igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Stefan Wohlfahrt

584 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der Bhe 2/4 1 (SLM/BBC Baujahr 1937) ist bei dichtem Nebel unterhalb von Rigi Staffel auf Talfahrt nach Vitznau. 

24. Feb. 2018
Der Bhe 2/4 1 (SLM/BBC Baujahr 1937) ist bei dichtem Nebel unterhalb von Rigi Staffel auf Talfahrt nach Vitznau. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Gleich darauf folgt mit dem Beh 2/4 N° 4 (SLM/BBC, Baujahr 1953) ein weiterer Zug in Richtung Vitznau. 

24. Feb. 2018
Gleich darauf folgt mit dem Beh 2/4 N° 4 (SLM/BBC, Baujahr 1953) ein weiterer Zug in Richtung Vitznau. 24. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Der MCM Triebwagen BCFeh 4/4 N° 6 (Baujahr 1909 SLM/SIG/EGA) der Blonay passt besten zum Thema und fährt bei Chaulin mi einem passenden Reisezugwagen in Richtung Chamby

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Der MCM Triebwagen BCFeh 4/4 N° 6 (Baujahr 1909 SLM/SIG/EGA) der Blonay passt besten zum Thema und fährt bei Chaulin mi einem passenden Reisezugwagen in Richtung Chamby 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Zwei Triebwage mit dem selben Baujahr in Vergleich: Der ASD BCFe 4/4 N° 1 (jedoch 1940 restauriert) und der LLB BCFeh 4/4 N° 10 in Chaulin 

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Zwei Triebwage mit dem selben Baujahr in Vergleich: Der ASD BCFe 4/4 N° 1 (jedoch 1940 restauriert) und der LLB BCFeh 4/4 N° 10 in Chaulin 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Auch dieses Jahr flogen die Ballons. Die MOB verlängerte einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind. Der R34 2315 von Château d'Oex nach Montreux kurz nach der Abfahrt in Les Avants. 28. Januar 2024
Auch dieses Jahr flogen die Ballons. Die MOB verlängerte einige Züge der R34 Montreux-Les Avants bis nach Château d'Oex, um dem grossen Andrang einigermassen gerecht zu werden. Zudem wurden die Züge verstärkt und mit zwei ABeh 2/6 Serie 7500 geführt, wobei Doppelführungen von zwei ABeh 2/6 auf diesem Streckenabschnitt im Gegensatz zur CEV sehr selten sind. Der R34 2315 von Château d'Oex nach Montreux kurz nach der Abfahrt in Les Avants. 28. Januar 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick auf den WAB Güterumschlagplatz von Lauterbrunnen mit dem WAB BDeh 4/4 115 beim Güterschuppen und des etwas verdeckten He 2/2 32. 

16. Jan. 2024
Ein Blick auf den WAB Güterumschlagplatz von Lauterbrunnen mit dem WAB BDeh 4/4 115 beim Güterschuppen und des etwas verdeckten He 2/2 32. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Zumindest im Güterverkehr sind die wenigen verbliebenen BDeh 4/4 noch hin und wieder im Einsatz, auch wenn der BDeh 4/4 115 hier an der Güterrampe zum Fotografieren etwas ungeschickt steht. 

16. Jan. 2024
Zumindest im Güterverkehr sind die wenigen verbliebenen BDeh 4/4 noch hin und wieder im Einsatz, auch wenn der BDeh 4/4 115 hier an der Güterrampe zum Fotografieren etwas ungeschickt steht. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Zu meiner Freude musste der BDeh 4/4 115 in Lauterbrunnen nach dem Entladen der Güterwagen etwas zurücksetzen so, dass doch noch ein etwas besseres Bild zustande. 
Das Gelände ist übrigens frei zugänglich (Zugang zum Güterschalter) doch sollte man aus Sicherheitsgründen doch etwas von den Verladearbeiten Abstand halten. 

16. Jan. 2024
Zu meiner Freude musste der BDeh 4/4 115 in Lauterbrunnen nach dem Entladen der Güterwagen etwas zurücksetzen so, dass doch noch ein etwas besseres Bild zustande. Das Gelände ist übrigens frei zugänglich (Zugang zum Güterschalter) doch sollte man aus Sicherheitsgründen doch etwas von den Verladearbeiten Abstand halten. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals  Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. 
Das Bild zeigt den Gast inmitten anderer, in ähnlicher Farbgebung gehaltener Treibwagen in Chaulin Musée: Link der LLB ABFeh 2/4 N° 10 von 1914 und rechts den  MOB BCFe 4/4 N° 11 mit Baujahr 1905. 

