igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Altwest Fotos

51 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>
Während einer der vielen Bahnübergangsstörungen in Konstanz bleiben die Passanten in respektvollem Abstand zum Seehas und sind erstaunt über den freien Blick. RABe 521 209-0 am Konzil in Konstanz, März 2016.
Während einer der vielen Bahnübergangsstörungen in Konstanz bleiben die Passanten in respektvollem Abstand zum Seehas und sind erstaunt über den freien Blick. RABe 521 209-0 am Konzil in Konstanz, März 2016.
Olli

Thema des Jahres 2016. Gottardo 2016 auf der Re 460 098-7 und das im  Ausland ...
Konstanz, März 2016.
Thema des Jahres 2016. Gottardo 2016 auf der Re 460 098-7 und das im "Ausland"... Konstanz, März 2016.
Olli

Thema des Jahres 2016. Gottardo 2016 auf der Re 460 098-7.
Konstanz, März 2016.
Thema des Jahres 2016. Gottardo 2016 auf der Re 460 098-7. Konstanz, März 2016.
Olli

Nach der Übernahme der 52 7596 von der ÖBB konnte man nur auf Gleisen der HzL fahren und hier für einen Ausflug auf der MThB. So war im DB-Bahnhof Konstanz trotz Dampfverbots die ohrenlose 52 unterwegs. Die Reise ging auf der Stammstrecke der MThB von Konstanz nach Wil und zurück. Etwa April 1978 in Konstanz aufgenommen. Ein Blick in die Umgebung zeigt, dass in Konstanz noch umfangreichere Gleisanlagen vorhanden waren.
Nach der Übernahme der 52 7596 von der ÖBB konnte man nur auf Gleisen der HzL fahren und hier für einen Ausflug auf der MThB. So war im DB-Bahnhof Konstanz trotz Dampfverbots die ohrenlose 52 unterwegs. Die Reise ging auf der Stammstrecke der MThB von Konstanz nach Wil und zurück. Etwa April 1978 in Konstanz aufgenommen. Ein Blick in die Umgebung zeigt, dass in Konstanz noch umfangreichere Gleisanlagen vorhanden waren.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Einfahrt nach Konstanz. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Einfahrt nach Konstanz. Dezember 2015.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Ein bisschen Posieren steht auch einer alten Dame gut. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Ein bisschen Posieren steht auch einer alten Dame gut. Dezember 2015.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Kreuzen, damit man nach Kreuzlingen Hbf fahren kann. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Kreuzen, damit man nach Kreuzlingen Hbf fahren kann. Dezember 2015.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Erst nach über 2 Stunden ist die Lok endlich gedreht und nun kann der Durst gelöscht werden. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Erst nach über 2 Stunden ist die Lok endlich gedreht und nun kann der Durst gelöscht werden. Dezember 2015.
Olli

Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz.

Seufz, endlich ist Durst und Hunger gestillt. Dezember 2015.
Besuch der Grande Dame 241-A-65 in Konstanz. Seufz, endlich ist Durst und Hunger gestillt. Dezember 2015.
Olli

Kurzbesuch in Konstanz und noch kürzer in der Schweiz. SPZ 2 der DB beginnt seinen Messtag in strömenden Regen. Der Zug wurde als 719 001 in Dienst gestellt (719 001/720 001/719 501), heute trägt er die Nummern 99 80 9429 001-7 / 99 80 9529 001-6 / 99 80 9429 002-5. Mit maximal 50 km/h können die Schienen mit Ultaschall auf Schäden untersucht werden. Der Zug entspricht vom Aufbau dem mittlerweile ausgemusterten 614. September 2014.
Kurzbesuch in Konstanz und noch kürzer in der Schweiz. SPZ 2 der DB beginnt seinen Messtag in strömenden Regen. Der Zug wurde als 719 001 in Dienst gestellt (719 001/720 001/719 501), heute trägt er die Nummern 99 80 9429 001-7 / 99 80 9529 001-6 / 99 80 9429 002-5. Mit maximal 50 km/h können die Schienen mit Ultaschall auf Schäden untersucht werden. Der Zug entspricht vom Aufbau dem mittlerweile ausgemusterten 614. September 2014.
Olli

Deutschland / Bahnhof / Konstanz

415 1x1 Px, 25.09.2014

Oldiestunden im Grenzbahnhof. 

Re 4/4 I 10034 rangiert vor historischen Mauern, das Konzilsgebäude wurde im Jahr 1188 erbaut. Juni 2014.
Oldiestunden im Grenzbahnhof. Re 4/4 I 10034 rangiert vor historischen Mauern, das Konzilsgebäude wurde im Jahr 1188 erbaut. Juni 2014.
Olli

Oldiestunden im Grenzbahnhof. 

