igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Kleine Secheron 10217 steht am 21 Mai 2022 ins SBB Werk Olten abfahrtbereit mit ein Pendelzug nach Olten bahnhof.

(ID 778075)



Kleine Secheron 10217 steht am 21 Mai 2022 ins SBB Werk Olten abfahrtbereit mit ein Pendelzug nach Olten bahnhof. Original war der Roter Pfeil 1001 vorgesehen, aber dieser lehnte jede weitere Fahrten den Tag ab 13.35 ganz ab und 10217 wurde schnell eingereiht als Substitution.

Kleine Secheron 10217 steht am 21 Mai 2022 ins SBB Werk Olten abfahrtbereit mit ein Pendelzug nach Olten bahnhof. Original war der Roter Pfeil 1001 vorgesehen, aber dieser lehnte jede weitere Fahrten den Tag ab 13.35 ganz ab und 10217 wurde schnell eingereiht als Substitution.

Leonardus Schrijvers 15.06.2022, 162 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Zum Fest 150 Jahre Nationalbahn durfte Bm 4/4 II 18451 nach einer kleinen Ewigkeit von 10 Jahren endlich wieder an die frische Luft und wurde von Ae 3/5 10217 an ihren früheren Einsatzort nach Etzwilen gebracht. Hier in voller Breitseite am Beginn der Reise in Dulliken, April 2025.
Zum Fest 150 Jahre Nationalbahn durfte Bm 4/4 II 18451 nach einer kleinen Ewigkeit von 10 Jahren endlich wieder an die frische Luft und wurde von Ae 3/5 10217 an ihren früheren Einsatzort nach Etzwilen gebracht. Hier in voller Breitseite am Beginn der Reise in Dulliken, April 2025.
Olli

Zum Fest 150 Jahre Nationalbahn durfte Bm 4/4 II 18451 nach einer kleinen Ewigkeit von 10 Jahren endlich wieder an die frische Luft und wurde von Ae 3/5 10217 an ihren früheren Einsatzort nach Etzwilen gebracht. Hier in Wildegg, April 2025.

Zum letzten Mal war die Lok auf den Abschiedsfahrten 2015 des Dreischienengleis Wohlen-Bremgarten im Einsatz ( http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~dieselloks~am-44-bm-44-ii/439393/bdwmdvzodbbsbb-ueber-das-wochenende-vom-26.html ). Damals krankte sie an der Motorkühlung und stellte sich unterwegs zeitweise ab. Mittlerweile ist sie weitgehend aufgearbeitet, aber das Kühlsystem ist noch teilweise in Arbeit. Daher wird ihr eine Fahrt nach Singen verwehrt bleiben ( http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/deutschland~bahnhof~singen-htw/470596/am-bahnhof-von-singen-hohentwil-sbb-zug.html ). Im Rangierdienst wird sie am Fest jedoch genug Arbeit haben und sich wunderbar präsentieren können.
Zum Fest 150 Jahre Nationalbahn durfte Bm 4/4 II 18451 nach einer kleinen Ewigkeit von 10 Jahren endlich wieder an die frische Luft und wurde von Ae 3/5 10217 an ihren früheren Einsatzort nach Etzwilen gebracht. Hier in Wildegg, April 2025. Zum letzten Mal war die Lok auf den Abschiedsfahrten 2015 des Dreischienengleis Wohlen-Bremgarten im Einsatz ( http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/schweiz~dieselloks~am-44-bm-44-ii/439393/bdwmdvzodbbsbb-ueber-das-wochenende-vom-26.html ). Damals krankte sie an der Motorkühlung und stellte sich unterwegs zeitweise ab. Mittlerweile ist sie weitgehend aufgearbeitet, aber das Kühlsystem ist noch teilweise in Arbeit. Daher wird ihr eine Fahrt nach Singen verwehrt bleiben ( http://igschieneschweiz.startbilder.de/bild/deutschland~bahnhof~singen-htw/470596/am-bahnhof-von-singen-hohentwil-sbb-zug.html ). Im Rangierdienst wird sie am Fest jedoch genug Arbeit haben und sich wunderbar präsentieren können.
Olli






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.