igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

0 523 RABe 523 ·SBB· Flirt CH Fotos

20 Bilder
Drei Bilder mit dem gleichen Zug an fast der gleichen Stelle und ziemlich anders: 
Der SBB RABe 523 028-4 (RABe 523 94 85 0 523 028-4 CH-SBB) ist als R7 auf der Train des Vignes Strecke kurz nach dem Salanfe Tunnel auf dem Weg nach Puidoux. 

16. Nov. 2024
Drei Bilder mit dem gleichen Zug an fast der gleichen Stelle und ziemlich anders: Der SBB RABe 523 028-4 (RABe 523 94 85 0 523 028-4 CH-SBB) ist als R7 auf der Train des Vignes Strecke kurz nach dem Salanfe Tunnel auf dem Weg nach Puidoux. 16. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Eine Stunde später ist der SBB RABe 523 028-4 (RABe 523 94 85 0 523 028-4 CH-SBB) erneut  als R7 auf der Train des Vignes Strecke kurz nach dem Salanfe Tunnel auf dem Weg nach Puidoux. 

16. Nov. 2024
Eine Stunde später ist der SBB RABe 523 028-4 (RABe 523 94 85 0 523 028-4 CH-SBB) erneut als R7 auf der Train des Vignes Strecke kurz nach dem Salanfe Tunnel auf dem Weg nach Puidoux. 16. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Kurz darauf, nun nicht mehr bildfüllend, ist SBB RABe 523 028-4 (RABe 523 94 85 0 523 028-4 CH-SBB) als R7 auf der Train des Vignes Strecke nach dem Salanfe Tunnel auf dem Weg nach Puidoux. 

16. Nov. 2024
Kurz darauf, nun nicht mehr bildfüllend, ist SBB RABe 523 028-4 (RABe 523 94 85 0 523 028-4 CH-SBB) als R7 auf der Train des Vignes Strecke nach dem Salanfe Tunnel auf dem Weg nach Puidoux. 16. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Von den vielen Tunneln in der Schweiz ist der Salanfe Tunnel auf der  Train de Vignes -Strecke wohl einer der unbedeutendsten, zudem er nur zwanzig Meter lang ist. Nach dem ich seit einigen Jahren bereits Bilder des Ostportals mache, reizte mich seit einiger Zeit das mir unbekannte Westportal: Dieses ist leider nicht ganz so einfach zugänglich. Doch nach der Weinlese wagte ich es, die Örtlichkeit zu erkunden. Während der Salanfe Tunnel auf dem Gemeindegebiet von Corseaux liegt, befindet sich meine Fotostelle auf dem Terrain von St-Saphorin, ein kleiner Bach, der Salenche der unmittelbar beim Westportal ins Tal fliesst, markiert die Grenze. 
Das Bild zeigt den SBB RABe 523 028 auf der Fahrt als R7 von Vevey nach Puidoux nach dem Verlassen des Salanfe Tunnel. 

16. Nov. 2024
Von den vielen Tunneln in der Schweiz ist der Salanfe Tunnel auf der "Train de Vignes"-Strecke wohl einer der unbedeutendsten, zudem er nur zwanzig Meter lang ist. Nach dem ich seit einigen Jahren bereits Bilder des Ostportals mache, reizte mich seit einiger Zeit das mir unbekannte Westportal: Dieses ist leider nicht ganz so einfach zugänglich. Doch nach der Weinlese wagte ich es, die Örtlichkeit zu erkunden. Während der Salanfe Tunnel auf dem Gemeindegebiet von Corseaux liegt, befindet sich meine Fotostelle auf dem Terrain von St-Saphorin, ein kleiner Bach, der Salenche der unmittelbar beim Westportal ins Tal fliesst, markiert die Grenze. Das Bild zeigt den SBB RABe 523 028 auf der Fahrt als R7 von Vevey nach Puidoux nach dem Verlassen des Salanfe Tunnel. 16. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Mit herbstlichen Farben wunderschön eingerahmt zeigt sich hier das Westportal das Salanfe Tunnel mit dem SBB RABe 523 028 auf der Fahrt nach Vevey.
Fazit: Schön, das Westportal gesehen zu haben, aber für die Bahnfotografie eignet ich das Ostportal doch besser...
 
