Armin Schwarz 6.3.2021 12:58
Hallo Olli,
ein tolles Bild mit der 193 717.
Liebe Grüße
Armin
Olli 6.3.2021 13:08
Danke, die kam leider noch im Schatten des Hochnebels... Aber da wusste ich noch nicht, wie schön sich die Fotostelle die folgenden Tage entwickelt.
Olli 6.3.2021 12:59
Spannendes Bild aus der Traumszenerie... ;-)
Armin Schwarz 6.3.2021 13:07
Hallo Olli,
danke, es freut mich sehr dass es Dir gefällt. Ja es ist eine Traumszenerie, darum hatte wir auch dort oben etwas länge Pause gemacht, zumal das Wetter passte.
Liebe Grüße
Armin
Olli 6.3.2021 12:45
Schönes Bild mit echter Lok... Das interessante der Hakone Tozan Railway dürfte übrigens sein, dass dort Schmalspur auf der Zuführung in der Ebene verwendet wird und die steile Bergstrecke in Normalspur ausgeführt ist. Genau umgekehrt wie im Bündnerland, gemeinsam allerdings ist beiden der Betrieb der Steilstrecken im Adhäsionsbetrieb. Vielleicht hat ja Peter ein paar Bilder von dort?
Gruss, Olli
Armin Schwarz 6.3.2021 13:10
Danke Olli,
es freut mich sehr dass es Dir gefällt.
Ja, das ist schon interessant das bei der Hakone Tozan Railway die Bergstrecke in Normalspur ist.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 9.2.2021 17:55
Sehr eindrücklich!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 10.2.2021 18:35
Da staunt der Bär über diese Wolken... ;-)
Horst Lüdicke 16.2.2021 19:07
Ein beeindruckendes Naturphänomen, gekonnt in Szene gesetzt!
Gruß Horst
Olli 9.2.2021 0:10
Brrrrrrrrrrr, da friert es einen schon beim Anschauen... da muss man gar nicht in der Kälte stehen und fühlt sich in Coronazeiten direkt anwesend...
Stefan Wohlfahrt 8.2.2021 18:56
Danke Peter für deine schönen Bilder und den besonders interessanten Text bei diesem Bild.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 8.2.2021 23:34
Da ist vergleichsweise die Partnerbahn glatt eine Breitspurbahn :-D
Peter Ackermann 9.2.2021 17:07
Ja Olli, ein bisschen breiter, aber das ist immer so eine Sache mit Partnerbahnen: Wo ist die Schnittstelle, und haben sie genug Schnittstellen, um wirklich einen nachhaltigen Austausch zu gewährleisten (was ich natürlich wünschen würde)? Vielen Dank auch an Stefan für Deine Zeilen! Und in unserer Corona-zeit - und für wie lange noch? - ist der Inselstaat Japan für uns sowieso praktisch unzugänglich, man könnte beim Anblick dieses schönen Zugs ziemlich zynisch werden... Werbung für Unerreichbares? Grüsse, Peter
Peter Ackermann 7.2.2021 20:55
Wirklich einmalig; gut so etwas festgehalten zu haben! Grüsse, Peter
Olli 8.2.2021 23:29
War eine erstaunliche Stimmung. Tags drauf wäre vor lauter dunkler Saharastaubwolke vormittags um 10 Uhr bei Blende 8, 1/160 bis zu ISO 3200 notwendig gewesen. Und der sonst leuchtend weiße Zug war zwischen diesem Gelb und dunklem Gelbbraun eingefärbt...
Olli 6.2.2021 18:59
Die ist doch einfach richtig hübsch... Und immer wieder schön, dieses autentische Schmalspurflair bei der BC zu sehen...
Gruss Olli
Olli 17.1.2021 16:23
Schaut auf den Hilfsdrehgestellen schon recht seltsam aus... Aber mittlerweile wohl erfolgreich unterwegs...
Gruss, Olli
Armin Schwarz 18.1.2021 13:03
Hallo Olli,
Ja, mittlerweile sind die "Worbla" wohl erfolgreich unterwegs.
So aufgebockt sieht er schon seltsam aus, aber "Hilfsdrehgestelle" sind es nicht, es sind Rollböcke. Der Be 4/10 Worbla hat hier schon seine echten Drehgestelle nur die sind in Meterspur. So wie er hier stand wurde er wohl auch von der Schweiz nach Berlin geschleppt.