9. Sept., 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Die Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais waren der Anlass zum diesjährigen Herbstfestivals "Le Chablais en fête. Als besondere Attraktion zeigt sich der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" der TPC mit seinem B 35 als Gastfahrzeug. Das Bild zeigt den Gast inmitten anderer, in ähnlicher Farbgebung gehaltener Treibwagen in Chaulin Musée: Link der LLB ABFeh 2/4 N° 10 von 1914 und rechts den MOB BCFe 4/4 N° 11 mit Baujahr 1905. 9. Sept., 2023
Stefan Wohlfahrt

Der TPC AOMC ASD Beh 4/8 592 ist kurz nach Aigle Château auf dem Weg nach Aigle. 

27. Jan. 2024
Der TPC AOMC ASD Beh 4/8 592 ist kurz nach Aigle Château auf dem Weg nach Aigle. 27. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre BVB - dazu wurde der BVB BDeh 2/4 25  Fleche  in den Originalzustand versetzt und bot im Sommer an Wochenenden ein Hin- und Rückfahrt von Villars s/O zum Col de Bretaye an. 
Da der schöne Triebwagen durch den Regelverkehr verdeckt war und der Bahnsteig NICHT frei betreten werden kann, da sich der Wartebereich im inneren des Bahnhofs Villars befindet, erhielt ich die Genehmigung, den Zug nach Col-de-Bretaye auszulassen. Im Bild der abfahrende BVB Zug und der BDeh 2/4 25.

19. Aug. 2023
125 Jahre BVB - dazu wurde der BVB BDeh 2/4 25 "Fleche" in den Originalzustand versetzt und bot im Sommer an Wochenenden ein Hin- und Rückfahrt von Villars s/O zum Col de Bretaye an. Da der schöne Triebwagen durch den Regelverkehr verdeckt war und der Bahnsteig NICHT frei betreten werden kann, da sich der Wartebereich im inneren des Bahnhofs Villars befindet, erhielt ich die Genehmigung, den Zug nach Col-de-Bretaye auszulassen. Im Bild der abfahrende BVB Zug und der BDeh 2/4 25. 19. Aug. 2023
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre BVB - Bilder des dafür hergerichteten BVB BDeh 2/4 N° 25 in Villars s/O. 

19. August 2023
125 Jahre BVB - Bilder des dafür hergerichteten BVB BDeh 2/4 N° 25 in Villars s/O. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre BVB - Bilder des dafür hergerichteten BVB BDeh 2/4 N° 25 in Villars s/O. 

19. August 2023
125 Jahre BVB - Bilder des dafür hergerichteten BVB BDeh 2/4 N° 25 in Villars s/O. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre BVB - Bilder des dafür hergerichteten BVB BDeh 2/4 N° 25 in Villars s/O. 

19. August 2023
125 Jahre BVB - Bilder des dafür hergerichteten BVB BDeh 2/4 N° 25 in Villars s/O. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

125 Jahre BVB - Der für das Jubiläum hergerichtete BVB BDeh 2/4 N° 25 ist in Col-de-Soud auf Talfahrt und lässt sich breitwillig während seines Aufenthaltes fotografieren. 

19. August 2023
125 Jahre BVB - Der für das Jubiläum hergerichtete BVB BDeh 2/4 N° 25 ist in Col-de-Soud auf Talfahrt und lässt sich breitwillig während seines Aufenthaltes fotografieren. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Der CEV MVR ABeh 2/6 7501 ist als Regio 34 von Les Avants nach Montreux unterwegs und fährt in Fontanivent an der abgestellen GDe 4/4 6002 vorbei.

13. Feb. 2024
Der CEV MVR ABeh 2/6 7501 ist als Regio 34 von Les Avants nach Montreux unterwegs und fährt in Fontanivent an der abgestellen GDe 4/4 6002 vorbei. 13. Feb. 2024
Stefan Wohlfahrt

Über die SBB Gleise ein Blick ins TPC Dépôt En Châlet bei Aigle mit den neuen ABe 4/8 und dem Beh 2/6 als Vergleich. Auffallend die  vereinfachte  TPC Lackierung der neuen Züge.

