igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

"LA DER 2020 du Blonay-Chamby" / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem "Winterschlaf" (bzw.

(ID 719105)



 LA DER 2020 du Blonay-Chamby  / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem  Winterschlaf  (bzw. Arbeit im Dépôt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht. Der MOB FZe 6/6 2002 als optische Verstärkung mit dem RhB ABe 4/4 I N° 35 vor dem zur Abfahrt bereiten Riviera Belle Epoque Express in Blonay.

25. Okt. 2020

"LA DER 2020 du Blonay-Chamby" / Saison Abschluss der Blonay-Chamby Bahn: Mit einem verstärkten Fahrplan und viel Dampf wird vor dem "Winterschlaf" (bzw. Arbeit im Dépôt Chaulin) nochmals viel Betrieb gemacht. Der MOB FZe 6/6 2002 als optische Verstärkung mit dem RhB ABe 4/4 I N° 35 vor dem zur Abfahrt bereiten Riviera Belle Epoque Express in Blonay.

25. Okt. 2020

Stefan Wohlfahrt 16.11.2020, 311 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2020:10:25 16:48:30, Belichtungsdauer: 1/80, Blende: 63/10, ISO200, Brennweite: 260/10

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Peter Ackermann 16.11.2020 17:42

Ich frage mich manchmal, wie all diese verschiedenen Wagen verschiedener Herkunft zusammengekuppelt werden können. Geht das alles ohne Probleme? Grüsse, Peter

Stefan Wohlfahrt 21.11.2020 17:31

Hallo Peter,
hier ist es ja praktisch ein Rhb Zug, sieht man vom MOB FZe 6/6 ab; aber es stimmt schon die werden oft ganz verschieden Wagen (und Loks) zusammengekuppelt und es funktioniert erstaunlich gut, wobei ich denke, dass dem Zusammenkuppeln doch gewisse technische Grenzen gesetzt sind, bzw. diese gegebenenfalls durch "Zwischenkupplungen" überwunden werden.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 21.11.2020 17:50

...die BC hat aber auch einige elektrische Fahrzeuge dem Stromsystem angepasst. Das Kuppeln ist eigentlich weniger ein Problem.
Der RhB ABe 4/4 I N° 35 ist für 1000 V DC für die "Berninabahn" gebaut, die Strecke in Blonay hat 900 V DC, dies stellt auch kein Problem dar. Wäre es ein Stammnetz bzw. "Albula"-Fahrzeug dann ging es nicht so einfach, da diese 11 kV 16,7 Hz Wechselstrom haben. Da wäre auch wohl der Aufwand zu groß.
Gruß Armin

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 - 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn erreicht mit ihrem Dampfzug von Blonay kommend Chamby. 

14. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 - 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn erreicht mit ihrem Dampfzug von Blonay kommend Chamby. 14. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Tramway de Lausanne 1896 - 1964) - Der Ce 2/3 ist mit zwei Anhängern mitten im Wald kurz vor Vers Chez Rober auf dem Weg nach Chamby. 

13. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Tramway de Lausanne 1896 - 1964) - Der Ce 2/3 ist mit zwei Anhängern mitten im Wald kurz vor Vers Chez Rober auf dem Weg nach Chamby. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 - 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn fährt mit ihrem Dampfzug von Chaulin nach Blonay über den neu renovierten Baye de Clarens Viadukt. 

13. September 2025
Les chemins de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 - 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn fährt mit ihrem Dampfzug von Chaulin nach Blonay über den neu renovierten Baye de Clarens Viadukt. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2025 - Seit einigen Jahren zeigt die Blonay Chamby Bahn zum Saison Ende mit einem verdichteten Fahrplan noch einmal ihre herrlichen Fahrzeuge im Einsatz: Trotz des eher  schwierigen  Wetters konnte ich es mir nicht verkneifen, doch noch beim neu restaurierten Viadukt ein paar Herbstbilder zum Saisonabschluss zu machen. Die BOB HGe 3/3 29 der Blonay - Chamby Bahn ist mit ihrem Personenzug 2962 auf der Fahrt von Chaulin nach Blonay und fährt über den Baye de Clarens Viadukt.
 26. Oktober 2025
La DER de la Saison / Das Saison Ende der Blonay Chamby Bahn 2025 - Seit einigen Jahren zeigt die Blonay Chamby Bahn zum Saison Ende mit einem verdichteten Fahrplan noch einmal ihre herrlichen Fahrzeuge im Einsatz: Trotz des eher "schwierigen" Wetters konnte ich es mir nicht verkneifen, doch noch beim neu restaurierten Viadukt ein paar Herbstbilder zum Saisonabschluss zu machen. Die BOB HGe 3/3 29 der Blonay - Chamby Bahn ist mit ihrem Personenzug 2962 auf der Fahrt von Chaulin nach Blonay und fährt über den Baye de Clarens Viadukt. 26. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.