SBB: Am 30. September 2009 prägten in Aarberg während der Zuckerrübenkampagne noch die Ae 6/6 Lokomotiven das Bild des Güterverkehrs. Die rote Ae 6/6 11472 traf in Aarberg von Payerne herkommend mit einem langen Zuckerrübenzug in Aarberg ein.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Die Ae 6/6 11453 ist mit einem IR von Lausanne nach Romanshorn, den sie in Zürich übernommen hat, in Weinfelden eingetroffen.
26. Sept. 1996 Stefan Wohlfahrt
SBB: ALT und NEU in Solothurn am 29. April 2008. Während damals die Ae 6/6 an Werktagen noch jeden Tag in Solothurn HB zu sehen war, handelt es sich beim ETR 610 um einen sehr seltenen Gast. Er war an jenem Tag für Testfahrten zwischen Solothurn HB und Grenchen Süd unterwegs.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Mit einem Autoshuttle durchfährt Ae 6/6 11403 im Juli 1983 den Bahnhof Erstfeld. Leider waren zu diesem Zeitpunkt bei vielen Ae 6/6 die Alu-Zierstreifen schon entfernt. Horst Lüdicke
SBB: Ae 6/6 11468 mit einem Autozug unterwegs vor historischer Kulisse zwischen Buchs und Sargans am 27. Juni 2008.
Foto: Walter Ruetsch Walter Ruetsch
Ae 610 496-2 'STADT WIL' mit einem Güterzug auf der Fahrt von Buchs in Richtung Sargans hat gearde die Haltestelle von Weite passiert (06.03.2012). Jürgen Vos
Da bekommt der Fotograf mal eine grüne Ae 6/6 zu Gesicht und dann spielt das Wetter nicht mit. Ae 6/6 11518, leider ohne Wappen, am 17.12.2011 in Buchs. Jürgen Vos
Das Ausfahr-Wiederholungssignal C** zeigt Fahrt mit vermindeter Geschwindikgeit (40 km/h) an, welche für den Zug gilt, aus welche mich die in Moudon wartende Ae 6/6 11438 fotografiernen konnte.
9. Okt. 2008 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.