igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der vierteilige SBB Twindexx RABDe 502 405-9 "Rorschach" (UIC 94 85 0 502 405-9 CH-SBB) auf einer Testfahrt in Lausanne unter einem neue Signal auf Gleis 2.

(ID 659944)



Der vierteilige SBB Twindexx RABDe 502 405-9  Rorschach  (UIC 94 85 0 502 405-9 CH-SBB) auf einer Testfahrt in Lausanne unter einem neue Signal auf Gleis 2.

6. Juni 2019

Der vierteilige SBB Twindexx RABDe 502 405-9 "Rorschach" (UIC 94 85 0 502 405-9 CH-SBB) auf einer Testfahrt in Lausanne unter einem neue Signal auf Gleis 2.

6. Juni 2019

Stefan Wohlfahrt 08.06.2019, 350 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: NIKON E7900, Datum 2019:06:06 11:20:19, Belichtungsdauer: 10/698, Blende: 48/10, ISO50, Brennweite: 78/10

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 08.06.2019 08:18

Hallo Stefan,
tolle Bilder von dem SBB Twindexx "Romanshorn".
Da bleit die Hoffnung das die Testfahrten dieses Jahr erfolgreich sind.
Liebe Grüße
Armin

Olli 09.06.2019 14:52

Hallo Armin, "Romanshorn" und "Rorschach" dürften wohl schon im Fahrgastbetrieb unterwegs sein.
Gruss, Olli

Die (ex) SNCF 141 R 568 der L'Association 141 R 568 mit dem Train Chasse erreicht den Bahnhof von Lausanne.

26. Okt. 2024
Die (ex) SNCF 141 R 568 der L'Association 141 R 568 mit dem Train Chasse erreicht den Bahnhof von Lausanne. 26. Okt. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Cargo Re 4/4 II 11289 (Re 420 289-1) mit einen Güterzug nach St-Triphon. Leider wird diese innovative Leistung ab dem Fahrplanwechsel wegfallen. 

9. Aug. 2025
Die SBB Cargo Re 4/4 II 11289 (Re 420 289-1) mit einen Güterzug nach St-Triphon. Leider wird diese innovative Leistung ab dem Fahrplanwechsel wegfallen. 9. Aug. 2025
Stefan Wohlfahrt

Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen  Schulzug  welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. 
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer  historischen  Lok von Ort zu Ort befördert. 

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025
Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer "historischen" Lok von Ort zu Ort befördert. An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte. 9. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Da die Wagen farbmässig wenig zur tannengrünen Ae 4/7 10976 passen, hier noch eine S/W Variante: Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen  Schulzug  welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. 
Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer  historischen  Lok von Ort zu Ort befördert. 

An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte.

9. Oktober 2025
Da die Wagen farbmässig wenig zur tannengrünen Ae 4/7 10976 passen, hier noch eine S/W Variante: Seit vielen Jahren besitzt die SBB einen "Schulzug" welcher an verschiedenen Bahnhöfen Station macht und von Schulklassen besucht werde kann, wo sie dann über Bahnthemen informiert werden. Der im Laufe der Jahre wechselnde Wagenpark wird in der Regel von einer "historischen" Lok von Ort zu Ort befördert. An diesem Herbstabend Mitte Oktober fiel diese Aufgabe der SBB Historique Ae 4/7 10976 zu, die ich in Lausanne gerade noch unmittelbar vor der Abfahrt mit meinem Handy festhalten konnte. 9. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.