igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Landkreis Konstanz Fotos

253 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Zum Thema Nahverkehr vor 40 Jahren. Hier gibt es einen  Museumsverkehr  vom Feinsten diesen Sommer. 

Mit 111 185 im Radfahrerzug nach Stuttgart. Gestatten, hier kommt der Nachfolger der 141 mit drei Silberlingen, unser zu Recht beliebter Seehas. Juli 2022.
Zum Thema Nahverkehr vor 40 Jahren. Hier gibt es einen "Museumsverkehr" vom Feinsten diesen Sommer. Mit 111 185 im Radfahrerzug nach Stuttgart. Gestatten, hier kommt der Nachfolger der 141 mit drei Silberlingen, unser zu Recht beliebter Seehas. Juli 2022.
Olli

Kleine Secheron 10217 steht am 21 Mai 2022 ins SBB Werk Olten abfahrtbereit mit ein Pendelzug nach Olten bahnhof. Original war der Roter Pfeil 1001 vorgesehen, aber dieser lehnte jede weitere Fahrten den Tag ab 13.35 ganz ab und 10217 wurde schnell eingereiht als Substitution.
Kleine Secheron 10217 steht am 21 Mai 2022 ins SBB Werk Olten abfahrtbereit mit ein Pendelzug nach Olten bahnhof. Original war der Roter Pfeil 1001 vorgesehen, aber dieser lehnte jede weitere Fahrten den Tag ab 13.35 ganz ab und 10217 wurde schnell eingereiht als Substitution.
Leonardus Schrijvers

Krokodilalarm am See.

Rückfahrt 194 088 auf der Konstanzer Rheinbrücke. Mai 2022.
Krokodilalarm am See. Rückfahrt 194 088 auf der Konstanzer Rheinbrücke. Mai 2022.
Olli

Krokodilalarm am See.

Rückfahrt 194 088 auf der Konstanzer Rheinbrücke. Mai 2022.
Krokodilalarm am See. Rückfahrt 194 088 auf der Konstanzer Rheinbrücke. Mai 2022.
Olli

Krokodilalarm am See.

Rückfahrt 194 088 auf der Konstanzer Rheinbrücke. Mai 2022.
Krokodilalarm am See. Rückfahrt 194 088 auf der Konstanzer Rheinbrücke. Mai 2022.
Olli

Krokodilalarm am See.

Rückfahrt 194 088 auf der Konstanzer Rheinbrücke. Mai 2022.
Krokodilalarm am See. Rückfahrt 194 088 auf der Konstanzer Rheinbrücke. Mai 2022.
Olli

Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4110 111  Gäu .

Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021.
Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4110 111 "Gäu". Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021.
Olli

Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4110 111  Gäu .

Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021.
Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4110 111 "Gäu". Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021.
Olli

Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4110 111  Gäu .

Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021. Der Dunst ist übrigens echt und kein Bearbeitungsartefakt...
Ein neues Gesicht zum Bodensee: Der frisch getaufte Kiss-IC 4110 111 "Gäu". Einfahrt mit den letzten Sonnenstrahlen nach Konstanz. Oktober 2021. Der Dunst ist übrigens echt und kein Bearbeitungsartefakt...
Olli

Ein Samstagvormittag in Radolfzell im April 1979: Neben den einmotorigen 795 waren auch zahlreiche 798/998 im Bw Radolfzell abgestellt
Ein Samstagvormittag in Radolfzell im April 1979: Neben den einmotorigen 795 waren auch zahlreiche 798/998 im Bw Radolfzell abgestellt
Horst Lüdicke

Deutschland / Triebzüge / BR 795 | 796 | 798

152  2 1x1 Px, 21.10.2021

Ein Samstagvormittag in Radolfzell im April 1979: Mit einem Zug nach Friedrichshafen verlässt 218 289-7 Radolfzell
Ein Samstagvormittag in Radolfzell im April 1979: Mit einem Zug nach Friedrichshafen verlässt 218 289-7 Radolfzell
Horst Lüdicke

Ein Samstagvormittag in Radolfzell im April 1979: 218 279-8 kommt mit einem Eilzug aus Konstanz in Radolfzell an
Ein Samstagvormittag in Radolfzell im April 1979: 218 279-8 kommt mit einem Eilzug aus Konstanz in Radolfzell an
Horst Lüdicke

Ein Samstagvormittag in Radolfzell im April 1979: 139 163-0 fährt mit einem D-Zug in Radolfzell ein
Ein Samstagvormittag in Radolfzell im April 1979: 139 163-0 fährt mit einem D-Zug in Radolfzell ein
Horst Lüdicke

Grenzgängerin 023 058-1.

