igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Olli

3371 Bilder
<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. 

Ein ICN Richtung Yverdon auf der Jurasüdfusslinie zwischen Auvernier und Colombier. Der Mont Racine ist noch im Nebel versteckt, um auf Stefans Kommentar Bezug zu nehmen. Oktober 2019. 

Im Übrigen sind im Bild 4 Bahnlinien versteckt. Die Schmalspurbahn nach Boudry ist hinter den Bäumen am Ufer ist nicht sichtbar. Auf der Jurasüdfusslinie befindet sich der ICN, direkt dahinter ist der Abzweig  nach Paris  ins Val Travers leicht ansteigend. Vor dem Waldrand darüber ist die Linie nach La Chaux-de-Fonds zu sehen,  nach der bekannten Spitzkehre von Chambrelien noch einmal weiter oben ins Bild gerät.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Ein ICN Richtung Yverdon auf der Jurasüdfusslinie zwischen Auvernier und Colombier. Der Mont Racine ist noch im Nebel versteckt, um auf Stefans Kommentar Bezug zu nehmen. Oktober 2019. Im Übrigen sind im Bild 4 Bahnlinien versteckt. Die Schmalspurbahn nach Boudry ist hinter den Bäumen am Ufer ist nicht sichtbar. Auf der Jurasüdfusslinie befindet sich der ICN, direkt dahinter ist der Abzweig "nach Paris" ins Val Travers leicht ansteigend. Vor dem Waldrand darüber ist die Linie nach La Chaux-de-Fonds zu sehen, nach der bekannten Spitzkehre von Chambrelien noch einmal weiter oben ins Bild gerät.
Olli

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Ein Flirt bei St-Aubin auf der Jurasüdfusslinie das Massiv um Le Soliat, auf dessen Rückseite sich der Felsenzirkus Creux de Van befindet. Hier hat sich der Nebel schon aufgelöst. Oktober 2019.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Ein Flirt bei St-Aubin auf der Jurasüdfusslinie das Massiv um Le Soliat, auf dessen Rückseite sich der Felsenzirkus Creux de Van befindet. Hier hat sich der Nebel schon aufgelöst. Oktober 2019.
Olli

Zu Stefans Bildern vom Waldenburgerli. Hier rein wurde die kleine Lok Gedeon Thommen eingemauert. Wie gesagt zumindest liebevoll inszeniert. Talhaus, Juli 2019.
Zu Stefans Bildern vom Waldenburgerli. Hier rein wurde die kleine Lok Gedeon Thommen eingemauert. Wie gesagt zumindest liebevoll inszeniert. Talhaus, Juli 2019.
Olli

Schweiz / Dampfloks | Schmalspur / G 3/3

89 1200x907 Px, 04.02.2022

Zu Stefans Bildern vom Waldenburgerli. Die kleine Lok Gedeon Thommen im liebevoll eingerichteten Museum in Talhaus. Juli 2019.
Zu Stefans Bildern vom Waldenburgerli. Die kleine Lok Gedeon Thommen im liebevoll eingerichteten Museum in Talhaus. Juli 2019.
Olli

Schweiz / Dampfloks | Schmalspur / G 3/3

80 693x1000 Px, 04.02.2022

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. 

Re 10/10 zwischen Bettlach und Selzach mit einem Kesselwagenzug. Januar 2022.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura.

Ein ICN Richtung Solothurn auf der Jurasüdfusslinie verlässt Bettlach. Januar 2022.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Ein ICN Richtung Solothurn auf der Jurasüdfusslinie verlässt Bettlach. Januar 2022.
Olli

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. 

Zugbegegnung zwischen Bettlach und Selzach. Ein ICN Richtung Solothurn trifft auf einen Postzug mit einer Re 4/4 II. Januar 2022.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Zugbegegnung zwischen Bettlach und Selzach. Ein ICN Richtung Solothurn trifft auf einen Postzug mit einer Re 4/4 II. Januar 2022.
Olli

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. 

Zugbegegnung zwischen Bettlach und Selzach. Ein ICN Richtung Solothurn trifft auf einen Postzug mit einer Re 4/4 II. Oben sind links Stallflue und rechts der Hasenmatt zu sehen, beide überragend die Bahnlinie um 1000 Höhenmeter. Januar 2022.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Zugbegegnung zwischen Bettlach und Selzach. Ein ICN Richtung Solothurn trifft auf einen Postzug mit einer Re 4/4 II. Oben sind links Stallflue und rechts der Hasenmatt zu sehen, beide überragend die Bahnlinie um 1000 Höhenmeter. Januar 2022.
Olli

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura.

