igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der alte geht, der neue kommt : der TMR BDeh 4/8 21 (UIC 90 85 838 0872-4 CH-TMRSA) als R 26210 auf der Fahrt von Vernayaz nach Vallorcine verlässt Finhaut, während der neue TMR /SNCF Beh

(ID 901511)



Der alte geht, der neue kommt : der TMR BDeh 4/8 21 (UIC 90 85 838 0872-4 CH-TMRSA) als R 26210 auf der Fahrt von Vernayaz nach Vallorcine verlässt Finhaut, während der neue TMR /SNCF Beh 4/8 92 / 983 (UIC 90 85 838 0892-2) auf einer Testfahrt nach Salvan auf die Abfahrt wartet.

19. November 2025

Der alte geht, der neue kommt : der TMR BDeh 4/8 21 (UIC 90 85 838 0872-4 CH-TMRSA) als R 26210 auf der Fahrt von Vernayaz nach Vallorcine verlässt Finhaut, während der neue TMR /SNCF Beh 4/8 92 / 983 (UIC 90 85 838 0892-2) auf einer Testfahrt nach Salvan auf die Abfahrt wartet.

19. November 2025

Stefan Wohlfahrt 19.11.2025, 2 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2025:11:19 10:52:02, Belichtungsdauer: 1/320, Blende: 80/10, ISO64, Brennweite: 180/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Der Triebwagen TMR BDeh 4/8 22 (Z 823/Z 824), TSI-Nr. 90 85 838 0822-9 CH-TMRSA verlässt am 26. Mai 2023, als R132  „Mont-Blanc Express“ nach Vallorcine (F) via Châtelard, den Bahnhof Martigny (deutsch Martinach). Vom französischen Bahnhof Vallorcine kann man dann mit der SNCF die weiterführende Bahnstrecke via Chamonix nach Saint-Gervais weiterfahren.

Die beiden Triebwagen BDeh 4/8 21–22, für den gemischtem Adhäsions- und Zahnradbetrieb, der Martigny-Châtelard-Bahn (MC), wie auch die drei weitere französische Triebwagen SNCF Z800 801/802, 803/804 und 805/806, wurden (durch die gemeinsame Bestellung) die mechanischen Teile von Vevey Technologies SA in Villeneuve (vormals ACMV - Ateliers de constructions mécaniques de Vevey, später Bombardier Transportation) gebaut. Der Zahnradteil ist von der SLM, die elektrische Ausrüstung von Adtranz.

TECHNISCHE DATEN:
Bezeichnung: TMR BDeh 4/8 (21–22), SNCF Z800 (801/802, 803/804 und 805/806)
Gebaute Anzahl: 5 
Spurweite: 1.000 mm (Meterspur)
Achsfolge: Bo'zz 2' + 2' Bo'zz
Zahnstangensystem: Riggenbach (bzw. Strub)
Länge über Kupplung: 37.800 mm
Leergewicht: 72,0 t
Leistung: 2 x 1.000 kW
Höchstgeschwindigkeit mit Adhäsionsantrieb: 70 km/h
Höchstgeschwindigkeit mit Zahnradantrieb: 23 km/h / (Talfahrt 16 km/h)
Antriebsart: Elektrisch über Oberleitung oder seitlicher Stromschiene
Fahrleitungsspannung: 830 V DV (=)
Sitzplätze: 96
Kupplung: Scharfenberg
Der Triebwagen TMR BDeh 4/8 22 (Z 823/Z 824), TSI-Nr. 90 85 838 0822-9 CH-TMRSA verlässt am 26. Mai 2023, als R132 „Mont-Blanc Express“ nach Vallorcine (F) via Châtelard, den Bahnhof Martigny (deutsch Martinach). Vom französischen Bahnhof Vallorcine kann man dann mit der SNCF die weiterführende Bahnstrecke via Chamonix nach Saint-Gervais weiterfahren. Die beiden Triebwagen BDeh 4/8 21–22, für den gemischtem Adhäsions- und Zahnradbetrieb, der Martigny-Châtelard-Bahn (MC), wie auch die drei weitere französische Triebwagen SNCF Z800 801/802, 803/804 und 805/806, wurden (durch die gemeinsame Bestellung) die mechanischen Teile von Vevey Technologies SA in Villeneuve (vormals ACMV - Ateliers de constructions mécaniques de Vevey, später Bombardier Transportation) gebaut. Der Zahnradteil ist von der SLM, die elektrische Ausrüstung von Adtranz. TECHNISCHE DATEN: Bezeichnung: TMR BDeh 4/8 (21–22), SNCF Z800 (801/802, 803/804 und 805/806) Gebaute Anzahl: 5 Spurweite: 1.000 mm (Meterspur) Achsfolge: Bo'zz 2' + 2' Bo'zz Zahnstangensystem: Riggenbach (bzw. Strub) Länge über Kupplung: 37.800 mm Leergewicht: 72,0 t Leistung: 2 x 1.000 kW Höchstgeschwindigkeit mit Adhäsionsantrieb: 70 km/h Höchstgeschwindigkeit mit Zahnradantrieb: 23 km/h / (Talfahrt 16 km/h) Antriebsart: Elektrisch über Oberleitung oder seitlicher Stromschiene Fahrleitungsspannung: 830 V DV (=) Sitzplätze: 96 Kupplung: Scharfenberg
Armin Schwarz

Ein TMR Beh 4/8 erreicht als Regionalzug von Martingy den Bahnhof von Vallorcine, während unter dem Bahnsteigdach im Schatten der TMR/SNCF BDeh 4/8 21 als Anschlusszug nach St-Germain-les Bains-le-Fayette steht. 

1. August 2022
Ein TMR Beh 4/8 erreicht als Regionalzug von Martingy den Bahnhof von Vallorcine, während unter dem Bahnsteigdach im Schatten der TMR/SNCF BDeh 4/8 21 als Anschlusszug nach St-Germain-les Bains-le-Fayette steht. 1. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TMR/SNCF BDeh 4/8 21 verlässt Vallorcine in Richtung St-Gervais-les Bains-le-Fayette, während im Hintergrund ein TMR Beh 4/8 zur Abfahrt nach Martginy bereit steht.

1. August 2022
Der TMR/SNCF BDeh 4/8 21 verlässt Vallorcine in Richtung St-Gervais-les Bains-le-Fayette, während im Hintergrund ein TMR Beh 4/8 zur Abfahrt nach Martginy bereit steht. 1. August 2022
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.