Olli 24.5.2014 13:51
Bahnhofsatmosphäre wie sie früher überall in der Schweiz anzutreffen war, erst wenn man genau hinschaut erkennt man, dass dies Schmalspur ist. Ein Bild das begeistert.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 25.5.2014 17:51
Welch unglaubliche Vielfalt damals herrschte!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 26.5.2014 10:59
Danke für Eure Kommentare. Dabei hätte ich meine Kamera wegen des Dauerregens fast in der Tasche gelassen.
Gruß Horst
Horst Lüdicke 23.5.2014 16:14
Hallo Olli,
wow, was für ein Klasse-Foto dieser schönen Lok!
Gruß Horst
Olli 23.5.2014 21:46
Ja, da ich es mit falscher Iso-Einstellung die ganze Serie versaut hatte, blieb nur noch die Flucht nach vorne... Aber bei einem solchen Oldtimer kommt es wenigstens glaubwürdig, und wie ich sehe, gefällt es.
Gruß, Olli
Olli 18.5.2014 8:17
Das Teil ist ja noch richtig aus den Anfangstagen der elektischen Traktion...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 18.5.2014 21:47
Hallo Olli,
stimmt, es war wirklich bemerkenswert, welche Fahrzeuge aus der Anfangszeit die MOB zu Beginn der 1980er Jahre immer noch - wenn auch nur in untergeordneten Diensten - im Einsatzbestand hatte.
Viele Grüße Horst
Olli 16.5.2014 22:27
Was ein Volltreffer, drei von vier aus dieser Serie Ae 6/8...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 18.5.2014 21:33
Danke Olli, da war das Fotografenglück wirklich auf meiner Seite.
Gruß Horst
Olli 13.5.2014 7:27
Was eine Serie schöner Bilder aus vergangenen Tagen...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 16.5.2014 14:54
Vielen Dank, Olli!
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 27.5.2014 17:50
Die Fenstereinteilung wohl kaum, aber die schöne Ursprungsfarbe könnte diesen Sommer zum ASD Jubiläum wieder auftauchen.
Und wie Olli bemerkte: Was für wunderschöne Bild (gar nicht solange) vergangener Tage.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 4.6.2014 9:22
Auch Dir herzlichen Dank für Deinen Kommentar, Stefan. Schade, dass kein Fahrzeug in der Ursprungsausführung erhalten blieb, aber es wäre schön, wenn wenigstens ein Triebwagen die Ursprungslackierung wieder erhalten würde.
Gruß Horst
Olli 10.5.2014 17:16
Sehr hübsch, als wäre sie für Dreharbeiten zu einem historischen Film entsprungen...
Gruß, Olli
Olli 10.5.2014 17:14
Auch eine wunderbare Szene aus vergangenen Tagen...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 11.5.2014 21:21
Vielen Dank, Olli, freut mich immer, wenn's gefällt.
Gruß Horst
Olli 9.5.2014 19:58
Was ein Charme der Szene, und hinten dran lugt noch der Postbus hervor...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 10.5.2014 11:03
Hallo Olli, auch hier vielen Dank für Deinen Kommentar. Diese Bahn wollte ich unbedingt kennenlernen, denn wo sonst bestand die Gelegenheit, Werkbahndampflokomotiven vor schneebedeckten Dreitausendern abzulichten.
Gruß Horst
Olli 9.5.2014 19:56
Du hast da ja wirklich eine einmalige Sammlung, was ein Kleinod...
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 10.5.2014 10:53
Danke für Dein Lob, Olli. Nicht nur die Lok machte den Besuch wert, auch die ungewöhnliche Lage des Werkes in einem ansonsten wildromantischen Tal begeisterte mich.
Gruß Horst
Stefan Wohlfahrt 13.11.2023 14:03
Hallo Horst,
ein wunderschönes Bild. Öffentlicher Weg - heute kaum mehr denkbar. Aber damals war das mitdenken und aufpassen noch gang und gäbe.
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 15.11.2023 21:31
Danke Stefan,
bei der geringen Geschwindigkeit, mit der die Lok rangierte, kann ich hier beim besten Willen keine Gefahrensituation erkennen, sofern man etwas umsichtig ist. In der heutigen Zeit fühlt man sich oft bevormundet, anscheinend ist ein Begriff wie "Eigenverantwortung" aus der Mode gekommen.
