strecke Les Verrières - Pontarlier (-Frasne): Der stossende Triebwagen 562 001 im Aufstieg nach Les Verrières auf die eisig kalten Jurahöhen. Auf dieser Strecke verursachen die vielen Schienenstösse der nicht verschweissten kurzen Schienen ein sonst auf der SBB nirgends zu hörendes lautes Geklapper. 16.Februar 2019
Peter Ackermann

Auf der französischen Strecke Les Verrières - Pontarlier (-Frasne): Der ganze Pendelzug im Aufstieg von Pontarlier nach Les Verrières vor der (leider im Schatten liegenden) Burg. Geführt vom Steuerwagen Bt 29-35 954 und mit drei alten EW I-Wagen. 16.Februar 2019
Auf der französischen Strecke Les Verrières - Pontarlier (-Frasne): Der ganze Pendelzug im Aufstieg von Pontarlier nach Les Verrières vor der (leider im Schatten liegenden) Burg. Geführt vom Steuerwagen Bt 29-35 954 und mit drei alten EW I-Wagen. 16.Februar 2019
Peter Ackermann

Auf der französischen Strecke Les Verrières - Pontarlier (-Frasne): Abstieg des NPZ nach Pontarlier hinunter. Am Zugsende der Steuerwagen 29-35 954. 16.Februar 2019
Auf der französischen Strecke Les Verrières - Pontarlier (-Frasne): Abstieg des NPZ nach Pontarlier hinunter. Am Zugsende der Steuerwagen 29-35 954. 16.Februar 2019
Peter Ackermann

Auf der französischen Strecke Les Verrières - Pontarlier (-Frasne): Der Morgenzug nach Pontarlier hat soeben von der Schweiz herkommend die französische Grenze bei Les Verrières überquert. Schönes Wetter bei minus 13 Grad. 16.Februar 2019
Auf der französischen Strecke Les Verrières - Pontarlier (-Frasne): Der Morgenzug nach Pontarlier hat soeben von der Schweiz herkommend die französische Grenze bei Les Verrières überquert. Schönes Wetter bei minus 13 Grad. 16.Februar 2019
Peter Ackermann

Der CEV X rot 91 in Blonay.

8. Feb. 2019
Der CEV X rot 91 in Blonay. 8. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

Nachdem dieser Zug jahrelang  GoldenPass Classic  hiess, wurde er in der Fahrplanperiode 2017/18 in  MOB Belle Epoque  umbenannt, um jetzt gültigen Fahrplan als  GoldenPass MOB Belle Epoque  zu verkehren. 

Das Bild zeigt den RE 2217 auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Schönried.

6. Feb. 2019
Nachdem dieser Zug jahrelang "GoldenPass Classic" hiess, wurde er in der Fahrplanperiode 2017/18 in "MOB Belle Epoque" umbenannt, um jetzt gültigen Fahrplan als "GoldenPass MOB Belle Epoque" zu verkehren. Das Bild zeigt den RE 2217 auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Schönried. 6. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

 Hier entsteht der neue Bahnhof  heisst es links im Bild auf dem Schild in Châtel St-Denis; dass stimmt so nicht ganz, der Bahnhof entsteht noch etwas weiter westlicher. Im Bild eine TPF Regionalzug auf dem Weg zum bald entbehrlichen Bahnhof von Châtel St-Denis, welcher gleich recht des Bildes liegt.

15. Feb. 2019
"Hier entsteht der neue Bahnhof" heisst es links im Bild auf dem Schild in Châtel St-Denis; dass stimmt so nicht ganz, der Bahnhof entsteht noch etwas weiter westlicher. Im Bild eine TPF Regionalzug auf dem Weg zum bald entbehrlichen Bahnhof von Châtel St-Denis, welcher gleich recht des Bildes liegt. 15. Feb. 2019
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.