igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ae 4/7 ·SBB· Fotos

75 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>
Im Spätsommer 1995 fährt eine Ae 4/7 mit einem Postzug auf dem nun seit längerem verschwunden Gleis 2 in Vevey durch. Neben der Ae 4/7 ist im Hintergrund noch eine CEV Altbautriebwagen zu erkennen, wahrschienlich der BDe 2/4 103.
Im Spätsommer 1995 fährt eine Ae 4/7 mit einem Postzug auf dem nun seit längerem verschwunden Gleis 2 in Vevey durch. Neben der Ae 4/7 ist im Hintergrund noch eine CEV Altbautriebwagen zu erkennen, wahrschienlich der BDe 2/4 103.
Stefan Wohlfahrt

SBB:  GOTTARDO 2016 
Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde über das Wochenende vom 4. und 5. Juni 2016 Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt.
Ein interessantes Trio bildeten Ae 4/7 10976, Be 4/6 12320 und das  KROKODIL  Ce 6/8 II 14253.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: "GOTTARDO 2016" Rund um das alte SBB Depot Erstfeld, das durch die Eröffnung des Gotthard Basistunnel leider seine grosse und langjährige Bedeutung verliert, wurde über das Wochenende vom 4. und 5. Juni 2016 Rollmaterial aus verschiedensten Epochen ausgestellt. Ein interessantes Trio bildeten Ae 4/7 10976, Be 4/6 12320 und das "KROKODIL" Ce 6/8 II 14253. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Im April 1985 konnte ich diese Ae 4/7 mit einem  Stücker  (Nahgüterzug) in Büren an der Aare fotografieren.
Im April 1985 konnte ich diese Ae 4/7 mit einem "Stücker" (Nahgüterzug) in Büren an der Aare fotografieren.
Stefan Wohlfahrt

Die Ae 4/7 10997 mit dem nur aus einem Wagen bestehenden Sonderzug zur Tatoo -Vorstellung in Basel wartet in Lausanne auf die Abfahrt. 
25. Juli 2015
Die Ae 4/7 10997 mit dem nur aus einem Wagen bestehenden Sonderzug zur Tatoo -Vorstellung in Basel wartet in Lausanne auf die Abfahrt. 25. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Die Ae 4/7 10997 mit dem nur aus einem Wagen bestehenden Sonderzug zur Tatoo -Vorstellung in Basel wartet in Lausanne auf die Abfahrt. 
25. Juli 2015
Die Ae 4/7 10997 mit dem nur aus einem Wagen bestehenden Sonderzug zur Tatoo -Vorstellung in Basel wartet in Lausanne auf die Abfahrt. 25. Juli 2015
Stefan Wohlfahrt

Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Für einen kurzen Moment kam es am 7. März 2015 in Wohlen zu einem Zusammentreffen vor drei Generationen.
Foto: Walter Ruetsch
Grosser Bahnhof Wohlen: Die Ankunft des Dampfzuges mit drei Dampflokomotiven vermochte eine sehr grosse interessierte Zuschauermenge zu mobilisieren. Für einen kurzen Moment kam es am 7. März 2015 in Wohlen zu einem Zusammentreffen vor drei Generationen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Im Depot von Lausanne übernachtet neben der SBB Ae 4/7 10976 die ÖBB Rail-Jet 1116 201-7. 5.Juli 2008
Im Depot von Lausanne übernachtet neben der SBB Ae 4/7 10976 die ÖBB Rail-Jet 1116 201-7. 5.Juli 2008
Stefan Wohlfahrt

Im Depot von Lausanne übernachtet neben der SBB Ae 4/7 10976 die ÖBB Rail-Jet 1116 201-7.
5.Juli 2008
Im Depot von Lausanne übernachtet neben der SBB Ae 4/7 10976 die ÖBB Rail-Jet 1116 201-7. 5.Juli 2008
Stefan Wohlfahrt

An einem völlig verregneten Julitag 1983 treffen sich die Ae 4/7 10952 und die Re 4/4 I 10024 im Bahnhof Delemont
An einem völlig verregneten Julitag 1983 treffen sich die Ae 4/7 10952 und die Re 4/4 I 10024 im Bahnhof Delemont
Horst Lüdicke

Ae 4/7 10989 im Frühjahr 1981 im Bahnhof Brig
Ae 4/7 10989 im Frühjahr 1981 im Bahnhof Brig
Horst Lüdicke

