igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Re 4/4 II 11102 im März 1993 im Bahnhof Basel SBB

(ID 351372)



Re 4/4 II 11102 im März 1993 im Bahnhof Basel SBB

Re 4/4 II 11102 im März 1993 im Bahnhof Basel SBB

Horst Lüdicke 02.07.2014, 567 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 04.07.2014 15:53

Hallo Horst, bei einem solchen Sujet hätte ich nicht abgedrückt, sondern wäre in den Badischen Bahnhof gefahren und hätte eine exotisch V 218 fotografiert - Nun, du hast die langweilige V 218 zugunsten der Re 4/4 II links liegen lassen. Zu Recht! Ist es nicht schön, dass wir nun Jahre später unsere "Schätze" hier zusammentragen dürfen und weitere Fotografen ermuntern, es uns gleich zu tun
einen lieben Gruss
Stefan
PS: hätte ich doch damals die Re 4/4 II fotografiert, denn die V 218 fuhr davon, bevor ich sie fotografieren konnte...

Horst Lüdicke 04.07.2014 22:10

Hallo Stefan,
zwar war die Re 4/4 II damals eine "Allerweltslok", aber für den Besucher vom Niederrhein eben eine Lok, die ihm nicht alle Tage vor die Linse kam. Das waren umgekehrt für mich die Loks der V 160-Familie auch, die ich von zuhause gut genug kannte, als Schweizer sieht man das eben andersrum :-).
Viele Grüße Horst

Olli 05.07.2014 15:52

:-D :-D :-D

Deswegen rümpfe ich mittlerweile auch bei Langweiligkeiten die Nase nicht mehr und versuche auch davon einige Bilder zu machen.

Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 05.07.2014 18:07

Ja wie dumm wäre es, in ein paar Jahren zur Abschiedsfahrt des FLIRT zu hetzen, nur weil man ihn vorher immer verschmähte...
einen lieben Gruss
Stefan

Ee 932 (Ee 3/3 II): Die Zweisystemlok (Wechselstrom SNCF 25 kV 50 Hz / SBB 15 kV 16,7 Hz) 16513  zieht einen schweizer Schnellzug in Basel SBB vor in Richtung der SNCF Strecke. Der erste Wagen ist ein weiss/blauer Gepäckwagen, der noch als BN beschriftet ist (Bern - Neuchâtel). 22.Juni 1989.
Ee 932 (Ee 3/3 II): Die Zweisystemlok (Wechselstrom SNCF 25 kV 50 Hz / SBB 15 kV 16,7 Hz) 16513 zieht einen schweizer Schnellzug in Basel SBB vor in Richtung der SNCF Strecke. Der erste Wagen ist ein weiss/blauer Gepäckwagen, der noch als BN beschriftet ist (Bern - Neuchâtel). 22.Juni 1989.
Peter Ackermann

Ee 932 (Ee 3/3 II): Die Zweisystemlok (Wechselstrom SNCF 25 kV 50 Hz / SBB 15 kV 16,7 Hz) der SNCF für den Ueberfuhrdienst SNCF/SBB im Raum Basel. Hier fahren die SNCF C 20157 und 20156 aus Frankreich kommend durch Basel SBB Richtung Muttenz-Pratteln. Diese Loks kamen dann 1972 zu den SBB. 9.Juli 1971.
Ee 932 (Ee 3/3 II): Die Zweisystemlok (Wechselstrom SNCF 25 kV 50 Hz / SBB 15 kV 16,7 Hz) der SNCF für den Ueberfuhrdienst SNCF/SBB im Raum Basel. Hier fahren die SNCF C 20157 und 20156 aus Frankreich kommend durch Basel SBB Richtung Muttenz-Pratteln. Diese Loks kamen dann 1972 zu den SBB. 9.Juli 1971.
Peter Ackermann

Am 2 Januar 2025 steht DB 101 057 in Basel SBB. Die Lok wirbt für Europa.
Am 2 Januar 2025 steht DB 101 057 in Basel SBB. Die Lok wirbt für Europa.
Leonardus Schrijvers

BoBo-Lokomotiven: Re4/4 II 11343 ist erst 11 Tage alt (übernommen 9.Juni 1983). Basel, 20.Juni 1983.
BoBo-Lokomotiven: Re4/4 II 11343 ist erst 11 Tage alt (übernommen 9.Juni 1983). Basel, 20.Juni 1983.
Peter Ackermann






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.