igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Hessen Fotos

615 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Der VIAS-Flirt 410 verlässt am 27.06.2023 den Wiesbadener Hauptbahnhof in Richtung Koblenz
Der VIAS-Flirt 410 verlässt am 27.06.2023 den Wiesbadener Hauptbahnhof in Richtung Koblenz
Horst Lüdicke

Am 27.06.2023 verlässt der VIAS-Flirt 403 den Hauptbahnhof Wiesbaden in Richtung Frankfurt/Main, daneben der Coradia Continental 2 ET 163 der Hessischen Landesbahn
Am 27.06.2023 verlässt der VIAS-Flirt 403 den Hauptbahnhof Wiesbaden in Richtung Frankfurt/Main, daneben der Coradia Continental 2 ET 163 der Hessischen Landesbahn
Horst Lüdicke

Der Flirt 403 von VIAS fährt auf dem Weg von Neuwied nach Frankfurt/Main am 27.06.2023 in Assmannshausen ein
Der Flirt 403 von VIAS fährt auf dem Weg von Neuwied nach Frankfurt/Main am 27.06.2023 in Assmannshausen ein
Horst Lüdicke

Im Personenverkehr auf der rechten Rheinstrecke werden Flirt-Triebwagen von VIAS als RB 10 Frankfurt/Main - Neuwied eingesetzt. Die Züge nehmen nicht den direkten Weg von Oberlahnstein nach Neuwied, sondern fahren über Koblenz, dafür überqueren sie zweimal den Rhein. Hier verlässt der Flirt 410 am 27.06.2023 auf dem Weg nach Norden den Bahnhof Assmannshausen.
Im Personenverkehr auf der rechten Rheinstrecke werden Flirt-Triebwagen von VIAS als RB 10 Frankfurt/Main - Neuwied eingesetzt. Die Züge nehmen nicht den direkten Weg von Oberlahnstein nach Neuwied, sondern fahren über Koblenz, dafür überqueren sie zweimal den Rhein. Hier verlässt der Flirt 410 am 27.06.2023 auf dem Weg nach Norden den Bahnhof Assmannshausen.
Horst Lüdicke

In Assmannshausen an der rechten Rheinstrecke legt sich die BLS Cargo-475 422-2 am 27.06.2023 auf ihrer Fahrt in Richtung Norden in die Kurve
In Assmannshausen an der rechten Rheinstrecke legt sich die BLS Cargo-475 422-2 am 27.06.2023 auf ihrer Fahrt in Richtung Norden in die Kurve
Horst Lüdicke

Am 27.06.2023 durchfährt die 475 422-2 von BLS Cargo den Bahnhof Assmannshausen
Am 27.06.2023 durchfährt die 475 422-2 von BLS Cargo den Bahnhof Assmannshausen
Horst Lüdicke

Pfingsten 2023 (Samstag 27. bis Montag 29. Mai 2023) fand bei der Museumsbahn Blonay–Chamby das Schweizer Dampffestival 2023 / Festival suisse de la Vapeur 2023 statt.

Die grandiose ehemalige Berninabahn BB Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay–Chamby, ex RhB Ge 4/4 181, ex BB Ge 4/4 81, ex BB Ge 6/6 81, erreicht am 27. 05.2023 mit dem ersten Zug des Tages den Bahnhof Blonay. Eigentlich da die Lokomotive ein kleines Gepäckabteil und sechs Achsen besitzt, müsste sie als Triebwagen De 4/6 bzw. Fe 4/6 (ex Fe 6/8) klassifiziert sein, aber die Berninabahn und später die RhB wollten sie als Lokomotive und nicht als Triebwagen klassifizieren.