Ein Postzug wird von einer Re 4/4 II auf der Jurasüdfusslinie nach Bettlach gezogen. Januar 2022.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Ein Postzug wird von einer Re 4/4 II auf der Jurasüdfusslinie nach Bettlach gezogen. Januar 2022.
Olli

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura.

Ein Flirt auf der Jurasüdfusslinie zwischen Bettlach und Selzach. Januar 2022.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Ein Flirt auf der Jurasüdfusslinie zwischen Bettlach und Selzach. Januar 2022.
Olli

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura.

Ein Flirt auf der Jurasüdfusslinie zwischen Bettlach und Selzach. Oben die Wandflue. Januar 2022.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Ein Flirt auf der Jurasüdfusslinie zwischen Bettlach und Selzach. Oben die Wandflue. Januar 2022.
Olli

Viel Landschaft, wenig Zug am Jura.

Ein Flirt auf der Jurasüdfusslinie unterhalb Bettlach. Januar 2022.
Viel Landschaft, wenig Zug am Jura. Ein Flirt auf der Jurasüdfusslinie unterhalb Bettlach. Januar 2022.
Olli

RABe 528 113 der BLS ist ein Flirt 4 und hört auf den Namen Mika, moderner innovativer kompakter Allroundtriebzug. In Bibrist kam er wohl auf einer Testfahrt eilig durchgefahren. Januar 2022.
RABe 528 113 der BLS ist ein Flirt 4 und hört auf den Namen Mika, moderner innovativer kompakter Allroundtriebzug. In Bibrist kam er wohl auf einer Testfahrt eilig durchgefahren. Januar 2022.
Olli

RABe 528 113 der BLS ist ein Flirt 4 und hört auf den Namen Mika, moderner innovativer kompakter Allroundtriebzug. In Bibrist kam er wohl auf einer Testfahrt eilig durchgefahren. Januar 2022.
RABe 528 113 der BLS ist ein Flirt 4 und hört auf den Namen Mika, moderner innovativer kompakter Allroundtriebzug. In Bibrist kam er wohl auf einer Testfahrt eilig durchgefahren. Januar 2022.
Olli

193 525 'Rotterdam' mit Hollanddesign (Hollandpiercer) in Hendschiken. Das Motiv auf der Lok ist leicht unpassend zum Hintergrund, dafür die Lok schön sauber. Januar 2022.
193 525 'Rotterdam' mit Hollanddesign (Hollandpiercer) in Hendschiken. Das Motiv auf der Lok ist leicht unpassend zum Hintergrund, dafür die Lok schön sauber. Januar 2022.
Olli

193 525 'Rotterdam' mit Hollanddesign (Hollandpiercer) in Hendschiken. Das Motiv auf der Lok ist leicht unpassend zum Hintergrund, dafür die Lok schön sauber. Januar 2022.
193 525 'Rotterdam' mit Hollanddesign (Hollandpiercer) in Hendschiken. Das Motiv auf der Lok ist leicht unpassend zum Hintergrund, dafür die Lok schön sauber. Januar 2022.
Olli

193 525 'Rotterdam' mit Hollanddesign (Hollandpiercer) in Hendschiken. Das Motiv auf der Lok ist leicht unpassend zum Hintergrund, dafür die Lok schön sauber. Januar 2022.
193 525 'Rotterdam' mit Hollanddesign (Hollandpiercer) in Hendschiken. Das Motiv auf der Lok ist leicht unpassend zum Hintergrund, dafür die Lok schön sauber. Januar 2022.
Olli

193 525 'Rotterdam' mit Hollanddesign (Hollandpiercer) in Hendschiken. Das Motiv auf der Lok ist leicht unpassend zum Hintergrund, dafür die Lok schön sauber. Januar 2022.
193 525 'Rotterdam' mit Hollanddesign (Hollandpiercer) in Hendschiken. Das Motiv auf der Lok ist leicht unpassend zum Hintergrund, dafür die Lok schön sauber. Januar 2022.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.