16. Nov. 2024
Mit herbstlichen Farben wunderschön eingerahmt zeigt sich hier das Westportal das Salanfe Tunnel mit dem SBB RABe 523 028 auf der Fahrt nach Vevey. Fazit: Schön, das Westportal gesehen zu haben, aber für die Bahnfotografie eignet ich das Ostportal doch besser... 16. Nov. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 105 (Flirt3) ist mit einem Flirt1 bei Rivaz auf dem Weg in Richtung Vevey. Das gemischte Verkehren verschiedener Flirt Generationen funktioniert recht gut und wird auch häufig angewandt, da z.B für die  Flügel Züge von Aigle nach Vallorbe/Le Brassus unterschiedliche Umlaufzeiten vorhanden sind, d. h. während der in Vallorbe angekommene Flirt auf den Gegenzug wendet, ist der nach Le Brassus fahrende gerade mal in Le Pont angekommen und kreuzt dort mit dem Gegenzug, der dann in Le Day mit dem von Vallorbe kommenden Flirt vereinigt wird; somit wird also für das Vallée de joux wird ein Umlauf mehr benötigt. 

28 Mai 2024
Der SBB RABe 523 105 (Flirt3) ist mit einem Flirt1 bei Rivaz auf dem Weg in Richtung Vevey. Das gemischte Verkehren verschiedener Flirt Generationen funktioniert recht gut und wird auch häufig angewandt, da z.B für die "Flügel"Züge von Aigle nach Vallorbe/Le Brassus unterschiedliche Umlaufzeiten vorhanden sind, d. h. während der in Vallorbe angekommene Flirt auf den Gegenzug wendet, ist der nach Le Brassus fahrende gerade mal in Le Pont angekommen und kreuzt dort mit dem Gegenzug, der dann in Le Day mit dem von Vallorbe kommenden Flirt vereinigt wird; somit wird also für das Vallée de joux wird ein Umlauf mehr benötigt. 28 Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 111 (Flirt3) ist mit einem Flirt1 als R4 unterwegs und konnte beim Halt in Vevey fotografiert werden. 
Das gemischte Verkehren verschiedener Flirt Generationen funktioniert recht gut und wird auch häufig angewandt. 

10. Jan. 2024
Der SBB RABe 523 111 (Flirt3) ist mit einem Flirt1 als R4 unterwegs und konnte beim Halt in Vevey fotografiert werden. Das gemischte Verkehren verschiedener Flirt Generationen funktioniert recht gut und wird auch häufig angewandt. 10. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SBB RABe 523 029 und 523 023 sind als R3 von Aigle nach Le Brassus/Vallorbe unterwegs und verlassen den Bahnhof von Clarens. 

14. Mai 2024
Die beiden SBB RABe 523 029 und 523 023 sind als R3 von Aigle nach Le Brassus/Vallorbe unterwegs und verlassen den Bahnhof von Clarens. 14. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die beiden SBB RABe 523 029 und 523 023 sind als R3 von Aigle nach Le Brassus/Vallorbe unterwegs und verlassen den Bahnhof von Clarens.

14. Mai 2024
Die beiden SBB RABe 523 029 und 523 023 sind als R3 von Aigle nach Le Brassus/Vallorbe unterwegs und verlassen den Bahnhof von Clarens. 14. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

 RVT-Flirt  in Fleurier auf dem neueren Streckenast nach Buttes. RABe 523 075 ist im Eigentum der SBB, aber im Design von TRN/TransN. Mai 2024.
"RVT-Flirt" in Fleurier auf dem neueren Streckenast nach Buttes. RABe 523 075 ist im Eigentum der SBB, aber im Design von TRN/TransN. Mai 2024.
Olli