Die Ge 4/4 81war ursprünglich eine sechsachsige Elektrolokomotive (Ge 6/6) der ehemaligen Berninabahn (BB), welche 1943 in der Rhätischen Bahn (RhB) aufging. Als Einzelstück wurde sie von der Schweizerischen Lokomotivfabrik in Winterthur (SLM) mit elektrischer Ausrüstung von Brown, Boveri & Cie. (BBC) hergestellt und 1916 abgeliefert. Als schmalspurige Elektrolokomotive mit sechs angetriebenen Achsen erhielt sie die Bauartbezeichnung Ge 6/6 und die Betriebsnummer 81, bereits 1929 wurde sie bei der SLM in Winterthur zur BB Ge 4/4 81 umgebaut.
Pfingsten 2023 (Samstag 27. bis Montag 29. Mai 2023) fand bei der Museumsbahn Blonay–Chamby das Schweizer Dampffestival 2023 / Festival suisse de la Vapeur 2023 statt. Die grandiose ehemalige Berninabahn BB Ge 4/4 81 der Museumsbahn Blonay–Chamby, ex RhB Ge 4/4 181, ex BB Ge 4/4 81, ex BB Ge 6/6 81, erreicht am 27. 05.2023 mit dem ersten Zug des Tages den Bahnhof Blonay. Eigentlich da die Lokomotive ein kleines Gepäckabteil und sechs Achsen besitzt, müsste sie als Triebwagen De 4/6 bzw. Fe 4/6 (ex Fe 6/8) klassifiziert sein, aber die Berninabahn und später die RhB wollten sie als Lokomotive und nicht als Triebwagen klassifizieren. Die Ge 4/4 81war ursprünglich eine sechsachsige Elektrolokomotive (Ge 6/6) der ehemaligen Berninabahn (BB), welche 1943 in der Rhätischen Bahn (RhB) aufging. Als Einzelstück wurde sie von der Schweizerischen Lokomotivfabrik in Winterthur (SLM) mit elektrischer Ausrüstung von Brown, Boveri & Cie. (BBC) hergestellt und 1916 abgeliefert. Als schmalspurige Elektrolokomotive mit sechs angetriebenen Achsen erhielt sie die Bauartbezeichnung Ge 6/6 und die Betriebsnummer 81, bereits 1929 wurde sie bei der SLM in Winterthur zur BB Ge 4/4 81 umgebaut.
Armin Schwarz

Die G 2/2 N° 4 RIMINI (Baujahr 1900 / Krauss) der Blonay-Chamby Bahn erreicht von Chamby kommend die Abzweigung zum Museumsbahnhof Chaulin.

24. Okt. 2020
Die G 2/2 N° 4 RIMINI (Baujahr 1900 / Krauss) der Blonay-Chamby Bahn erreicht von Chamby kommend die Abzweigung zum Museumsbahnhof Chaulin. 24. Okt. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 (Baujahr 1918) erreicht mit einem bunten Reisezug das herbstliche Blonay. 

25. Okt 2020
Die SEG G 2x 2/2 105 (Baujahr 1918) erreicht mit einem bunten Reisezug das herbstliche Blonay. 25. Okt 2020
Stefan Wohlfahrt

Durch die geringe Grösse des Bahnhofs Chamby und des Betriebsgeschehen ein eher seltenes Ereignis: Paralleleinfahrt des MOB GoldenPass Panoramic 2221 mit dem Alpina ABe 4/4 9303 und dem Blonay-Chamby Dampfzug mit der SEG G 2x 2/2 105. 

28. Mai 2023
Durch die geringe Grösse des Bahnhofs Chamby und des Betriebsgeschehen ein eher seltenes Ereignis: Paralleleinfahrt des MOB GoldenPass Panoramic 2221 mit dem Alpina ABe 4/4 9303 und dem Blonay-Chamby Dampfzug mit der SEG G 2x 2/2 105. 28. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Durch die geringe Grösse des Bahnhofs Chamby und des Betriebsgeschehen ein eher seltenes Ereignis: Paralleleinfahrt des MOB GoldenPass Panoramic 2221 und dem Blonay-Chamby Dampfzug mit der SEG G 2x 2/2 105.

28. Mai 2023
Durch die geringe Grösse des Bahnhofs Chamby und des Betriebsgeschehen ein eher seltenes Ereignis: Paralleleinfahrt des MOB GoldenPass Panoramic 2221 und dem Blonay-Chamby Dampfzug mit der SEG G 2x 2/2 105. 28. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein Bild mit einem interessanten Detail: Der Spurlenker bei Schmalspurbahnen ist auf Schienenhöhe, (während er bei Normalspurbahnen darüber hinausragt). Könnte Grund und Lösungsansatz für die GPX Probleme sein.
Dahinter, als  Hauptmotiv  die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Chamby. 

