igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ Domino Fotos

16 Bilder
Ein SBB RBDe 560 Domino bzw. dessen Steuerwagen auf der  Train des vignes Strecke  oberhalb von St-Saphorin. 

4. Okt. 2015
Ein SBB RBDe 560 Domino bzw. dessen Steuerwagen auf der "Train des vignes Strecke" oberhalb von St-Saphorin. 4. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Recht schnell fährt beim Château de la Port du Scex ein Regio Alp Domino in Richtung St-Gingolph.

15.02.2015
Recht schnell fährt beim Château de la Port du Scex ein Regio Alp Domino in Richtung St-Gingolph. 15.02.2015
Stefan Wohlfahrt

Ein dreiteiliger SBB-Domino auf der  Train des Vignes -Strecke kurz vor Chexbrex-Village.
4. Okt. 2015
Ein dreiteiliger SBB-Domino auf der "Train des Vignes"-Strecke kurz vor Chexbrex-Village. 4. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

Zwei Domino Züge als RE Bulle/Palézieux - Bern auf dem Weg Richtung Fribourg erreichen noch unter der alten Fahrleitung den Halt Neyruz. 
6. Aug. 2015
Zwei Domino Züge als RE Bulle/Palézieux - Bern auf dem Weg Richtung Fribourg erreichen noch unter der alten Fahrleitung den Halt Neyruz. 6. Aug. 2015
Stefan Wohlfahrt

Oberhalb von St-Saphrin, inmitten der Reben fährt ein SBB Domino als S 31 über die  Train des Vignes  Strecke Richtung Vevey.
4. Okt. 2015
Oberhalb von St-Saphrin, inmitten der Reben fährt ein SBB Domino als S 31 über die "Train des Vignes" Strecke Richtung Vevey. 4. Okt. 2015
Stefan Wohlfahrt

OeBB: Weihnachtsspaziergang vom 24. Dezember 2015 entlang der OeBB-Strecke bei 13 Grad, blauem Himmel und viel Sonne sowie keinem Schnee. Im Hintergrund ersichtlich ist das diesjährige Weihnachtsgeschenk an die OeBB. Es handelt sich um einen DOMINO, der den RBe 4/4-Pendel ersetzte.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Weihnachtsspaziergang vom 24. Dezember 2015 entlang der OeBB-Strecke bei 13 Grad, blauem Himmel und viel Sonne sowie keinem Schnee. Im Hintergrund ersichtlich ist das diesjährige Weihnachtsgeschenk an die OeBB. Es handelt sich um einen DOMINO, der den RBe 4/4-Pendel ersetzte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Der RE Verkeher von Bulle nach Bern wird mit SBB Domino Zügen geführt, welche in Romont mit einem weitern Domino von/bzw nach Palézieux vereinigt/bzw in der Gegenrichtung geflügelt werden.
6. August 2015
Der RE Verkeher von Bulle nach Bern wird mit SBB Domino Zügen geführt, welche in Romont mit einem weitern Domino von/bzw nach Palézieux vereinigt/bzw in der Gegenrichtung geflügelt werden. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RBDe 560  Domino  als S 40 Romont - Bulle zwischen Neyruz und Rosé unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 
6 .August 2015
Ein SBB RBDe 560 "Domino" als S 40 Romont - Bulle zwischen Neyruz und Rosé unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 6 .August 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RBDe 560 als S 40 Fribourg - Romont zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 
6.August 2015
Ein SBB RBDe 560 als S 40 Fribourg - Romont zwischen Rosé und Neyruz unter den wohl letzten alten Fahrleitnungsmasten zwischen St.Gallen und Genève. 6.August 2015
Stefan Wohlfahrt

Bei Neyruz und im weiteren Streckenverlauf Richtung Rosé stehen wohl noch die letzten alten, aber sehr filigranen Fahrleitungsmaste zwischen Genève und St.Gallen.
Auf dem Bild ist eine S 40 von Romont nach Fribourg der Ankunft de Haltestelle Neyruz zu sehen.
6. August 2015
Bei Neyruz und im weiteren Streckenverlauf Richtung Rosé stehen wohl noch die letzten alten, aber sehr filigranen Fahrleitungsmaste zwischen Genève und St.Gallen. Auf dem Bild ist eine S 40 von Romont nach Fribourg der Ankunft de Haltestelle Neyruz zu sehen. 6. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein  Walliser Domino  verlässt Iselle di Trasquera Richtung Norden. 
Iselle, den 11. April 2015
Ein "Walliser Domino" verlässt Iselle di Trasquera Richtung Norden. Iselle, den 11. April 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Walliser Domino, sonst im Regionalzugseinsatz, hat auf der Simplonstrecke die  Ehre  einen IR zu fahren, hier erreicht der IR 3315 Preglia.
27. Jan. 2015
Der Walliser Domino, sonst im Regionalzugseinsatz, hat auf der Simplonstrecke die "Ehre" einen IR zu fahren, hier erreicht der IR 3315 Preglia. 27. Jan. 2015
Stefan Wohlfahrt

SOB/SBB: Der VORALPEN EXPRESS mit Re 456 am Zugsschluss und S Bahn nach Luzern mit RBDe 560 DOMINO bei einem Zwischenhalt in Arth Goldau am 26. Februar 2015.
Foto: Walter Ruetsch
SOB/SBB: Der VORALPEN EXPRESS mit Re 456 am Zugsschluss und S Bahn nach Luzern mit RBDe 560 DOMINO bei einem Zwischenhalt in Arth Goldau am 26. Februar 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.