Gruß Horst
Olli 9.5.2014 19:55
Einfach eine schöne Szene... heute steht da höchstens ein GTW, ich glaube nicht einmal mehr die Re 4/4 IV lassen sich hier noch blicken.
Gruß, Olli
Horst Lüdicke 10.5.2014 10:46
Vielen Dank Olli. Bei meinem letzten Besuch 2010 musste ich übrigens feststellen, dass dieses Gleis verschwunden ist, heute parken hier Autos.
Gruß Horst
Olli 8.5.2014 21:30
In Doppeltraktion beeindrucken selbst die 185er. Nettes Bild am fotogenen Bahnsteig.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.5.2014 20:26
Das Fahrrad passt doch perfekt ins Bild und der Fotoapparat scheint beim fokussieren auch deine Liebe zum Fahrrad geteilt zu haben.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 8.5.2014 21:20
Gefällt mir ausgesprochen gut... Klasse Zeitdokument...
Gruß, Olli
Jürgen Vos 5.5.2014 21:02
Das ist ja interessant. Seit wann wird denn dieser Zug in Doppeltraktion gefahren?
Danke fürs Zeigen.
Grüße, Jürgen
Olli 6.5.2014 23:37
Ist eher selten, kommt bisweilen aber vor. Der Hintergrund ist mir aber leider auch nicht bekannt.
Gruß, Olli
Olli 6.5.2014 22:58
Hallo Horst, herzlich Willkommen. Schöne Bilder, die ein wenig mehr zeigen, als nur Bahnfahrzeuge alleine.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.5.2014 20:27
Hallo Horst, ein Prachtsbild!
einen lieben Gruss
Stefan
Horst Lüdicke 9.5.2014 11:35
Hallo Olli, hallo Stefan,
vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Gruß Horst
Olli 4.5.2014 22:24
Auch eine schöne Hommage an die SBB von einst.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.5.2014 20:33
Danke Olli. Es war eine schöne Zeit und wie gut hat man damals schon Fotografiert.
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 4.5.2014 22:12
Das ist doch deutlich originaler als unsere heutigen Bilder von dieser Baureihe in creme-rot. Wunderschöne Szene.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 8.6.2014 14:40
Danke Olli, das Bild zeigt auch, dass die Edel-Lok für den TEE Rheingold damals auch im Nah-Güterzugsdienst eingesetzt war. (Wobei der TEE Rheingold 1984 wohl schon nicht mehr bis Genève verkehrte).
einen lieben Gruss
Stefan
Jürgen Vos 3.5.2014 19:51
Tolle Fotostelle, tolles Foto.
Da haben sich die Models ja zusammengerissen und die Dunkle wohl unter dem Baum gelassen.
Grüße, Jürgen
PS: Auf Grund des begrenzten Zooms habe ich mich kurzfristig für eine Stelle am Bahnübergang in Triboltingen entschieden. Bild folgt noch.
Olli 4.5.2014 22:09
Hat sich doch gelohnt, am Morgen mit den Models ein wenig freunlich zu sein. Nur das Sauwetter wollte einfach nicht. Einzig die Türme sind so wenigstens von den Linzgauhügeln freigestellt.
Gruß, Olli
Stefan Wohlfahrt 7.5.2014 17:34
Einfach nur wunderbar!
einen lieben Gruss
Stefan
Olli 4.5.2014 22:04
Das trifft den saumäßigen Tag ganz gut. Auch nicht schlecht, dass wir nur ein rundum das Tägermoos abgelichtet haben... Und bei beiden Bildern schön die Strecke am See in Szene gesetzt.
Gruß, Olli
Olli 4.5.2014 22:02
Schön auf St. Georg geachtet... Diese Fotostelle gefällt mir ungemein gut...
Gruß, Olli
Jürgen Vos 29.4.2014 19:40
Da die 115er nicht abgebügelt ist, stellt sich die Frage, wer zieht bzw. schiebt hier wen.
Tolle Bilder von dem bunten Tag in Singen. Für einen "normalen" Bahnalltag ist die Anzahl an älteren und unterschiedlichsten Baureihen wohl einmalig. Das Glück des Ausdauernden/Geduldigen?
Grüße, Jürgen
Olli 30.4.2014 23:54
Erst fuhr sie alleine und wurde dann von der V60 auf ein Güterzuggleis geschleppt. Da eine 120 solo von Stuttgart kam, nehme ich mal an, die 110 war nicht mehr im Vollbesitz ihrer Kräfte.
Gruß, Olli