Der RBDe 562 004-2 als RE 18124 von Neuchâtel nach Frasne bestehend aus folgenden Fahrzeugen (Spitze -> Schluss): RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5, bei der Durchfahrt in Champs-du-Moulin.
13. August 2019 Stefan Wohlfahrt
Champ-du-Moulin, hier kreuzen sich, während des zeitweise angebotenen Halbstundentakts die Regionalzüge: auf Gleis 1 trifft der tranN RABE 527 333 nach Buttes ein.
13. August 2019 Stefan Wohlfahrt
Nachdem der tranN RABE 527 333 Champ-du-Moulin in Richtung nach Buttes verlässt, ist der Weg zum Bahnsteig für den Zug der Gegenrichtung frei.
13. August 2019 Stefan Wohlfahrt
Überraschung! Auch NACH dem Fête des Vignerons ist der MOB ABDe 8/8 noch im Planverkehr anzutreffen. Der ABDe 8/8 4002 VAUD als Leermaterialzug auf dem Weg nach Chernex (um dann als Regionalzug 2327 nach Montreux zurück zu fahren) kurz vor Châtelard VD.
19. August 2019 Stefan Wohlfahrt
Überraschung! Auch NACH dem Fête des Vignerons ist der MOB ABDe 8/8 noch im Planverkehr anzutreffen. Der ABDe 8/8 4002 VAUD als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux beim Haltestelle Châtelard VD.
19. August 2019 Stefan Wohlfahrt
Überraschung! Auch NACH dem Fête des Vignerons ist der MOB ABDe 8/8 noch im Planverkehr anzutreffen. Der ABDe 8/8 4002 VAUD wartet in Montreux auf die Abfahrt nach Chernex als Regionalzug 2332. Rechts im Bild der MOB Be 4/4 1006 der letzte Woche diese Leistung übernommen hatte.
19. August 2019 Stefan Wohlfahrt
Der RBDe 562 004-2 als RE 18124 von Neuchâtel nach Frasne bestehend aus folgenden Fahrzeugen: RBDe 562 004-2, AB 50 85 30-603-1, B 50 85 20-35 600-9, B 50 85 20-35 602-5 und dem Bt 50 85 29-35 952-5, bei der Einfahrt in Champs-du-Moulin, eine Station, die der RE ohne Halt durchfährt.
13. August 2019. Stefan Wohlfahrt
Die BLS Re 465 004 "Kambly" mit ihrem RE 3910 Bern - La Chaux-de-Fonds beim Fahrtrichtungswechsel in der Spitzkehre von Chambrelien.
13. August 2019 Stefan Wohlfahrt
Die BLS Re 465 004 "Kambly" mit ihrem RE 3910 Bern - La Chaux-de-Fonds beim Fahrtrichtungswechsel in der Spitzkehre von Chambrelien.
13. August 2019 Stefan Wohlfahrt
Ganz frisch aus der Fabrik. Sechsteiliger Flirt 3 RABe 524 301 für die TiLo in Konstanz wird von der Press 204 010 abgeholt. Hier auf der Rheinbrücke. August 2019. Olli
Ganz frisch aus der Fabrik. Sechsteiliger Flirt 3 RABe 524 301 für die TiLo in Konstanz wird von der Press 204 010 abgeholt. Hier auf der Rheinbrücke. August 2019. Olli
Ganz frisch aus der Fabrik. Sechsteiliger Flirt 3 RABe 524 301 für die TiLo in Konstanz wird von der Press 204 010 abgeholt. Hier auf der Rheinbrücke. August 2019. Olli
Ganz frisch aus der Fabrik. Sechsteiliger Flirt 3 524 301 für die TiLo in Konstanz wird von der Press 204 010 abgeholt. Hier auf der Rheinbrücke. August 2019. Olli
Ganz frisch aus der Fabrik. Sechsteiliger Flirt 3 524 301 für die TiLo in Konstanz wird von der Press 204 010 abgeholt. Hier auf der Rheinbrücke. August 2019. Olli
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte und auch der ÖV zeigte sich von der besten Seite, in dem er die Hautplast der zahlreiche an- und abreisenden Besucher bewältigte. Wie erwartet, bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Bereits im Vorfeld warb die GDe 4/4 6005 für das Fête des Vignerons, hier mit einem Regionalzug nach Zweisimmen kurz nach Chernex.
29. März 2019
Stefan Wohlfahrt
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte und auch der ÖV zeigte sich von der besten Seite, in dem er die Hautplast der zahlreiche an- und abreisenden Besucher bewältigte. Wie erwartet, bot der beachtliche Zusatzverkehr, der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde, wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019: Zu Beginn half ein TPF Flirt, der RABe 94 85 0527 197-3 CH-TPF im SBB REV Regionalverkehrs aus, da die Regionalzüge auf der Strecke Villeneuve- Vallorbe/Allaman während des ganzen Festes in Doppeltraktion verkehrten.
20. Juli 2019 Stefan Wohlfahrt
Das Fête des Vignerons 2019 ist Geschichte. Wie erwartet bot der beachtliche Zusatzverkehr der grösstenteils mit RABe 511 und ABeh 2/6 bewältigt wurde wenige Bahnspezifische Fotomotive. Trotzdem hier ein kleiner Rückblick auf das Fêtes des Vignerons 2019:
Traditionsgemäss fährt jeweils am letzten Sonntag im Monat am Nachmittag ein elektrischer B-C Zug bis nach Vevey und zurück. Am Sonntag den 28. Juli war wohl die Streckenkapazität durch das Fête des Vignerons ausgelastet, so dass der Zug nur auf dem B-C Abschnitt fuhr. Während also die Anschrift den elektrischen Zug ankündete, dampfte die B-C G 3/3 6 ganz und gar nicht elektrisch vor sich hin.
28. Juli 2019 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.