igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Hingegen sind auf der Ost-West Magistrale St.Gallen - Genève (via Bern) zunehmend vermehrt Twindexx Züge im Einsatz.

(ID 719729)



Hingegen sind auf der Ost-West Magistrale St.Gallen - Genève (via Bern) zunehmend vermehrt Twindexx Züge im Einsatz. im Bild ein IC 1 auf dem Weg von Genève nach St.Gallen zwischen Bossiere und Grandvaud. 

12. Nov. 2020

Hingegen sind auf der Ost-West Magistrale St.Gallen - Genève (via Bern) zunehmend vermehrt Twindexx Züge im Einsatz. im Bild ein IC 1 auf dem Weg von Genève nach St.Gallen zwischen Bossiere und Grandvaud.

12. Nov. 2020

Stefan Wohlfahrt 22.11.2020, 242 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2020:11:12 12:27:54, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 71/10, ISO125, Brennweite: 500/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ein ungewohnter Gast: ein vierteiliger SBB RABe 502 ist zwischen St-Saphorin und Rivaz auf dem Weg nach Lausanne. Aller Wahrscheinlichkeit eine Überfuhrfahrt vom Alstom Werk Villenneuve nach Lausanne.

19. August 2024
Ein ungewohnter Gast: ein vierteiliger SBB RABe 502 ist zwischen St-Saphorin und Rivaz auf dem Weg nach Lausanne. Aller Wahrscheinlichkeit eine Überfuhrfahrt vom Alstom Werk Villenneuve nach Lausanne. 19. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Auf der Simplonstrecke verkehren im Reiseverkehr fahrplanmässig (noch) keine SBB RABe 502; doch hin und wieder muss ein SBB RABe 502 in Herstellerwerk und so dass diese Bild der Traxx zwischen Rivaz und St-Saphorin entstehen konnte. 

19. Mai 2025
Auf der Simplonstrecke verkehren im Reiseverkehr fahrplanmässig (noch) keine SBB RABe 502; doch hin und wieder muss ein SBB RABe 502 in Herstellerwerk und so dass diese Bild der Traxx zwischen Rivaz und St-Saphorin entstehen konnte. 19. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Mit Peter unterwegs in Bern - 

Sehr nah am Lorraineviadukt steht diese Haus und wird von diesem beschattet. Über dem IC-Zug der Baureihe RABDe 502 sieht man das Walmdach des Gebäudes. Da auch noch eine Betonlärmschutzwand auf Seite der Bebauung angebracht ist, hat man nur eine eingeschränkte Aussicht auf dieser Seite.

07.03.2025
Mit Peter unterwegs in Bern - Sehr nah am Lorraineviadukt steht diese Haus und wird von diesem beschattet. Über dem IC-Zug der Baureihe RABDe 502 sieht man das Walmdach des Gebäudes. Da auch noch eine Betonlärmschutzwand auf Seite der Bebauung angebracht ist, hat man nur eine eingeschränkte Aussicht auf dieser Seite. 07.03.2025
Matthias Frey

Mit Peter unterwegs in Bern - 

Bei schon tief stehender Abendsonne fährt eine RABe 502 Doppeltraktion über den Lorraineviadukt kurz vor dem Hauptbahnhof Bern.

Die Berggipfel: Ganz links das Gspaltenhorn, in Bildmitte zusammenhängend der Morgenstern, Wyssi Frau und Blüemlisalphorn, dann hinter dem Zweig der Niesen und hinter dem Baumstamm das Doldenhorn.

07.03.2025 (M)
Mit Peter unterwegs in Bern - Bei schon tief stehender Abendsonne fährt eine RABe 502 Doppeltraktion über den Lorraineviadukt kurz vor dem Hauptbahnhof Bern. Die Berggipfel: Ganz links das Gspaltenhorn, in Bildmitte zusammenhängend der Morgenstern, Wyssi Frau und Blüemlisalphorn, dann hinter dem Zweig der Niesen und hinter dem Baumstamm das Doldenhorn. 07.03.2025 (M)
Matthias Frey






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.