 RVT-Flirt  in Fleurier. RABe 523 075 ist im Eigentum der SBB, aber im Design von TRN/TransN. Hier auf dem neueren Streckenast nach Buttes, die nur noch im Museumsbetrieb verwendete  Stammstrecke  und die Zugänge zum historischen RVT-Depot liegen direkt davor. Mai 2024.
"RVT-Flirt" in Fleurier. RABe 523 075 ist im Eigentum der SBB, aber im Design von TRN/TransN. Hier auf dem neueren Streckenast nach Buttes, die nur noch im Museumsbetrieb verwendete "Stammstrecke" und die Zugänge zum historischen RVT-Depot liegen direkt davor. Mai 2024.
Olli

TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und der Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde.

3. Feb. 2024
TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und der Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde. 3. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

20 Jahre FLIRT - Links im Bild ein  Urflirt  der Zuger Stadtbahn mit der Bezeichnung RABe 523 009 von 2004 als Regionalzug nach Rotkreuz, rechts im Bild recht ein neuer SOB RABe 526 107/207  Traverso  als Aare-Linth IR von Bern nach Chur. 
Das Bild entstand in Olten.

12. März 2024
20 Jahre FLIRT - Links im Bild ein "Urflirt" der Zuger Stadtbahn mit der Bezeichnung RABe 523 009 von 2004 als Regionalzug nach Rotkreuz, rechts im Bild recht ein neuer SOB RABe 526 107/207 "Traverso" als Aare-Linth IR von Bern nach Chur. Das Bild entstand in Olten. 12. März 2024
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 028 als R6 nach Genève und im Hintergrund zwei TL TSOL Be 4/6 558 Treibwagen als M1 nach Lausanne Flon. 

Renens VD, den 29. Feb. 2024
Der SBB RABe 523 028 als R6 nach Genève und im Hintergrund zwei TL TSOL Be 4/6 558 Treibwagen als M1 nach Lausanne Flon. Renens VD, den 29. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

SBB 523 036 verlasst Pratteln am 13 Februar 2024 als S-Bahn nach Basel SBB.
SBB 523 036 verlasst Pratteln am 13 Februar 2024 als S-Bahn nach Basel SBB.
Leonardus Schrijvers

SBB 523 006 passiert drei Fotografen in Pratteln am 13 Februar 2024.
SBB 523 006 passiert drei Fotografen in Pratteln am 13 Februar 2024.
Leonardus Schrijvers

TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und de Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde.

3. Feb. 2024
TRN / transN (ex cmn bzw. RVT) Züge in Le Locle: der BDe 4/4 N° 3 wartet auf die Abfahrt nach Les Brenets und de Flirt als R 20 nach Neuchâtel, wobei der RABe 523 076 der SBB gehört und langfristig an die TRN / transN vermietet wurde. 3. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Et voilà, der Zug nach Le Châble beim Halt in Vevey. Das Bild zeigt zwar  nur  einen SBB Flirt, nämlich den SBB REV RABe 523 015-1 beim Halt in Vevey. Interessant ist jedoch der Laufweg des RE 3558: Von Fribourg nach Le Châble (-Verbier) via die  Train de Vignes  Strecke. Der Zug fährt in der Wintersaison Samstags, Sonn- und Feiertags. Der Vollständigkeit halber hier noch die UIC Nummer des SBB Flirts: RABe 523 94 85 0 523 015-1 CH-SBB. 
2. Januar 2024
Et voilà, der Zug nach Le Châble beim Halt in Vevey. Das Bild zeigt zwar "nur" einen SBB Flirt, nämlich den SBB REV RABe 523 015-1 beim Halt in Vevey. Interessant ist jedoch der Laufweg des RE 3558: Von Fribourg nach Le Châble (-Verbier) via die "Train de Vignes" Strecke. Der Zug fährt in der Wintersaison Samstags, Sonn- und Feiertags. Der Vollständigkeit halber hier noch die UIC Nummer des SBB Flirts: RABe 523 94 85 0 523 015-1 CH-SBB. 2. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.