igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Vor ein paar Wochen, bei der Ankündigung von SBB und TI in Milano von neuen Direktverbindungen ab Zürich nach Livorno und Firenze wurde auch gleich ein grüner Pinocchio der Presse

(ID 870440)



Vor ein paar Wochen, bei der Ankündigung von SBB und TI in Milano von neuen Direktverbindungen ab Zürich nach Livorno und Firenze wurde auch gleich ein grüner Pinocchio der Presse vorgestellt. Demnach unterzieht Treniatlia ihre ETR 610 einer Renovation, zu welcher auch ein Anstrich in den neuen eC Farben gehört. Heute gelang es mir endlich einen solchen ETR 610 zu fotografieren, auch wenn Ort und Licht nicht ideal waren. Der FS Trenitlia ETR 610 004 ist als EC 40 von Milano nach Genève unterwegs und zeigt sich beim Halt in Lausanne. Interessanterweise fehlt dem Zug der in Italien obligatorische rote Warnbalkan an der Front. Die erste Begegnung mit dem  neuen  ETR 610 war interessant und es wird sicher noch weitere Bilder bei bessern Verhältnissen geben, sie war aber auch Ansporn, die  alte  Farbgebung noch so oft wie möglich festzuhalten. 16. Dezember 2024

Vor ein paar Wochen, bei der Ankündigung von SBB und TI in Milano von neuen Direktverbindungen ab Zürich nach Livorno und Firenze wurde auch gleich ein grüner Pinocchio der Presse vorgestellt. Demnach unterzieht Treniatlia ihre ETR 610 einer Renovation, zu welcher auch ein Anstrich in den neuen eC Farben gehört. Heute gelang es mir endlich einen solchen ETR 610 zu fotografieren, auch wenn Ort und Licht nicht ideal waren. Der FS Trenitlia ETR 610 004 ist als EC 40 von Milano nach Genève unterwegs und zeigt sich beim Halt in Lausanne. Interessanterweise fehlt dem Zug der in Italien obligatorische rote Warnbalkan an der Front. Die erste Begegnung mit dem "neuen" ETR 610 war interessant und es wird sicher noch weitere Bilder bei bessern Verhältnissen geben, sie war aber auch Ansporn, die "alte" Farbgebung noch so oft wie möglich festzuhalten. 16. Dezember 2024

Stefan Wohlfahrt 17.12.2024, 89 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON E7900, Datum 2024:12:16 11:50:34, Belichtungsdauer: 10/3888, Blende: 48/10, ISO50, Brennweite: 78/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Nur für eine beschränkte Zeit verkehrte der  Sammler  von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. Die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067) erreichen Lausanne. 

4. Juni 2025
Nur für eine beschränkte Zeit verkehrte der "Sammler" von Lausanne Triage nach RB Limmattal via Brig und Kandersteg mit zwei SBB Re 6/6. Die beiden SBB Re 6/6 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" und die SBB Re 6/6 11667 (Re 620 067) erreichen Lausanne. 4. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Der ex Travys RBDe 560 384 mit B un ABt steht in Lausanne zur Abfahrt als S 40 nach Vauderens bereit. Grund für die Endstation  Vauderens  sind Bauarbeiten...

7. Juni 2025
Der ex Travys RBDe 560 384 mit B un ABt steht in Lausanne zur Abfahrt als S 40 nach Vauderens bereit. Grund für die Endstation "Vauderens" sind Bauarbeiten... 7. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Bei der inzwischen  doch recht seltene Möglichkeit, eine SBB Re 4/4 II zu fotografieren, wagte ich die wenig beliebte Art des  über den Bahnsteig hinweg : Im Bild die SBB Re 4/4 II 11288 (Re 420 288-3). Im Vordergrund die wenig sinnvolle Weichenheizung einer verschraubten Weiche.

4. Juni 2025
Bei der inzwischen doch recht seltene Möglichkeit, eine SBB Re 4/4 II zu fotografieren, wagte ich die wenig beliebte Art des "über den Bahnsteig hinweg": Im Bild die SBB Re 4/4 II 11288 (Re 420 288-3). Im Vordergrund die wenig sinnvolle Weichenheizung einer verschraubten Weiche. 4. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

Der Thurbo EVO RABe 531 402-1 mit der etwas erstaunten UIC Anschrift RAB 94 85 0 531 402-1 CH-THB) auf einer Testfahrt in Lausanne. 

4. Juni 2025
Der Thurbo EVO RABe 531 402-1 mit der etwas erstaunten UIC Anschrift RAB 94 85 0 531 402-1 CH-THB) auf einer Testfahrt in Lausanne. 4. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.