Liebe Grüße
Armin
Olli 16.1.2021 20:27
Hübsche "Spielzeugeisenbahn"... ;-)
Armin Schwarz 17.1.2021 15:25
DANKE !
Olli 16.1.2021 20:25
Das altbekannte Farbproblem im tiefen Tal. Ich hatte mal nachgeschlagen, tatsächlich bekommt Schnee die Farbe türkis bis mittelblau, je nach Einschnitt und Verhältnissen...
Gruss, Olli
Peter Ackermann 13.1.2021 22:03
Ein wunderschönes Bild mit dem Licht auf der Bergspitze und der eisigen Stimmung. Liebe Grüsse, Peter
Stefan Wohlfahrt 15.1.2021 8:20
Hallo Peter,
oh,ja, es war wirklich sehr kalt...
aber gerade die von dir beschriebene Lichtsituation bewog mich doch zu dieser Aufnahme.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 16.1.2021 20:21
Sieht auch schon so kalt aus... ;-)
Olli 4.1.2021 19:18
Wow... was ein Treffer!
Armin Schwarz 5.1.2021 19:32
Da kann ich ich auch nur "wow" schreiben, wirklich ein toller Trffer.
Liebe Grüße
Armin
Stefan Wohlfahrt 10.1.2021 13:03
Wirklich ein super top Bild, Peter!
einen lieben Gruss
Stefan
Armin Schwarz 30.12.2020 16:45
Hallo Olli,
ein schönes Bild von der RhB Ge 6/6 II.
Aber wie Du selbst schreibst ist es je ein Ge 6/6 II und kein wie hier sortiert RhB Kokodil;-)
Liebe Grüße
Armin
Olli 30.12.2020 21:01
Hoppala... jetzt nimmer... ;-)
Olli 29.12.2020 18:39
Nachdem die SBB sich ja so lange geziert haben, der Bergstrecke zur Geltung zu geben... ist es doch schön zu sehen, dass man es eben doch kann. Ist so ein bisschen wie mit dem Seehas, nur mit umgekehrten Vorzeichen.
Horst Lüdicke 29.12.2020 10:27
Hallo Stefan,
es dürfte sich um diese Lok handeln: http://www.rangierdiesel.de/index.php?nav=1405923&lang=1&id=41807&action=portrait
Gruß Horst
Olli 29.12.2020 15:05
Definitiv wohl eine sonstige Diesellok. Eine Baureiheneinsortierung macht wohl eher wenig Sinn... ;-)
Armin Schwarz 29.12.2020 15:56
Eine Baureiheneinsortierung macht wirklich keinen Sinn, denn die KHD DG 1100 BBM ist ein Einzelstück.
Wobei auf einer deutschen Seite bei der Kategorie Deutz DG 1000 BBM / DG 1200 BBM (BR 422/BR 423) einsortieren. Wobei sie auch in Deutschland die NVR-Nummer 98 80 0423 004-1 D-WLE hatte.
Aber eine zusätzliche Besonderheit die Lok war 1970 die allerletzte gebaute Lok die von Klöckner-Humboldt-Deutz gebaut wurde.
Liebe Grüße
Armin
Olli 29.12.2020 17:43
Ein Altersruhesitz im Tessin... ist auch nicht das Schlechteste... ;-) Und das noch als Einzige ihrer Art...
Horst Lüdicke 29.12.2020 10:43
Beeindruckend!
Gruß Horst
Olli 29.12.2020 15:24
Lauter gefährlich aussehende Bahnen im Vallée de Trient...
Olli 29.12.2020 15:00
Das sind schon spannende Fossilien... passend zum Bahnhof mit den alten Formen...
Horst Lüdicke 29.12.2020 23:58
Hallo Olli,
ich war auch erstaunt (aber natürlich auch erfreut), solche Oldies dort anzutreffen. Allerdings sagte mir die Farbgebung (sofern man hier überhaupt von "Farbe" sprechen kann) nicht sonderlich zu.
Gruß Horst
Olli 28.12.2020 21:48
Die habe ich auch schon bestaunt, als ich zufällig reinschlenderte und von oben ein Sonderzug kam. Genau mit diesen fein renovierten Wagen aus der Schweiz.
Gruss, Olli