Nach getaner Arbeit bei ihrer Runde über die ganz neu wiedereröffnete Ablachtalbahn fährt 23 058 aus eigener Kraft wieder zurück in die Schweiz, während der Zug ab Singen mit elektrischer Kraft bei Thayngen einreist. 23 058 hingegen muss in der Ostschweiz vorerst MThB-Ec 3/5 Nr. 3 vertreten. September 2021.
Grenzgängerin 023 058-1. Nach getaner Arbeit bei ihrer Runde über die ganz neu wiedereröffnete Ablachtalbahn fährt 23 058 aus eigener Kraft wieder zurück in die Schweiz, während der Zug ab Singen mit elektrischer Kraft bei Thayngen einreist. 23 058 hingegen muss in der Ostschweiz vorerst MThB-Ec 3/5 Nr. 3 vertreten. September 2021.
Olli

Grenzgängerin 023 058-1.

Nach getaner Arbeit bei ihrer Runde über die ganz neu wiedereröffnete Ablachtalbahn fährt 23 058 aus eigener Kraft wieder zurück in die Schweiz, während der Zug ab Singen mit elektrischer Kraft bei Thayngen einreist. 23 058 hingegen muss in der Ostschweiz vorerst MThB-Ec 3/5 Nr. 3 vertreten. September 2021.
Grenzgängerin 023 058-1. Nach getaner Arbeit bei ihrer Runde über die ganz neu wiedereröffnete Ablachtalbahn fährt 23 058 aus eigener Kraft wieder zurück in die Schweiz, während der Zug ab Singen mit elektrischer Kraft bei Thayngen einreist. 23 058 hingegen muss in der Ostschweiz vorerst MThB-Ec 3/5 Nr. 3 vertreten. September 2021.
Olli

Grenzgängerin 023 058-1.

Nach getaner Arbeit bei ihrer Runde über die ganz neu wiedereröffnete Ablachtalbahn fährt 23 058 aus eigener Kraft wieder zurück in die Schweiz, während der Zug ab Singen mit elektrischer Kraft bei Thayngen einreist. 23 058 hingegen muss in der Ostschweiz vorerst MThB-Ec 3/5 Nr. 3 vertreten. September 2021.
Grenzgängerin 023 058-1. Nach getaner Arbeit bei ihrer Runde über die ganz neu wiedereröffnete Ablachtalbahn fährt 23 058 aus eigener Kraft wieder zurück in die Schweiz, während der Zug ab Singen mit elektrischer Kraft bei Thayngen einreist. 23 058 hingegen muss in der Ostschweiz vorerst MThB-Ec 3/5 Nr. 3 vertreten. September 2021.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. September 2021.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. September 2021.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. Im Bild VT 98 469. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. Im Bild VT 98 469. September 2021.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Der letzte Kilometer belohnt mit der Fahrt über die Rheinbrücke. September 2021.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Vorne steht VS 98 554 an Bahnsteig 2 b. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Vorne steht VS 98 554 an Bahnsteig 2 b. September 2021.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Zum Vergleich noch zu Betriebszeiten eine 3-teilige Garnitur an Bahnsteig 1 b. März 1979 war der letzte Betriebsmonat, bevor der Zug durch BR 141 mit drei Silberlingen ersetzt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war die Fahrleitung bereits zwei Jahre in Betrieb. Nur bis zu dieser Stelle hing zuvor der SBB-Fahrdraht.
Roter Flitzer in Konstanz. Zum Vergleich noch zu Betriebszeiten eine 3-teilige Garnitur an Bahnsteig 1 b. März 1979 war der letzte Betriebsmonat, bevor der Zug durch BR 141 mit drei Silberlingen ersetzt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war die Fahrleitung bereits zwei Jahre in Betrieb. Nur bis zu dieser Stelle hing zuvor der SBB-Fahrdraht.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Rückfahrt nach Singen zur Tränke. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Rückfahrt nach Singen zur Tränke. September 2021.
Olli

Roter Flitzer in Konstanz.

Rückfahrt nach Singen zur Tränke. September 2021.
Roter Flitzer in Konstanz. Rückfahrt nach Singen zur Tränke. September 2021.
Olli

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.