Hier trifft V100 2335 der NESA mit ihrem Sonderzug Augsburg-Basel auf die letzte Hürde vor der Grenze. BÜ-Störung beim Inselhotel in Konstanz. Juni 2014.
Oldiestunden im Grenzbahnhof. Hier trifft V100 2335 der NESA mit ihrem Sonderzug Augsburg-Basel auf die letzte Hürde vor der Grenze. BÜ-Störung beim Inselhotel in Konstanz. Juni 2014.
Olli

Oldiestunden im Grenzbahnhof. 

Endlich gibt sich Methusalem auch mal die Ehre. Mit sauberem Neulack führt 115 114-1 den IC 2004 nach Konstanz zur Bereitstellung. Juni 2014.
Oldiestunden im Grenzbahnhof. Endlich gibt sich Methusalem auch mal die Ehre. Mit sauberem Neulack führt 115 114-1 den IC 2004 nach Konstanz zur Bereitstellung. Juni 2014.
Olli

Oldiestunden im Grenzbahnhof. 

Re 4/4 I 10034 bringt den Sonderzug Basel-Zürich-Stein am Rhein-Konstanz-Augsburg über die Grenze nach Konstanz. Juni 2014.
Oldiestunden im Grenzbahnhof. Re 4/4 I 10034 bringt den Sonderzug Basel-Zürich-Stein am Rhein-Konstanz-Augsburg über die Grenze nach Konstanz. Juni 2014.
Olli

Oldiestunden im Grenzbahnhof. 

Nun übernimmt V100 2335 der NESA den Sonderzug Basel-Augsburg. Zuvor gibt es eine kleine Fotosession mit Re 4/4 I 10034. Juni 2014.
Oldiestunden im Grenzbahnhof. Nun übernimmt V100 2335 der NESA den Sonderzug Basel-Augsburg. Zuvor gibt es eine kleine Fotosession mit Re 4/4 I 10034. Juni 2014.
Olli

Seltener Besuch in Konstanz. Re 4/4 II 11155 schiebt einen Zug mit EW II zur Endstation. Mai 2014.
Seltener Besuch in Konstanz. Re 4/4 II 11155 schiebt einen Zug mit EW II zur Endstation. Mai 2014.
Olli

Seltener Besuch in Konstanz. Re 4/4 II 11155 fährt mit einem EW-II-Zug Richtung Zürich ab. Mai 2014.
Seltener Besuch in Konstanz. Re 4/4 II 11155 fährt mit einem EW-II-Zug Richtung Zürich ab. Mai 2014.
Olli

Hier treffen sich zwei Kraftmeier im Ausland. Und die Juniorin macht Werbung für den Seniorin. Konstanz, Mai 2010.
Hier treffen sich zwei Kraftmeier im Ausland. Und die Juniorin macht Werbung für den Seniorin. Konstanz, Mai 2010.
Olli

Kohle und Dampf gibt es zu verzollen, die Fahrgäste fahren sowieso gleich wieder mit dem Dampfschiff Hohentwiel zurück nach Konstanz. Ec 3/5 der MThB beim Grenzübertritt im Mai 2010. Fotostandort ist an der Straße.
Kohle und Dampf gibt es zu verzollen, die Fahrgäste fahren sowieso gleich wieder mit dem Dampfschiff Hohentwiel zurück nach Konstanz. Ec 3/5 der MThB beim Grenzübertritt im Mai 2010. Fotostandort ist an der Straße.
Olli

Immer zur vollen Stunde ist dieser Fotostandort möglich, dann ist der Übergang zum IR nach Biel an Gleis 3 geöffnet. Im Mai 2010 gab es da einen besonderen Gast zu Besuch daheim in Konstanz, die Ec 3/5 der Mittelthurgaubahn.
Immer zur vollen Stunde ist dieser Fotostandort möglich, dann ist der Übergang zum IR nach Biel an Gleis 3 geöffnet. Im Mai 2010 gab es da einen besonderen Gast zu Besuch daheim in Konstanz, die Ec 3/5 der Mittelthurgaubahn.
Olli

Ae 4/7 10997 auf Besuch in Konstanz. Da der Fahrdraht am Bahnsteig zu Ende war, fuhren die Loks mangels Rangiermöglichkeit um Konstanz herum. Heute kein Thema mehr. Konstanz, Juli 2008.
Ae 4/7 10997 auf Besuch in Konstanz. Da der Fahrdraht am Bahnsteig zu Ende war, fuhren die Loks mangels Rangiermöglichkeit um Konstanz herum. Heute kein Thema mehr. Konstanz, Juli 2008.
Olli

526 686-3 wartet in Konstanz auf die Abfahrt Richtung Weinfelden. Im August 2006 trägt er noch die Farben der MThB.
526 686-3 wartet in Konstanz auf die Abfahrt Richtung Weinfelden. Im August 2006 trägt er noch die Farben der MThB.
Olli

Die Nr. 14 der Bodensee-Toggenburg-Bahn in Konstanz bringt in Kürze die Oldtimerfreunde zur Arbon Classics. Mai 2008.
Die Nr. 14 der Bodensee-Toggenburg-Bahn in Konstanz bringt in Kürze die Oldtimerfreunde zur Arbon Classics. Mai 2008.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.