Überraschung am morgen: Paketpost falsch angeliefert... Ae 4/7 der Swisstrain wurde von einem privaten Transportunternehmen in Frauenfeld an die falsche Adresse gestellt. Tatsächlich war die Lok an die Eurovapor nach Sulgen vermietet. 14. Mai 2014. Bild ist mit Genehmigung des Gleisanschlussinhabers entstanden.
Überraschung am morgen: Paketpost falsch angeliefert... Ae 4/7 der Swisstrain wurde von einem privaten Transportunternehmen in Frauenfeld an die falsche Adresse gestellt. Tatsächlich war die Lok an die Eurovapor nach Sulgen vermietet. 14. Mai 2014. Bild ist mit Genehmigung des Gleisanschlussinhabers entstanden.
Daniel Widmer

Die falsch angelieferte Ae 4/7 10950 der Swisstrain blockiert die Werkshallen der Stauffer AG in Frauenfeld. 14. Mai 2014.
Die falsch angelieferte Ae 4/7 10950 der Swisstrain blockiert die Werkshallen der Stauffer AG in Frauenfeld. 14. Mai 2014.
Daniel Widmer

Zufallssichtung - Ae 4/7 11026 am 29.03.2014 in Wattwil. Da keine Fahrgäste in dem Zug saßen, wird davon ausgegangen, dass es sich um eine Bereitstellung handelte.
Zufallssichtung - Ae 4/7 11026 am 29.03.2014 in Wattwil. Da keine Fahrgäste in dem Zug saßen, wird davon ausgegangen, dass es sich um eine Bereitstellung handelte.
Jürgen Vos

Um 1980 haben sich insgesamt sechs Lokomotiven fünf verschiedener Baureihen sowie mehrere Rangiertraktoren vor dem Lokschuppen in Rohrschach versammelt, von links nach rechts eine Re 4/4 II, eine Ae 3/6 I, eine Ae 4/7 und eine weitere Ae 3/6 I, eine Ee 3/3 sowie eine Re 4/4 I
Um 1980 haben sich insgesamt sechs Lokomotiven fünf verschiedener Baureihen sowie mehrere Rangiertraktoren vor dem Lokschuppen in Rohrschach versammelt, von links nach rechts eine Re 4/4 II, eine Ae 3/6 I, eine Ae 4/7 und eine weitere Ae 3/6 I, eine Ee 3/3 sowie eine Re 4/4 I
Horst Lüdicke

Ae 4/7 10997 auf Besuch in Konstanz. Da der Fahrdraht am Bahnsteig zu Ende war, fuhren die Loks mangels Rangiermöglichkeit um Konstanz herum. Heute kein Thema mehr. Konstanz, Juli 2008.
Ae 4/7 10997 auf Besuch in Konstanz. Da der Fahrdraht am Bahnsteig zu Ende war, fuhren die Loks mangels Rangiermöglichkeit um Konstanz herum. Heute kein Thema mehr. Konstanz, Juli 2008.
Olli

Die Rangierarbeiten in Sulgen am Swisstrainzug mit Ae 4/7 10950 sind fertig. Der Zug ist abfahrbereit. April 2014.
Die Rangierarbeiten in Sulgen am Swisstrainzug mit Ae 4/7 10950 sind fertig. Der Zug ist abfahrbereit. April 2014.
Olli

Rangierarbeiten in Sulgen am Swisstrainzug mit Ae 4/7 10950. Am 843 074-6 holt nebenan modernere Wägen ab. April 2014.
Rangierarbeiten in Sulgen am Swisstrainzug mit Ae 4/7 10950. Am 843 074-6 holt nebenan modernere Wägen ab. April 2014.
Olli

Mittlerweile 83 Jahre hat die betagte Dame auf dem Rahmen. Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Mittlerweile 83 Jahre hat die betagte Dame auf dem Rahmen. Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Olli

Nachguss eines Fabrikschilds der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Nachguss eines Fabrikschilds der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Olli

Nachguss eines der Loknummer der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Nachguss eines der Loknummer der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Olli

Nachguss eines Fabrikschilds der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Nachguss eines Fabrikschilds der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Olli

Und das ganze Ensemble der Lokschilder der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Und das ganze Ensemble der Lokschilder der Ae 4/7 10950 der Swisstrain. Sulgen, April 2014.
Olli

Durchfahrt der heißen Fuhre durch Bürglen mit Lok Ae 4/7 10950 der Swisstrain. April 2014.
Durchfahrt der heißen Fuhre durch Bürglen mit Lok Ae 4/7 10950 der Swisstrain. April 2014.
Olli

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.