4. Februar 2024
Über die SBB Gleise ein Blick ins TPC Dépôt En Châlet bei Aigle mit den neuen ABe 4/8 und dem Beh 2/6 als Vergleich. Auffallend die "vereinfachte" TPC Lackierung der neuen Züge. 4. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Ich bin auf der BLM unterwegs, genauer gesagt in der Luftseilbahn und der Blick gleitet ins Tal, nach Lauterbrunnen. Etwa in Bildmitte ist der WAB BDhe 4/4 115 mit seinem Uaikt 821 in der Ausweichstelle Witinmatte zu erkennen, der auf eine Gegenzug warten muss. 

16. Jan. 2024
Ich bin auf der BLM unterwegs, genauer gesagt in der Luftseilbahn und der Blick gleitet ins Tal, nach Lauterbrunnen. Etwa in Bildmitte ist der WAB BDhe 4/4 115 mit seinem Uaikt 821 in der Ausweichstelle Witinmatte zu erkennen, der auf eine Gegenzug warten muss. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Ein weiters Bild schon etwas weiter unten und stärker geschnitten zeigt neben den beiden WAB Bhe 4/8  Pano  auf der Fahrt in Richtung Kleine Scheidegg auch weitere Fahrzeuge im Bahnhof von Lauterbrunnen. Weiterhin, wenn auch verdeckt ist der BDhe 4/4 115 mit seinen Uaikt 821 zu erkennen.

16. Jan. 2024
Ein weiters Bild schon etwas weiter unten und stärker geschnitten zeigt neben den beiden WAB Bhe 4/8 "Pano" auf der Fahrt in Richtung Kleine Scheidegg auch weitere Fahrzeuge im Bahnhof von Lauterbrunnen. Weiterhin, wenn auch verdeckt ist der BDhe 4/4 115 mit seinen Uaikt 821 zu erkennen. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Der WAB BDhe 4/4 115* ist als BDeh 4/4 beschriftet...

Lauterbrunnen, den 16.1.2024

* gemäss offiziellem WAB Fahrzeugverzeichnis:  asshttps://cdn.jungfrau.ch/unternehmen/documents/jungfraubahnen-rollmaterialverzeichnis-wab.pdf
Der WAB BDhe 4/4 115* ist als BDeh 4/4 beschriftet... Lauterbrunnen, den 16.1.2024 * gemäss offiziellem WAB Fahrzeugverzeichnis: asshttps://cdn.jungfrau.ch/unternehmen/documents/jungfraubahnen-rollmaterialverzeichnis-wab.pdf"
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Triebzüge | Zahnrad / BDhe 4/4 ·WAB·

34 1200x1038 Px, 17.01.2024

Der WAB BDhe 4/4 115 ist mit seinem Uaikt 821 in Lauterbrunnen angekommen und der Gütersteuerwagen wird sofort entladen.

16. Jan. 2024
Der WAB BDhe 4/4 115 ist mit seinem Uaikt 821 in Lauterbrunnen angekommen und der Gütersteuerwagen wird sofort entladen. 16. Jan. 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Leukerbadbahn (LLB)  ABFe 2/4 erreicht mit ihrem  open-air Zug die Haltstelle Cornaux.

21. Mai 2022
Die Leukerbadbahn (LLB) ABFe 2/4 erreicht mit ihrem "open-air Zug die Haltstelle Cornaux. 21. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein modernisierter WAB BDhe 4/4 ist mit einem Modul bei Lauterbrunnen unterwegs. 

16. Okt. 2018
Ein modernisierter WAB BDhe 4/4 ist mit einem Modul bei Lauterbrunnen unterwegs. 16. Okt. 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein MGB  Komet  erreicht Fisch, wo der Zug infolge Bauarbeiten auf dem Streckenstück nach Oberwald sofort wendet und nach Visp zurück fahren wird. 

19. Oktober 2023
Ein MGB "Komet" erreicht Fisch, wo der Zug infolge Bauarbeiten auf dem Streckenstück nach Oberwald sofort wendet und nach Visp zurück fahren wird. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.