28. Mai 2023
Ein Bild mit einem interessanten Detail: Der Spurlenker bei Schmalspurbahnen ist auf Schienenhöhe, (während er bei Normalspurbahnen darüber hinausragt). Könnte Grund und Lösungsansatz für die GPX Probleme sein. Dahinter, als "Hauptmotiv" die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Chamby. 28. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Die HG 3/4 N° 3 rngiert in Blonay, sie ist mit dem ersten Dampfzug der Saison hir eingetroffen und wird ihn nach dem  Umfahren  nach Chaulin zurück führen. 

6. Mai 2023
Die HG 3/4 N° 3 rngiert in Blonay, sie ist mit dem ersten Dampfzug der Saison hir eingetroffen und wird ihn nach dem "Umfahren" nach Chaulin zurück führen. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Die MOB (ex CEV MVR) HGem 2/2 2501 rangiert in Blonay die Xrot 91 und die CEV HGe 2/2 N° 1; was darauf hindeutet, dass bald moderne Schneeräumfahrzeuge zum Einsatz kommen werden. 

20. Jan. 2022
Die MOB (ex CEV MVR) HGem 2/2 2501 rangiert in Blonay die Xrot 91 und die CEV HGe 2/2 N° 1; was darauf hindeutet, dass bald moderne Schneeräumfahrzeuge zum Einsatz kommen werden. 20. Jan. 2022
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby.

19. August 2018
Die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn wartet in Blonay auf die Abfahrt nach Chamby. 19. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Während die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn mit ihrem Zug in Richtung Blonay rollte, wird die G 3/3 N° 6 in Chaulin mit Kohle und Wasser versorgt. 

15. Mai 2016
Während die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn mit ihrem Zug in Richtung Blonay rollte, wird die G 3/3 N° 6 in Chaulin mit Kohle und Wasser versorgt. 15. Mai 2016
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn verlässt mit ihrem Zug Blonay in Richtung Chamby. 

19. Sept. 2020
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn verlässt mit ihrem Zug Blonay in Richtung Chamby. 19. Sept. 2020
Stefan Wohlfahrt

Die BFD HG 3/4 N° 3 wird in Chaulin für die Nachmittgas Fahrten vorbereitet. 

6. Mai 2023
Die BFD HG 3/4 N° 3 wird in Chaulin für die Nachmittgas Fahrten vorbereitet. 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Viel Dampf in Vevey für den Riviera Belle Epoque Zug nach Chamby und - was ich zur Zeit der Aufnahme nicht wusste - einen weiteren Extrazug der B-C nach Chaulin für eine Gruppe. 
Die G 2x 2/2 N° 105 und die G 3/3 N° 5 rangieren im Gleisvorfeld von Vevey. 
27. September 2020
Viel Dampf in Vevey für den Riviera Belle Epoque Zug nach Chamby und - was ich zur Zeit der Aufnahme nicht wusste - einen weiteren Extrazug der B-C nach Chaulin für eine Gruppe. Die G 2x 2/2 N° 105 und die G 3/3 N° 5 rangieren im Gleisvorfeld von Vevey. 27. September 2020
Stefan Wohlfahrt

Viel Dampf in Vevey für den Riviera Belle Epoque Zug nach Chamby und - was ich zur Zeit der Aufnahme nicht wusste - einen weiteren Extrazug der B-C nach Chaulin für eine Gruppe. Die G 2x 2/2 105 und die G 3/3 5 rangieren im Gleisvorfeld von Vevey.

27. September 2020
Viel Dampf in Vevey für den Riviera Belle Epoque Zug nach Chamby und - was ich zur Zeit der Aufnahme nicht wusste - einen weiteren Extrazug der B-C nach Chaulin für eine Gruppe. Die G 2x 2/2 105 und die G 3/3 5 rangieren im Gleisvorfeld von Vevey. 27. September 2020
Stefan Wohlfahrt

Der relativ neue TL Ce 2/3 von 1948 eröffnet mit dem LLB Flachwagen (Baujahr 1915) der mit Sitzbänken für Reisende ausgerüstet ist die Saison 2023. 

Chamby, den 6. Mai 2023
Der relativ neue TL Ce 2/3 von 1948 eröffnet mit dem LLB Flachwagen (Baujahr 1915) der mit Sitzbänken für Reisende ausgerüstet ist die Saison 2023. Chamby, den 6. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.