igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Arth-Goldau Fotos

11 Bilder
Die 141 R 1244 des  Vereins Mikado 1244  rangiert in Arth Goldau ihren Zug in den westlichen Teil des Bahnhofs für die Weiterfarht nach Luzern.
24. Juni 2018
Die 141 R 1244 des "Vereins Mikado 1244" rangiert in Arth Goldau ihren Zug in den westlichen Teil des Bahnhofs für die Weiterfarht nach Luzern. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SOB Re 456 093-4 (UIC 91 85 4 456 093-4 CH-SOB) wartet in Arth Goldau mit ihrem VAE auf die Weiterfahrt nach St.Gallen.
24. Juni 2018
Die SOB Re 456 093-4 (UIC 91 85 4 456 093-4 CH-SOB) wartet in Arth Goldau mit ihrem VAE auf die Weiterfahrt nach St.Gallen. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Von Zürich über Zug Kommend musste die SNCF  141 R 1244 vom Verein Mikado 1244 ihren Zug zur Weiterfahrt nach Luzern manövrieren und dann umfahren.
24. Juni 2018
Von Zürich über Zug Kommend musste die SNCF 141 R 1244 vom Verein Mikado 1244 ihren Zug zur Weiterfahrt nach Luzern manövrieren und dann umfahren. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Von Zürich über Zug Kommend musste die SNCF 141 R 1244 vom Verein Mikado 1244 ihren Zug zur Weiterfahrt nach Luzern manövrieren und dann umfahren.
24. Juni 2018
Von Zürich über Zug Kommend musste die SNCF 141 R 1244 vom Verein Mikado 1244 ihren Zug zur Weiterfahrt nach Luzern manövrieren und dann umfahren. 24. Juni 2018
Stefan Wohlfahrt

Noch einmal der RB BDeh 2/4 von 1949, diesemal in arth Goldau, unter der dicken Nebeldecke. 
24. Februar 2018
Noch einmal der RB BDeh 2/4 von 1949, diesemal in arth Goldau, unter der dicken Nebeldecke. 24. Februar 2018
Stefan Wohlfahrt

Auf den ersten Blick ein banales Bild: Ein Schnellzug und ein Regionalzug in Arth Goldau. Doch ein zweiter, genauerer Blick lohnt sich: links wartet die Re 460 006-0 mit dem IR 2324 Erstfeld - Basel auf den Anschluss aus dem Süden und rechts macht der VAE 2579 einen kurzen Halt, ein VAE bei welchem sich ein SOB Triebwagen und der OeBB RABe 207 (UIC 94 85 7560 000-2 ch.oebb) die Traktion teilen. Übrigens, auch die SBB Re 460 006-0 kann mit einer Besonderheit aufwarten: auf der Seite der Lok steht aufgemalt und dann übermalt, dass die Lok seit 1992 5'000'000 Kilometer zurückgelegt hat. 24. Feb. 2018
Auf den ersten Blick ein banales Bild: Ein Schnellzug und ein Regionalzug in Arth Goldau. Doch ein zweiter, genauerer Blick lohnt sich: links wartet die Re 460 006-0 mit dem IR 2324 Erstfeld - Basel auf den Anschluss aus dem Süden und rechts macht der VAE 2579 einen kurzen Halt, ein VAE bei welchem sich ein SOB Triebwagen und der OeBB RABe 207 (UIC 94 85 7560 000-2 ch.oebb) die Traktion teilen. Übrigens, auch die SBB Re 460 006-0 kann mit einer Besonderheit aufwarten: auf der Seite der Lok steht aufgemalt und dann übermalt, dass die Lok seit 1992 5'000'000 Kilometer zurückgelegt hat. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.